4 found
Order:
  1.  8
    Streitfall Evolution: eine Kulturgeschichte.Angela Schwarz (ed.) - 2017 - Köln: Böhlau Verlag.
    Als Charles Darwin im Jahr 1859 seine Theorie einer Evolution der Arten durch natürliche Auslese veröffentlichte, sah er bereits eine grosse Debatte voraus, jedoch nicht deren Ausstrahlungskraft und Langlebigkeit. Zu Beginn standen die Folgen für die Wissenschaften, den Glauben an Gott und die Moralvorstellungen im Vordergrund. Bald kamen Überlegungen über Gesellschaft, Politik, internationale Beziehungen und über Eingriffe bis hinunter auf die Ebene des Individuums und seines Erbmaterials, seiner Gene hinzu. Sozialdarwinismus, Eugenik, Rassismus galten zeitweise als wissenschaftlich legitime Diskussions- und Politikfelder. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    Edited by Matthias Berg, Jens Thiel. Europäische Wissenschaftsakademien im “Krieg der Geister”. Reden und Dokumente 1914 bis 1920 (Acta Historica Leopoldina, Vol. 72). Stuttgart, Germany: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2018, 319 pp. ISBN: 9783804737976. [REVIEW]Angela Schwarz - 2020 - Centaurus 62 (3):584-586.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  18
    E. C. SPARY, Utopia's Garden: French Natural History from Old Regime to Revolution. Chicago and London: University of Chicago Press, 2000. Pp. xv+321. ISBN 0-226-76863-5. £16.00, $25.00. [REVIEW]Angela Schwarz - 2001 - British Journal for the History of Science 34 (3):341-373.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  16
    Richard drayton, nature's government: Science, imperial Britain, and the ‘improvement’ of the world. New Haven and London: Yale university press, 2000. Pp. XXI+346. Isbn 0-300-05976-0. £25.00. [REVIEW]Angela Schwarz - 2002 - British Journal for the History of Science 35 (2):213-250.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark