Order:
Disambiguations
Birgit R. Erdle [11]Birgit Erdle [1]
  1.  32
    Bezeugen, verstehen, vergleichen: Spuren der Tradition der Erinnerung in Sarah Kofmans "Paroles suffoquées".Birgit R. Erdle - 1995 - Die Philosophin 6 (12):38-52.
  2.  54
    Bezeugen, verstehen, vergleichen: Spuren der Tradition der Erinnerung in Sarah Kofmans.Birgit R. Erdle - 1995 - Die Philosophin 6 (12):38-52.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  17
    Heine liest Abraham. Die Florentinischen Nächte als traumatische Gedächtnisszene.Birgit R. Erdle - 1997 - Die Philosophin 8 (16):23-39.
  4.  2
    Koexistenzfiguren. Zu zwei Texten von Werner Picht und Ernst Simon aus dem Zweiten Jahr der Kreatur.Birgit R. Erdle - 2019 - Naharaim 13 (1-2):15-28.
    Der Aufsatz beschäftigt sich mit zwei Beiträgen zum zweiten Jahrgang der Zeitschrift “Die Kreatur“ (1927/1928) von Ernst Simon und Werner Picht – mit Pichts „Internationale Verständigung“ und Ernst Simons „Das Werturteil im Geschichtsunterricht“. Wie wäre deren Verhältnis zueinander zu beschreiben – als Dialog? Als Koexistenz? Oder als Aneinandervorbeirede? Im Hintergrund steht dabei die methodische Frage, wieviel Wissen über Kontext und Textgeschichte wir benötigen, um die Zeitschrift “Die Kreatur“ als Projekt und ihre Diskurse in ihrem Interagieren, ihrem intellektuellen Austausch oder ihrer (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  21
    Neuerscheinungen: Sarah Kofman: Die lachenden Dritten. Freud und der Witz.Birgit R. Erdle - 1991 - Die Philosophin 2 (4):78-84.
  6.  11
    Heine liest Abraham. Die Florentinischen Nächte als traumatische Gedächtnisszene.Birgit R. Erdle - 1997 - Die Philosophin 8 (16):23-39.
  7.  15
    Review: Neuerscheinungen: Sarah Kofman: Die lachenden Dritten. Freud und der Witz.Birgit R. Erdle - 1991 - Die Philosophin 2 (4):78-84.
  8.  15
    Bezeugen, verstehen, vergleichen: Spuren der Tradition der Erinnerung in Sarah Kofmans "Paroles suffoquées".Birgit R. Erdle - 1995 - Die Philosophin 6 (12):38-52.