4 found
Order:
  1.  1
    Genealogie als Denkform in Mittelalter und früher Neuzeit.Kilian Heck & Bernhard Jahn (eds.) - 2000 - Tübingen: ISSN.
    Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL)veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    L’Adelaide und L’Heraclio in Venedig, Breslau und Hamburg Transformationen zweier Bühnenwerke im Spannungsverhältnis zwischen Musik- und Sprechtheater.Bernhard Jahn - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (4):650-694.
    Anhand der Bearbeitungen zweier Opernstoffe möchte der Aufsatz zu einer Neubewertung der barocken Opernlibretti anregen. Die enge Verbindung zwischen Musik- und Sprechtheater in der Barockzeit sowie die Veränderungen in bezug auf Affektdarstellung, Rollenspiel, komische Figur und Bühnenbild werden im Hinblick auf den Wandel vom höfischen zum bürgerlichen Normensystem interpretiert. The function of baroque opera libretti is illustrated by comparing different versions of two operatic plots. The close links between musical and spoken drama in the baroque period, as well as the (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  9
    Oper und Öffentlichkeit. Formen impliziten Aufklärens an der Hamburger Gänsemarktoper um 1700.Bernhard Jahn & Wolfgang Hirschmann - 2016 - In Jörn Steigerwald & Daniel Fulda (eds.), Um 1700: Die Formierung der Europäischen Aufklärung: Zwischen Öffnung Und Neuerlicher Schließung. De Gruyter. pp. 184-198.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Zwischen Ochs und Übermensch Übergang und Gabe als Dimensionen der Zeit im Rosenkavalier von Hofmannsthal und Strauss.Bernhard Jahn - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (3):419-456.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark