4 found
Order:
  1.  5
    Die Erkenntnis der Subjektivität und die Objektivität des Erkennens bei Søren Kierkegaard.Anton Hügli - 1973 - [Zürich]: Editio Academica.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  7
    Jaspers--Stationen seines philosophischen Wegs.Anton Hügli (ed.) - 2021 - Basel: Schwabe Verlag.
    Karl Jaspers war im letzten Jahrhundert - neben Heidegger -der wohl bekannteste deutsche Philosoph. Wer sich ihm heute wieder anzunahern versucht, kann jedoch leicht ratlos werden angesichts des Umfangs und der scheinbaren Disparitat seines Werks und seiner Rollen: ein Arzt und Psychologe, der Philosoph wird und zum politischen Schrift steller mutiert. Wo ist hier die Philosophie, die zu suchen sich lohnt und die das Ganze zusammenhalt? Dieses Buch, das sich an ein breiteres Publikum wendet, zeichnet den Entwicklungsgang und die durchgehende (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  5
    Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog: ihre Sicht auf Existenz, Freiheit und Verantwortung.Anton Hügli & Manuela Hackel (eds.) - 2015 - New York: Peter Lang Edition.
    Sartre und Jaspers, in welcher Beziehung stehen sie zueinander, was eint sie, was trennt sie? Jaspers- und Sartre-Forscher zeigen auf, wo das Verbindende, aber auch das Trennende liegt in der Sicht dieser beiden Denker auf zentrale Begriffe wie Existenz, Situation, Freiheit und Verantwortung.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  14
    Lexikon Existenzialismus und Existenzphilosophie.Urs Thurnherr & Anton Hügli (eds.) - 2007 - Darmstadt: WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark