5 found
Order:
  1.  3
    Der Augenblick des Schönen: philosophisch-literarische Untersuchungen.Joachim Hubbert - 1996 - Bochum: Dr. N. Brockmeyer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Die Existenz denken: Existenzphilosophie in religiöser und antireligiöser Deutung.Joachim Hubbert - 1994 - Bochum: Brockmeyer.
  3.  1
    Nach der "ersten Person" fragen: Subjektivität im Kontext moderner Philosophie.Joachim Hubbert - 1994 - Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  1
    Transzendentale und empirische Subjektivität in der Erfahrung bei Kant, Cohen, Natorp und Cassirer.Joachim Hubbert - 1993 - New York: P. Lang.
    Um Erfahrungen machen zu können, gilt es nach Kant, «Erscheinungen zu buchstabieren, um sie als Erfahrungen lesen zu können». Dabei droht eine doppelte Erfahrungsunfähigkeit. Einerseits werden Erscheinungen mit Erfahrungen verwechselt, wie in der Legasthenie Buchstaben mit dem Wortsinn. Andererseits glaubt man, Erfahrungen machen und dabei die Erscheinungen übergehen zu können, wie beim Lesen, das nicht mehr auf die Buchstaben achtet. Die Erfahrung ist immer dann bedroht, wenn die Wechselbeziehung zwischen Sinn und Sinnlichkeit aus dem Gleichgewicht gerät, wenn die Sinnlichkeit des (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  1
    Untersuchungen zur philosophischen Ästhetik.Joachim Hubbert - 1995 - Bochum: N. Brockmeyer.
    Bd. 1. Kunst als Lehre vom "Begriff" und von der "Neuen Unmittelbarkeit".
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark