Results for 'Messianismus '

30 found
Order:
  1.  4
    Utopie, Messianismus und Apokalypse im Frühwerk von Ernst Bloch.Arno Münster - 1982 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Ernst Bloch & Wilhelm Muehlon.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  2.  18
    Messianismus als Dienst an der Gesellschaft: Zur US-staatlichen Wahrnehmung des Chabad Lubavitcher outreachs.Christiane Altmann - 2016 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 68 (4):351-368.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Subversiver Messianismus: interdisziplinäre Agamben-Lektüren.Martin Kirschner (ed.) - 2020 - Baden-Baden: Academia, ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  20
    Messianismus im Alten Testament (vorapokalyptische Zeit).Ansgar Moenikes - 1988 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 40 (4):289-306.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  34
    Politischer Messianismus als Konzept der Totalitarismuskritik.Hans Otto Seitschek - 2016 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 68 (1):40-56.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  8
    Politischer Messianismus: Totalitarismuskritik und philosophische Geschichtsschreibung im Anschluss an Jacob Leib Talmon.Hans Otto Seitschek - 2005 - Paderborn: Schöningh.
    Previously issued as author's dissertation, 2004/2005, Ludwig-Maximilians-Universitèat, Mèunchen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  25
    Dem Vergessen entrissen. „Politischer Messianismus“ und „totalitäre Demokratie“ bei Jakob Talmon.Armin Pfahl-Traughber - 2013 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 65 (1):72-75.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  27
    „Bildloses Hören“: Messianismus und Musik bei Hermann Cohen und Walter Benjamin.Tamara Tagliacozzo - 2016 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 68 (2):119-135.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Judische und christlicher Messianismus.L. Wachter - 1976 - Kairos (misc) 18:119-34.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  15
    Giorgio Agambens leerer Messianismus: Hannah Arendt, Walter Benjamin, Franz Kafka.Vivian Liska - 2008 - Wien: Schlebrügge.Editor.
    Die Lücke in der Zeit: Agamben und Arendt -- Wie Sonntagskinder: Agamben und Benjamin -- Als ob nicht: Agamben und Kafka.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Russland und der Messianismus des Orientes.Emanuel Sarkisyanz - 1956 - Philosophy and Phenomenological Research 17 (2):285-285.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  12.  4
    Walter Benjamin: Moderne, Messianismus, Politik: über die Liebe zum Gegenstand.Michael Trabitzsch - 1985 - Berlin: Verlag der Beeken.
  13.  24
    Zur Verbindung von Messianismus und Eschatologie im Denken Emmanuel Levinas’.Silvia Richter - 2016 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 68 (1):57-69.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  1
    Rußland und der Messianismus des Orients.Emanuel Sarkisyanz - 1955 - Mohr Siebeck.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Schriften zum Messianismus.Eingeleitet Und Kommentiert von Samuel Hayim Brody Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  21
    Russland und der Messianismus des Orients: Sendungsbewusstsein und Politischer Chiliasmus des Ostens.Marshall G. S. Hodgson & Emanuel Sarkisyanz - 1960 - Journal of the American Oriental Society 80 (2):149.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Das Phänomen der nachchristlichen Religion in Mythos und Messianismus.Carsten Colpe - 1967 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 9 (1):42-87.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  21
    Zwischen,Wissenschaft des Judentums' und politischem Messianismus Saint-Simonismus und deutsche Reformbewegung.Paola Ferruta - 2009 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 61 (3):209-233.
    The relationship between the religious political group of the Saint-Simonians and the German movement for political reform around 1830 has already been amply investigated. Significantly less explored is the Jewish aspect of this connection. The article focuses on the significance of the participation of the Jewish members of the Saint-Simonian movement and the cultural transfer initiated by them with German Jewish intellectuals and political activists such as Gabriel Riesser.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  5
    Verschwiegene Geschichte. Institutionen-Kritik und Messianismus beim jugendbewegten Walter Benjamin.Andreas Greiert - 2014 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 66 (1):56-75.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  25
    „Es werden viele kommen, und sagen: Ich bin der Messias.“ Eine Meditation über den Messianismus in der Religionsgeschichte.Hans J. Hillerbrand - 2016 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 68 (1):1-16.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Funktionen der Funktionslosigkeit : ästhetischer und politischer Messianismus nach Adorno.Michael Hirsch - 2014 - In Marcus Quent & Eckardt Lindner (eds.), Das Versprechen der Kunst: aktuelle Zugänge zu Adornos ästhetischer Theorie. Wien: vERLAG Turia + Kant.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  2
    Der Weltaltermythos in Catulls Peleus-Epos (C. 64), der Kleine Herakles (THEOKR. ID. 24) und der Römische> messianismus< Vergils. [REVIEW]Marko Marincic - 2001 - Hermes 129 (4):484-504.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  3
    Plato in Poland 1800–1950: Types of Reception – Authors – Problems.Tomasz Mroz - 2021 - Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft.
    Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, die polnische Platon-Rezeption einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Jahre 1800–1950 umfassen die Schwerpunkte der Geschichte der polnischen Philosophie: Die Rezeption westlicher philosophischer Strömungen, die Entwicklung der Lemberg-Warschauer Schule, des Neo-Messianismus und der Neo-Scholastik. Das Buch erörtert, wie diese Phänomene in der modernen polnischen Philosophie zur Interpretation von Platon beigetragen haben.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  24.  6
    Mit ohne mit.Werner Hamacher - 2021 - Zürich: Diaphanes.
    d'avec: mutations, mutismes (ad Nancy) -- N'essance (ad Derrida) -- Das Nicht im Satz der Identität -- Le sans de l'etre (ad Derrida) -- Lingua amissa : Vorwort zur spanischen Ausgabe -- Lingua amissa : vom Messianismus der Warensprache -- Messianisches Nicht -- Ou, Séance, touche de Nancy, ici (I) -- Ou, Séance, touche de Nancy, ici (II).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    Zum Briefwechsel von Leo Löwenthal und Siegfried Kracauer.Philipp von Wussow - 2007 - Naharaim 1 (2):319-323.
    Eine große Leidenschaft von Siegfried Kracauer war es, mit jüngeren, gleichsam noch unfertigen Denkern zu „symphilosophieren“. Dies hat etwa in den neueren Adorno-Biographien zu vielerlei Spekulationen und mitunter schlüpfrigen Anspielungen auf vermeintliche homoerotische Beziehungen zwischen Kracauer und Adorno geführt – Spekulationen, die sich nur im Deutschen Literaturarchiv überprüfen ließen, da das Material bislang nicht zitiert werden darf. Der Briefwechsel mit Leo Löwenthal legt nahe, dass es sich bei seiner Vorstellung vom „Symphilosophieren“ tatsächlich um eine subtile geistige Homoerotik handelt, mehr aber (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  5
    Religion und Politik: das Messianische in Theologien, Religionswissenschaften und Philosophien des zwanzigsten Jahrhunderts.Gesine Palmer & Thomas Brose (eds.) - 2013 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    English summary: The messianic has always been a problem between the monotheistic religions. Not only did it divide Jews and Christians, it also caused divisions among Jews and among Christians as well. In the 20th century, philosophers and political leaders attached increasing importance to it in a more secular form. The authors of the articles collected in this volume deal with the subject of messianism in the 20th century in various contexts. The articles are written from the standpoint of different (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  2
    Über Ernst Bloch.Martin Walser (ed.) - 1968 - Frankfurt am Main]: Suhrkamp.
    --Prophet mit Marx- und Engelszungen, von M. Walser.--Philosophie zwischen Traum und Apokalypse, von I. Frenzel.--Messianismus und Marxismus, von J. Moltmann.--Ein marxistischer Schelling, von J. Habermas.--Ein Gespräch über ungelöste Aufgaben der sozialistischen Theorie, von E. Bloch und F. Vilmar.--Ein grosser Einzelgänger, von I. Fetscher.--Ernst Blochs Evolution des Marxismus, von W. Maihofer.--Ausgewählte Bibliographie der Schriften über Ernst Bloch, zusammengestellt von R. Kübler (p. 133-[149]).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Volo prudentia: Nachträge zu meinen Aufsatzsammlungen 2005-2012.Siegfried Wollgast - 2017 - Berlin: Weidler Buchverlag Berlin.
    Einleitend wird über die vielfältigen Vorteile wissenschaftlichen Arbeitens im Alter geschrieben. Die fünf Aufsätze des Buches widmen sich Randbereichen philosophischen Denkens. Auf dem Lande war vom 16. bis zum 19. Jahrhundert von Akademikern nur der Pfarrer gefragt, statt der akademisch gebildeten Mediziner nutzte man die aus dem Handwerk (z.B. Bader) herkommenden "Volksmediziner". Ebenso Astrologie und Alchemie. Die Dorfschullehrer hatten ebenfalls keine akademische Ausbildung. Über Philipp Melanchthon gibt es eine Vielzahl von Literatur. Sein Verhältnis zu den verschiedenen Richtungen der Häretiker, so (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Nationalismus und Religion: Hermann Cohen zum 100. Todestag.Eveline Goodman-Thau & George Y. Kohler (eds.) - 2019 - Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
    Anlasslich des 100. Todestages von Hermann Cohen und 100 Jahre nach Erscheinen seines Spatwerkes "Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums" behandelt dieser Band im Spannungsfeld von Philosophie und Religion die Frage des Nationalen, die im gegenwartigen Prozess der Radikalisierung und Politisierung der religiosen und philosophischen Grundfragen von Vernunft und Ethik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Bedingung fur das Verstandnis von Cohens Kantkritik ist in diesem Zusammenhang ein systematisches Zusammenlesen seiner erkenntnistheoretischen Werke mit seinen "Judischen Schriften". Um dem Judentum, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  3
    A segunda vinda da saudade: o messianismo de Dalila L. Pereira da Costa.Afonso Rocha - 2018 - Porto: Universidade Católica editora.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark