Michel Jan G. & Münster Gernot (eds.)
Brill/mentis (2013)
Authors |
|
Abstract |
Bei der Suche nach dem Geist handelt es sich seit Jahrhunderten um ein zentrales Unterfangen in der Philosophie, das u.a. durch die folgenden Fragen charakterisiert ist: Was sind Merkmale des Geistes? Welche Arten geistiger Zustände lassen sich unterscheiden? Ist eine naturwissenschaftliche oder physikalische Erklärung des Geistes möglich? Lässt sich das Geistige auf das Physikalische reduzieren? Ist das Physikalische kausal abgeschlossen? Was heißt es eigentlich, dass etwas physikalisch ist? Wie kann der Geist Handlungen bewirken? Können wir denn so handeln, wie wir wollen? Ist unser Wille frei? Welche Rolle spielen neurowissenschaftliche Ergebnisse für die Entwicklung einer guten Theorie des Geistes? Und welche Rolle spielen philosophische Gedankenexperimente? Was macht überhaupt eine gute Theorie des Geistes aus?
Dieser Band, der auch an Einsteiger gerichtet ist, versammelt Beiträge zur Suche nach dem Geist von Andreas Hüttemann, Holger Lyre, Jan G. Michel, Gernot Münster, Martine Nida-Rümelin, Achim Stephan und Henrik Walter.
|
Keywords | philosophy of mind philosophy of cognitive science thought experiments physicalism mental causation free will neuroscience |
Categories | (categorize this paper) |
Buy this book |
Find it on Amazon.com
|
ISBN(s) | 3897857707 9783897857704 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Der qualitative Charakter bewusster Erlebnisse: Physikalismus und phänomenale Eigenschaften in der analytischen Philosophie des Geistes.Jan G. Michel - 2010 - Brill/mentis.
Reduktionismus, Multirealisierbarkeit Und Höherstufige Näherungen.Holger Lyre - 2012 - In J. Michel G. Münster (ed.), Die Suche nach dem Geist. Mentis.
Identität, Supervenienz Und Reduktive Erklärbarkeit –Worum Geht Es Beim Eigenschaftsphysikalismus?Ansgar Beckermann - unknown
Über die Emanzipation.Çetin Veysal - 2006 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 9:21-26.
Meme, Meme, Meme: Darwins Erben und die Kultur.Maria E. Kronfeldner - 2009 - Philosophia Naturalis 46 (1):36-60.
Innen Und Außen in der Wahrnehmung: Zwei Auffassungen Des 19. Jahrhunderts (Und Was Daraus Wurde).Michael Heidelberger - manuscript
Ich-Störungen Als Pathologische Formen Mentaler Selbstmodellierung.Thomas Metzinger - 1997 - In Georg Northoff (ed.), Neuropsychiatrie und Neurophilosophie. Schöningh.
Zwischen Natur- und Sittengesetzlichkeit Objektivität, Leben und Normativität.Ulrich F. Wodarzik - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 1:31-44.
Analytics
Added to PP index
2012-09-15
Total views
9 ( #947,384 of 2,499,037 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #419,059 of 2,499,037 )
2012-09-15
Total views
9 ( #947,384 of 2,499,037 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #419,059 of 2,499,037 )
How can I increase my downloads?
Downloads