Order: Listing date First author Impact Pub year Relevance Downloads
Order
Heidegger: Technik, Ethik, Politik. Reinhard Margreiter - 1991 details
Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung. Reinhard Margreiter - 1997 - De Gruyter. details
Bernd Ladwig: Politische Philosophie der Tierrechte. Reinhard Margreiter - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (2):166-172. details
Probleme Philosophischer Mystik: Festschrift Für Karl Albert Zum Siebzigsten Geburtstag. Elenor Jain & Reinhard Margreiter - 1991 details
Anmerkungen. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 551-606. details
Alfredo Guzzoni , 90 Jahre philosophische Nietzsche-Rezeption-Jörg Salaquarda , Nietzsche. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1982 - Philosophisches Jahrbuch 89 (2):428. details
Arthur Schopenhauer, Philosophische Vorlesungen. Aus dem handschriftlichen Nachlass. Hg. und eingel. von Volker Spierling. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1989 - Philosophisches Jahrbuch 96 (1):195. details
Arthur Schopenhauers Werke in fünf Bänden. Nach den Ausgaben letzter Hand hg. von Ludger Lütkehaus. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1990 - Philosophisches Jahrbuch 97 (2):413. details
Allverneinung und Allbejahung. Der Grund des Willens bei Schopenhauer und Nietzsche in Schopenhauer und Nietzsche: Wurzeln gegenwärtiger Vernunftkritik. Reinhard Margreiter - 1984 - Schopenhauer Jahrbuch 65:103-115. details
Allverneinung und Allbejahung. Reinhard Margreiter - 1984 - Schopenhauer Jahrbuch :103-118. details
4. Begriffliche Abgrenzungen. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 148-166. details
Bernhard Braun: Ontische Metaphysik. Zur Aktualität der Thomasdeutung Cajetans. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1997 - Philosophischer Literaturanzeiger 50 (2). details
Barbara Neymeyr: Ästhetische Autonomie als Abnormität. Kritische Analysen zu Schopenhauers Ästhetik im Horizont seiner Willensmetaphysik. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1998 - Philosophischer Literaturanzeiger 51 (4). details
Dieter Henrich , All-Einheit. Wege eines Gedankens in Ost und West. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1988 - Philosophisches Jahrbuch 95 (2):410. details
Dieter Henke. Gott und Grammatik. Nietzsches Kritik der Religion. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1983 - Philosophisches Jahrbuch 90 (2):418. details
Die Verwindung der Wahrheit und der Entzug des Gottlichen. Zur Rekonstruktion der Gottesbegsiffe Nietzches La distorsion de la vérité et le retrait du divin. La reconstruction des concepts du divin chez Nietzsche. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1991 - Nietzsche Studien 20:48-67. details
Die verwindung der wahrheit und der entzug Des göttlichen. Reinhard Margreiter - 1991 - Nietzsche Studien 20:48-67. details
1. Fragen des methodischen Zugangs. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 41-60. details
Gerhard Frey, Theorie des Bewusstseins. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1982 - Philosophisches Jahrbuch 89 (1):217. details
H. Lübbe , Wozu Philosophie? Stellungnahmen Eines Arbeitskreises. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1980 - Philosophisches Jahrbuch 87 (2):437. details
Karl Albert, Das gemeinsame Sein. Studien zur Philosophie des Sozialen. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1985 - Philosophisches Jahrbuch 92 (1):212. details
Medienphilosophie als Reformulierung einer “philosophy of mind”. Reinhard Margreiter - 1999 - In E. Runggaldier & W. Lã¶Ffler (eds.), Vielfalt Und Konvergenz der Philosophie . Hã¶Lder-Pichler-Tempsky. pp. 520--524. details
Matthias Jung: Dilthey zur Einführung. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1997 - Philosophischer Literaturanzeiger 50 (2). details
Mystik und Philosophie. Reinhard Margreiter - 1992 - Philosophische Rundschau 39 (3):161. details
Nietzsches Thematisierung der Lebenswelt. Reinhard Margreiter - 1987 - Analecta Husserliana 22:483. details
Oswald Schwemmer: Die kulturelle Existenz des Menschen. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1999 - Philosophischer Literaturanzeiger 52 (2). details
Oswald Schwemmer: Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1998 - Philosophischer Literaturanzeiger 51 (2). details
Ontologie Und Gottesbegriffe Bei Nietzsche: Zur Frage E. "Neuentdeckung Gottes" Im Spätwerk. Reinhard Margreiter - 1978 details
Peter Widmer: Mystikforschung zwischen Materialismus und Metaphysik. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 2004 - Philosophischer Literaturanzeiger 57 (4). details
Richard Wisser: Philosophische Wegweisung. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1997 - Philosophischer Literaturanzeiger 50 (3). details
Ursula Schneider, Grundzüge einer Philosophie des Glücks bei Nietzsche. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1986 - Philosophisches Jahrbuch 93 (2):375. details
Vorwort. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 13-17. details
Wolfgang Röd, Die Philosophie der Neuzeit 1. Von Francis Bacon bis Spinoza-Josef Speck , Philosophie der Neuzeit I. Bacon-Descartes-Hobbes-Spinoza-Leibniz-Locke-Berkeley-Hume. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1981 - Philosophisches Jahrbuch 88 (1):211. details
Wolfgang Schirmacher, Technik und Gelassenheit. Zeitkritik nach Heidegger. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1985 - Philosophisches Jahrbuch 92 (1):208. details
Mostafa Vaziri: Rumi and Shams’ Silent Rebellion. Parallels with Vedanta, Buddhism, and Shaivism. Mostafa Vaziri & Reinhard Margreiter - 2016 - Philosophischer Literaturanzeiger 69 (2):186-191. details
Mostafa Vaziri: The Confluence of Wisdom Along the Silk Road. Omar Khayyam’s Transformative and Therapeutic Poetry. Reinhard Margreiter - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (4):359-364. details
Mostafa Vaziri: Liberation Philosophy: From the Buddha to Omar Khayyam. Reinhard Margreiter - 2019 - Philosophischer Literaturanzeiger 72 (4):367-373. details
1. Lebenswelt, Prozeß, Symbol und Medium: Grundzüge einer Theorie der Erfahrung. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 167-296. details
3. 'Implosionen' des symbolisch-medialen Prozesses: Grundzüge einer Theorie der Mystik. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 437-547. details
Einleitung: Mystik und Philosophie. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 18-38. details
»... Auf vulkanischem boden«. Geschichte, kontingenz und normativität bei Ernst Cassirer. Reinhard Margreiter - 1997 - In Wilhelm Raimund Beyer, Andreas Arndt, Myriam Gerhard & Jure Zovko (eds.), 1996 . De Gruyter. pp. 252-258. details
2. Das Ganze und die Grenzen der Erfahrung: Die Mystikdiskussion in der neueren Philosophie. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 297-436. details
Medienphilosophie Des buchdrucks. Reinhard Margreiter - 2005 - In Ludwig Nagl & Mike Sandbothe (eds.), Systematische Medienphilosophie . De Gruyter. pp. 239-252. details
Zusammenfassung. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 548-550. details
Nietzsches ontologische erfahrung. Reinhard Margreiter - 1985 - Nietzsche Studien 14 (1):35. details
Andreas Beinsteiner: Heideggers Philosophie der Medialität. Reinhard Margreiter - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (3):214-220. details
Theorie des Bewusstseins" by Gerhard Frey. [REVIEW] Reinhard Margreiter - 1982 - Philosophy and Phenomenological Research 43 (1):127. details
Nietzsches ontologische erfahrung. Reinhard Margreiter - 1985 - Nietzsche Studien 14:35-68. details
2. Charakteristika der mystischen Erfahrung nach dem Zeugnis klassischer Mystiktexte. Reinhard Margreiter - 1997 - In Erfahrung Und Mystik: Grenzen der Symbolisierung . De Gruyter. pp. 61-110. details
Die verwindung der wahrheit und der entzug Des göttlichen. Reinhard Margreiter - 1991 - Nietzsche Studien 20 (1):48. details
Off-campus access
Using PhilPapers from home?
Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server.
Monitor this page
Be alerted of all new items appearing on this page. Choose how you want to monitor it:
Email
RSS feed