8 found
Order:
  1.  3
    Endliche Freiheit, unendlich zu sein: zum metaphysischen Anknüpfungspunkt der Theologie mit Karl Rahner, Hans Urs von Balthasar und Johannes Duns Scotus.Thomas Möllenbeck - 2012 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    Abridged and revised version of the author's thesis --Theologische Fakultèat Paderborn, 2004.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Geist - Natur: Schöpfung zwischen Monismus und Dualismus.Thomas Möllenbeck (ed.) - 2009 - Münster: Aschendorff.
  3.  6
    Christliche Philosophie?: Denkwege mit C.S. Lewis und Josef Pieper.Thomas Möllenbeck & Berthold Wald (eds.) - 2017 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    "Christliche Philosophie" steht in dem Verdacht, weder Philosophie noch christlich zu sein. Ob dieser Vorbehalt zurecht besteht, entscheidet sich an der Frage nach der Weite der Vernunft. Wo nur das als vernünftig anerkannt wird, wird, was die Naturwissenschaften von der Wirklichkeit erfassen, bleibt die Vernunft hinter ihren Möglichkeiten zurück. Auf jeden Fall bleibt das Bedürfnis der Vernunft, Sinn und Ziel des Ganzen als Zusammenhang von Gott, Welt und Mensch zu verstehen, unerfüllt. Aber welche Möglichkeiten hat die Vernunft, ihrem Erkenntnisbedürfnis zu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Halbwertszeit der Offenbarung?: Lessings Ring-Parabel als theologischer Denkanstoss.Thomas Möllenbeck - 2018 - In Dieter Hattrup & Markus Kneer (eds.), Anknüpfung und Widerspruch: Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften in der Debatte: Festgabe für Dieter Hattrup zum 70. Geburtstag. Münster: Aschendorff Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Tod und Unsterblichkeit: Erkundungen mit Josef Pieper und C.S. Lewis.Thomas Möllenbeck & Berthold Wald (eds.) - 2015 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    "Philosophieren heißt, Sterben lernen!" - Das antike Ideal des Weisen von Sokrates und Seneca bis hin zu Montaigne stellt uns vor die Frage, ob in der Sterblichkeit des Menschen ein Anlaß zur Hoffnung liegt oder nicht eher zur Resignation. Mit der Geburt ist alles Lebendige unterwegs zu seinem Tod. Der Tod scheint daher auch für den Menschen sein natürliches Ende zu sein. Die Rede vom "natürlichen Ende" läßt allerdings noch ungeklärt, ob das "Ende" als Aufhören oder als Vollendung zu denken (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Wahrheit und Selbstüberschreitung: C.S. Lewis und Josef Pieper über den Menschen.Berthold Wald & Thomas Möllenbeck (eds.) - 2011 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  2
    Wahrheit und Selbstüberschreitung: C.S. Lewis und Josef Pieper über den Menschen.Berthold Wald & Thomas Möllenbeck (eds.) - 2011 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  8
    Die Wahrheit bekennen: Josef Pieper im Dialog mit Romano Guardini, Hans Urs von Balthasar, T.S. Eliot, C.S. Lewis und Joseph Ratzinger.Thomas Möllenbeck & Berthold Wald (eds.) - 2017 - München: Pneuma Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark