In dubio pro embryone? Problems for a precautionary argument against embryonic stem cell research

Ethik in der Medizin 25 (2):129-142 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungIn der Debatte um die embryonale Stammzellenforschung führen die Verfechter der Würde des Embryos gerne eine Gemeinsamkeit von Embryonen und reversibel Komatösen an: Beide sind bloß potentiell Personen. Wenn aber Komatösen fraglos personale Würde zukommt, weshalb sollte man sie Embryonen absprechen? In ihrem AufsatzIn dubio pro embryone kombinieren G. Damschen und D. Schönecker diese Analogie mit einem Vorsichtsargument: Weil die Analogie zumindest gute Gründe für die Annahme biete, Embryonen komme eine menschliche Würde zu, sei angesichts der Schwere des möglichen Unrechts die embryonale Stammzellenforschung nicht zu verantworten. Im Folgenden möchte ich darlegen, weshalb die Analogie nicht ausreicht, um ein solches Vorsichtsargument zu etablieren. In einem ersten Schritt soll gezeigt werden, wie man der Analogie begegnen kann, weshalb das entsprechende Argument also nicht zwingend ist. Um ein Vorsichtsargument zu begründen, würde es allerdings genügen, wenn die Analogie „hinlänglich plausible“ Gründe zugunsten der Würde von Embryonen liefert. In einem zweiten Schritt soll daher – aufbauend auf allgemeinen Überlegungen zum Vorsichtsargument – dargelegt werden, dass die Analogie selbst unter dieser Annahme nicht überzeugen kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Moral complicity in induced pluripotent stem cell research.Mark T. Brown - 2009 - Kennedy Institute of Ethics Journal 19 (1):pp. 1-22.
Stem cell research: An ethical evaluation of policy options.Nikolaus Knoepffler - 2004 - Kennedy Institute of Ethics Journal 14 (1):55-74.
A Regulatory Argument Against Human Embryonic Stem Cell Research.S. Napier - 2009 - Journal of Medicine and Philosophy 34 (5):496-508.
Stem Cell Research: Science, Ethics and the Popular Media.Karori Mbũgua - 2007 - Eubios Journal of Asian and International Bioethics 17 (1):5-10.
Direct Reprogramming and Ethics in Stem Cell Research.W. Malcolm Byrnes - 2008 - The National Catholic Bioethics Quarterly 8 (2):277-290.
Ethical Analysis of the Embryonic Stem Cell Controversy.Francisco Lara - 2012 - Eubios Journal of Asian and International Bioethics 22 (6):226-235.

Analytics

Added to PP
2013-12-12

Downloads
19 (#804,688)

6 months
4 (#798,692)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations