Kollektive Verantwortung für den Klimaschutz

Zeitschrift für Praktische Philosophie 4 (1):211-238 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der gegebenen globalen Governance-Struktur stellen souveräne Einzelstaaten die zentralen kollektiven Akteure dar, die Verantwortung für einen zeitnahen und eff ektiven Klimaschutz übernehmen müssen. Dieser Aufsatz vertritt die These, dass die Diff erenzierung der Einzelstaaten zumutbaren Verantwortung die Bedingungen berücksichtigen sollte, aufgrund derer sie als kollektivverantwortungsfähige Akteure verstanden werden können. Dies gilt sowohl mit Blick auf ihre historische Verantwortung für die Verursachung des Klimawandels als auch im Hinblick auf die Zukunft. Dabei ist für zeitnahen und eff ektiven Klimaschutz von zentraler Bedeutung, dass die Verantwortungsfähigkeit aller Mitgliedsstaaten der UNFCCC erhalten bleibt, damit sie als kollektive Akteure ihren diff erenzierten Beitrag leisten können.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Vorrang des Pflichtbegriffs in kollektiven Kontexten.Maike Albertzart - 2015 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 2 (2):87-120.
Kollektive Verantwortung und Armut.Anne Schwenkenbecher - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 326-332.
Verantwortung.Christian Neuhäuser - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 215-222.

Analytics

Added to PP
2017-08-03

Downloads
36 (#457,551)

6 months
13 (#219,507)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Ivo Wallimann-Helmer
Université de Fribourg

References found in this work

One world: the ethics of globalization.Peter Singer - 2002 - New Haven: Yale University Press.
The Corporation as a Moral Person.Peter A. French - 1979 - American Philosophical Quarterly 16 (3):207 - 215.
Persons, Rights, and Corporations.Patricia Werhane - 1988 - Journal of Business Ethics 7 (5):336-340.
Cosmopolitan Justice, Responsibility, and Global Climate Change.Simon Caney - 2005 - Leiden Journal of International Law 18 (4):747-775.
Why Corporations Are Not Morally Responsible for Anything They Do.Manuel G. Velasquez - 1983 - Business and Professional Ethics Journal 2 (3):1-18.

View all 30 references / Add more references