Results for ' Biedermeier'

33 found
Order:
  1. Vom Biedermeier zum Expressionismus.Rupert Feuchtmüller & Heribert Hutter (eds.) - 1967 - (Salzburg,: Residenzgalerie.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    Biedermeier, Junges Deutschland, Vormärz.Friedrich Wilhelm Kantzenbach - 1985 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 37 (2):118-142.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  1
    Anschauungen von bildender Kunst im Zeitalter des Biedermeier.Hans Eckart Rübesamen - 1953 - München,:
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Christoph Bernhard Schlüter an Wilhelm Junkmann: Briefe aus d. dt. Biedermeier 1834-1883: mit Erl.Christoph Bernhard Schlüter - 1976 - Münster: Regensberg. Edited by Wilhelm Junkmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    The Taming of Romanticism: European Literature and the Age of Biedermeier (review).Joel Black - 1986 - Philosophy and Literature 10 (1):133-135.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Die Philosophie in der Zeit des Biedermeiers.Max Wundt - 1935 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 13:118-148.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  8
    Jörg Albrecht: Vom ‚Kohlrabi-Apostel‘ zum ‚Bionade-Biedermeier‘. Zur kulturellen Dynamik Alternativer Ernährung in Deutschland. Religionswissenschaft und Religionskritik 1 (Baden-Baden: Nomos, 2022), XXIV, 561 Seiten, ISBN: 978-3-8288-4789-7, e-PDF: 978-3-8288-7900-3, Paperback 119,00 €. [REVIEW]Christoph Bochinger - 2023 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 31 (1):119-122.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  5
    Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter.Josefine Nettesheim - 1960 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  26
    Uber einige Motive bei Baudelaire.Walter Benjamin - 1939 - Zeitschrift für Sozialforschung 8 (1-2):50-91.
    The essay begins with the estrangement of the great lyrical poetry from the public since the middle of the 19th century. It is conceived in terms of an historical change in the structure of human experiencing.That is first demonstrated in Bergson. The autor interprets „Matière et Mémoire“ as the attempt to vindicate through the category of memory the possibility of genuine, that is, tradition-forming experience as against the mode of experience in the industrial age. Proust has more closely determined Bergson's (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  10.  24
    Transcending babel in the cultural translation of Friedrich Rückert (1788–1866).Tuska Benes - 2011 - Modern Intellectual History 8 (1):61-90.
    A tension between cosmopolitanism and nationalism characterizes the career of the poetckert. The German orientalist and mentor to Paul de Lagarde translated remarkable quantities of Sanskrit, Farsi, and Arabic verse, while earning popular acclaim for his Biedermeier celebrations of the German Heimat. The contradiction in these scholarly pursuits can be reconciled by examining the intersection of the local, national, and global in Rckert expected to transform German into a universal language of spiritual reconciliation, thereby transcending Babel and distinguishing the (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  4
    Visualisierungen in der deutschen Geographie des 19. Jahrhunderts. Die Beispiele Robert Schlagintweit und Hans Meyer†.Heinz Brogiato, Bernhard Fritscher & Ute Wardenga - 2005 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 28 (3):237-254.
    Visualization in 19th-century German geography: Robert Schlagintweit and Hans Meyer as examples. – Visual representations of nature formed an essential part of 19th-century earth sciences. In particular, colonial photography – as a visual source, and as an instrument of the construction of national identities – serves essential research interests of current history and social sciences. The present paper is a case study on the role and function of photography in German geography of the 19th and early 20th centuries. It focuses (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  8
    Marx, the Young Hegelians, and the Origins of Radical Social Theory (review). [REVIEW]Omar Dahbour - 2000 - Journal of the History of Philosophy 38 (2):290-291.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Reviewed by:Marx, the Young Hegelians, and the Origins of Radical Social TheoryOmar DahbourWarren Breckman. Marx, the Young Hegelians, and the Origins of Radical Social Theory. Modern European Philosophy. Cambridge: Cambridge University Press, 1998. Pp. xii + 335. Cloth, $54.95.In his new book on the Young Hegelians, Warren Breckman claims that the historical origins of Karl Marx's critique of "bourgeois individualism" remain obscure (4). Breckman's book is an attempt to (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  9
    Auszüge aus den briefen ch. B. schlüters und seiner schwester Therese an die eltern aus gräfrath über die augenoperation 1841 und 18421a). [REVIEW]Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 159-163.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  9
    Briefe an Schlüter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 202-204.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  21
    Briefe schlüters an freunde*).Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 189-201.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  19
    Briefe Schlüters an junkmann und Therese Schlüter-junkmann2).Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 164-186.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  7
    Der geistige werdegang schlüters bis 1832.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 1-13.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  6
    Die religiöse und kirchliche haltung schlüters.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 80-90.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  9
    Das „schlutersche haus" AlS bildungsstätte Schlüter, der Lehrer und erzieher.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 69-79.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  7
    Der Schlüter-kreis und der „droste-kreis".Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 38-59.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  7
    Erläuterung zu den abbildungen.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 207-220.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  3
    Frontmatter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  15
    Görres über Baader und Günther an Schlüter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 204-206.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    Inhalt.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  10
    Personenverzeichnis.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 221-238.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  20
    Schlüter an Auguste Schlüter—cremer.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 187-188.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  20
    Schlüter AlS dichter und nachdichter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 91-107.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  8
    Schlüter AlS herausgeber Von briefen, tagebüchern, gedichten Dreier bedeutender frauen: Droste — gallitzin — Hensel.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 108-128.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  20
    Schlüter AlS philosoph.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 14-37.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  8
    Schlüter, Pater familias.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 60-68.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  5
    Schlüter und die romantik.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 129-146.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    Schlüters zeitkritik und ihre überwindung.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 147-156.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  18
    Vorwort.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark