Results for 'Wirtschaftswachstum'

6 found
Order:
  1.  4
    Wirtschaftswachstum und philosophische Erkenntnis: Essay.Christoph R. Weismüller - 2017 - [Düsseldorf]: Peras Verlag.
  2.  2
    Wirtschaftswachstum und Soziologie.M. Schulz - 1988 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 36 (1):74.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  1
    Wirtschaftsethik in Russland: Gestern -- Heute.Christine Frank - 2012 - New York: Peter Lang.
    Die aktuellen gesellschaftlichen Debatten in Russland zeigen, dass sozialer Friede und Gerechtigkeit nicht auf der Basis von Wirtschaftswachstum allein zu gewaehrleisten sind. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach den Grundlagen legitimen Wirtschaftens in Russland, die einen gewinnbringenden wie sinnstiftenden Beitrag zum gesellschaftlichen Mehrwert leisten koennen. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt die Zusammenfuehrung integrativer wirtschaftsethischer Prinzipien mit den oekonomischen Handlungsorientierungen der russischen Gesellschaft. Alsdann wird der gesellschaftliche Mehrwert oekonomischer Akteure in Russland definiert und an praktischen Fallbeispielen belegt. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  18
    ‘A New Passage to India?’: Westdeutsche Außenwirtschaftspolitik und Wirtschaftsbeziehungen mit Indien, ca. 1950–72.Stefan Tetzlaff (ed.) - 2018 - Berlin/Boston:
    Das Verhältnis von westdeutscher Außenwirtschaftspolitik und Wirtschaftsbeziehungen mit Indien veränderte sich ab den frühen 1950ern auf besondere Weise. Nach einem kräftigen Wirtschaftswachstum sahen deutsche Politiker und Unternehmer den Handel mit Schwellen- und Entwicklungsländern als Unterstützung für einen anhaltenden Wirtschaftsaufschwung. In einer programmatischen Schrift trug Wirtschaftsminister Ludwig Erhard 1953 diesem Gedanken mit Bezug zum währungspolitisch wichtigen Sterling-Raum und Indien als seinem größten Wirtschaftsblock Rechnung. In ordnungspolitischer Tradition sollte der Export deutscher technischer Hilfe und Kapitalgüter die indische Wirtschaftskraft erhöhen und so (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Was zählt der Preis? Dogmengeschichte und Wissensgeschichte der Ökonomie.Daniel Speich Chassé - 2014 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 37 (2):132-147.
    What’s in a Price? History of Economic Ideologies vs. History of Economic Ideas. This paper suggests applying the approach of a historical epistemology to the field of economics. We observe that an assumedly fundamental opposition between the market and the state dominates popular images of the history of economic ideas. Two conflicting ideologies are roughly assigned to the two opposing sides in the Cold War. To this historical narrative the paper opposes a different view. The argument is that when taking (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    The infinite desire for growth.Daniel Cohen - 2018 - Princeton: Princeton University Press. Edited by Jane Marie Todd.
    Leading economist Daniel Cohen provides a whirlwind tour of the history of economic growth, from the early days of civilization to modern times, underscoring what is so unsettling today. The new digital economy is establishing a "zero-cost" production model, inexpensive software is taking over basic tasks, and years of exploiting the natural world have begun to backfire with deadly consequences. Working hard no longer guarantees social inclusion or income. Drawing on economics, anthropology, and psychology, and thinkers ranging from Rousseau to (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark