Results for 'Théologie '

1000+ found
Order:
  1. A. solignac.Hermeneutische Untersuchungen zur Théologie & J. C. B. Mohr - 1967 - Archives de Philosophie 30:302.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. M. Arnold, la théologie de Luther et la théologie contemporaine 53.de Martin Luther la Théologie - 2004 - Revue D'Histoire Et de Philosophie Religieuses 84:53.
  3. Contribution d'une réflexion sur le langage à une théologie de la parole.à Une Théologie de la Parole - 1968 - Revue de Théologie Et de Philosophie 18:333.
  4. Erster und Zweiter Teil.Grundfragen der Aristotelischen Theologie - 1969 - Theologie Und Philosophie 44:363-382.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Us $97.25.Henriette M. Meissner, Rhetorik und Theologie, Michael Moxter & Guterbegriff und Handlungstheorie - 1992 - Bijdragen, Tijdschrift Voor Filosofie En Theologie 53 (3):347.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Karl Barth et la théologie de la révolution.Et la Théologie de la Révolution - 1970 - Revue de Théologie Et de Philosophie 20:401.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  9
    Theologie und Wissenschaft bei Petrus Aureoli: ein scholastischer Entwurf aus dem frühen 14. Jahrhundert.Florian Wöller - 2015 - Boston: Brill.
    In Theologie und Wissenschaft bei Petrus Aureoli, Florian Wöller offers an account of the theories of science and of theology as they emerge from Peter Auriol's (c. 1280-1322) commentaries on the Sentences.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  3
    Thetische Theologie: zur Wahrheit der Rede von Gott.Peter Widmann - 1982 - München: C. Kaiser.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  3
    Theologie der Freiheit.Eberhard Schockenhoff - 2007 - Freiburg: Herder.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  15
    Apologie et théologie dans Les Pensées de Pascal.Hélène Bouchilloux - 2002 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 127 (1):3-19.
    Hélène BOUCHILLOUX. — Apologie et théologie dans les Pensées de Pascal, p. 3. Comment concilier l’entreprise apologétique de Pascal avec sa théologie du péché et de la grâce? L’apologiste peut-il persuader de la vérité du christianisme celui dont le cœur n’a pas été préalablement converti par Dieu? S’il ne le peut, quel sens y a-t-il à prétendre précéder l’action divine en proposant à l’incrédule un discours de la preuve? On montre 1 / que la réflexion pascalienne sur l’art de persuader (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  5
    Metaphorische Theologie: Grammatik, Pragmatik und Wahrheitsgehalt religiöser Sprache.Johannes Hartl - 2008 - Berlin: Lit.
  12.  4
    Verantwortungsethik als Theologie des Wirklichen.Wolfgang Nethöfel, Peter Dabrock & Siegfried Keil (eds.) - 2009 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    English summary: Questions of orientation in a globalized world social ethics answered with a Theology of Real. German text. German description: Theologie als Selbstreflexion der Kirche bestimmt deren Identitat dogmatisch. Wenn die Kirche jedoch gefragt ist und Gestalt annimmt, indem sie zum Orientierungswissen der Gesellschaft beitragt, dann antwortet die christliche Traditionsgemeinschaft sozialethisch. Beides wird zusammengehalten durch eine Theologie des Wirklichen. Sie verhindert, dass Verantwortungsethik ins Leere lauft. Dies dokumentieren die Beitrage des vorliegenden Bandes. Die Autoren stehen dabei in der Traditionslinie (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  14
    Natürliche Theologie: Ein Plädoyer für eine neue Definition und Bedeutungserweiterung.Alister McGrath - 2017 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 59 (3):297-310.
    Name der Zeitschrift: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie Jahrgang: 59 Heft: 3 Seiten: 297-310.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  3
    Theologie is antropologie.Wilhelmus Luijpen - 1974 - Meppel,: Boom.
  15.  8
    Theologie und Technik: 40 Jahre Diskussion um d. Technik, zugleich e. Beitr. zu. e. Theologie d. Technik.Guido Schnellmann - 1974 - Bonn: Hanstein.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  21
    Natürliche Theologie und Offenbarung.Burkhard Nonnenmacher - 2017 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 59 (3):311-330.
    Name der Zeitschrift: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie Jahrgang: 59 Heft: 3 Seiten: 311-330.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  6
    Philosophische Theologie im Umbruch.Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld - 2011 - Wien: Böhlau.
    Die philosophische Theologie ist heute zumeist aus dem Facherkanon der Philosophie verbannt. In dieser Situation versucht Augustinus K. Wucherer-Huldenfeld einen Neuentwurf dieser Disziplin. Die vielfach verschutteten Erfahrungsquellen des Faches werden im Ruckgang auf eine phanomennahe Ontologie freigelegt. Im Mittelpunkt dieser Ontologie steht der Ereignis- und Gabecharakter unseres leibhaftigen Daseins in der Welt. Es bildet den Boden, auf dem sich phanomenologisch-hermeneutisch die Dimension des Unergrundlichen erschliessen lasst, welche die Religionen das Heilige, Gottliche oder Gott nennen. Der vorliegende erste von mehreren Banden (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  2
    Theologie en rationaliteit: godsdienstwijsgerige bijdragen.H. J. Adriaanse & H. A. Krop (eds.) - 1988 - Kampen: Kok.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  1
    Islamische Theologie Im 14. Jahrhundert: Auferstehungslehre, Handlungstheorie Und Schöpfungsvorstellungen Im Werk von Sa´D Ad-Din at-Taftazani.Thomas Würtz (ed.) - 2016 - De Gruyter.
    Sa ́d ad-DinTaftazani gilt als einer der einflussreichsten Autoren in der islamischen Geistesgeschichte des 14. Jahrhunderts. Seine theologische Einführung sowie seine Darstellung sunnitischer Theologie wurden als Standardwerke über lange Zeit für die Ausbildung von Religionsgelehrten herangezogen. In diesem Band werden Taftazani Werke im Hinblick auf philosophische Einflüsse und innertheologische Debatten untersucht, wobei die Themenfelder Auferstehungslehre, Handlungstheorie und Schöpfungslehre im Mittelpunkt stehen. Damit bietet die Arbeit nicht nur neue Erkenntnisse über einen bisher kaum erforschten Gelehrten, sondern ermöglicht auch, Genese und Form (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  28
    La théologie sacramentaire aujourd'hui : quelques axes de recherche à promouvoir.Louis-Marie Chauvet - 2009 - Recherches de Science Religieuse 97 (4):491-514.
    Il s’avère nécessaire d’élaborer une théologie fondamentale de la sacramentalité qui implique une réévaluation de notre rapport à la théologie sacramentaire scolastique et invite à la fois à en mesurer les limites et à s’alimenter de ce qu’elle a de meilleur . Parmi les points qui requièrent une vigilance particulière, l’auteur aborde les sacrements en tant qu’actions de l’Église , le lien intime entre Parole et Sacrement . Il évoque également l’anamnèse eucharistique , l’épiclèse sacramentelle et la dimension eschatologique des (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  33
    Théologie naturelle et épistémologie des croyances religieuses. Théologie naturelle et fondationnalisme.Roger Pouivet - 2007 - Revue des Sciences Religieuses 81:155-173.
    La théologie naturelle a deux formes. L’une est fondationnelle et consiste à donner des justifications rationnelles et non religieuses des croyances religieuses. Elle souffre des mêmes défauts que les conceptions fondationnalistes en philosophie. La seconde forme est ce qu’on appelle « l’éthique des croyances », en l’occurrence des croyances religieuses. Avons-nous le droit d’avoir des croyances religieuses ? La critique par Alvin Plantinga de la théologie naturelle pourrait être comprise comme une façon de passer de la première forme de théologie (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22.  18
    Liberale Theologie. Eine Ermunterung.Jörg Lauster - 2008 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 49 (3):291-307.
    ZusammenfassungDer Ausdruck »Liberale Theologie« bezeichnet nicht nur eine bestimmte Periode der Theologie, sondern eine eigene Haltung zur Theologie, die wir von den Kirchenvätern und von der Renaissance bis zur gegenwärtigen Theologie finden können. Die moderne Form dieser Haltung ist die so genannte Liberale Theologie, die ihre Blütezeit im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hatte. Ihr Programm besteht aus den folgenden zentralen Punkten: 1) Religion basiert auf der persönlichen Erfahrung des – in der Terminologie Rudolf Ottos – Heiligen. Daher ist (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  5
    Öffentliche Theologie für Privatisierung der Religion: Zur Überwindung der Entprivatisierungsthese am Fall von Adolf von Harnack.Yong Joo Lee - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (4):473-493.
    ZusammenfassungDie öffentliche Theologie geht von der Kritik an der Privatisierung der Theologie aus und richtet sich auf das aktive Teilnehmen an den öffentlichen Diskursen der Gesellschaft für das gemeinschaftliche Wohl. Der vorliegende Aufsatz fasst den Ausgangs- sowie Zielpunkt der öffentlichen Theologie unter dem Begriff Entprivatisierungsthese zusammen. Während öffentliche Theologie auf die Überwindung von Säkularisierung und Individualisierung zielt, die unter dem Begriff von Privatisierung mitbegriffen sind, sind hier die positiven öffentlichen Bedeutungen von Säkularisierung und Individualisierung verdeutlicht. Ausgehend von Harnacks privatisierter theologischer (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Spirituelle Theologie: Eine Theologie des mündigen Christentums: Das theologische Denken George Khodrs.Sylvie Avakian - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):197-216.
    ZusammenfassungIn diesem Artikel vertrete ich die These, dass die christliche spirituelle Theologie das Potenzial hat, die Theologie eines mündigen Christentums zu sein. Um meine These zu belegen, stelle ich das theologische Denken des libanesisch-orthodoxen Bischofs George Khodr vor, der neben den theologischen Beiträgen der frühen griechischen Kirchenväter und auch Gedanken vieler westlicher und östlicher Denker und Theologen, deren Beiträge im Laufe der Geschichte für Spiritualität stehen, in sein Denken integriert hat. Die christliche spirituelle Theologie ist also eine Theologie, die auf (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    2. Theologie des Psellos.Denis Walter - 2017 - In Michael Psellos – Christliche Philosophie in Byzanz: Mittelalterliche Philosophie Im Verhältnis Zu Antike Und Spätantike. Boston: De Gruyter. pp. 24-50.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. La théologie de l'expiation dans un monde relativiste. Quelques aspects de la recherche interdisciplinaire entre physique et théologie après Einstein.C. Wassermann - 1992 - Revue de Théologie Et de Philosophie 124 (1):41-60.
  27.  12
    Die Theologie der Pfingstbewegung: Beiträge und Herausforderungen an die christliche Dogmatik.Wolfgang Vondey - 2017 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 59 (3):427-446.
    Name der Zeitschrift: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie Jahrgang: 59 Heft: 3 Seiten: 427-446.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  19
    Philosophie, théologie et vérité.Jean-Yves Lacoste - 2001 - Recherches de Science Religieuse 4 (4):487-510.
    A partir d'un « stock d'axiomes de toute théologie », J.-Y. Lacoste inscrit à son cahier des charges plusieurs tâches. La première consiste à montrer que « ses » vérités ne sont pas celles de tout le monde. La seconde est celle d'une « précision conceptuelle » inscrite dans la distinction de l'expérience et du langage par et dans lequel elle se dit. Enfin, comme troisième tâche, il entend accomplir une « mise en perspective » ou « mise en critique (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  16
    La théologie politique comme théologie d'une religion repolitisée.Hermann Lübbe & Céline Jouin - 2014 - Les Etudes Philosophiques 111 (4):485-496.
    L’hypothèse qu’énonce Arnold Gehlen d’un retour possible de la religion dans la vie politique est le point de départ de cette étude, qui la soumet à un examen critique. On lui oppose que la dépolitisation de la religion en Europe – le grand acquis des Lumières – est une tendance lourde qui n’est pas prête de se renverser en son contraire. Il convient en réalité de distinguer trois choses : la religion politique, illustrée à partir de la révolution iranienne de (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  9
    Theologie der Gesellschaft: Der Beitrag Heinz-Dietrich Wendlands zur Neukonstruktion der Sozialethik.Wolfgang Marhold & Kari-Wilhelm Dahm - 1990 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 34 (1):174-191.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  14
    Théologie et écologie.John Mccarthy - 2008 - Nouvelle Revue Théologique 130 (3):550-572.
  32.  10
    La théologie féministe comme théologie critique. Pratiques d'interprétation de la Bible selon Élisabeth Schüssler Fiorenza.Louise Melançon - 1996 - Laval Théologique et Philosophique 52 (1):55-65.
  33.  16
    Théologie et science : le projet de théologie scientifique d' A. McGrath.Jacques Fantino - 2007 - Revue des Sciences Philosophiques Et Théologiques 3:495-507.
  34.  69
    Theologie und ontologie in der „metaphysik” Des aristoteles.Günther Patzig - 1960 - Kant Studien 52 (1-4):185-205.
  35.  14
    Öffentliche Theologie, Milieuorientierung und die Theorie der Anerkennung.Johannes-Friedrich Albrecht - 2017 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 59 (2):182-198.
    Name der Zeitschrift: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie Jahrgang: 59 Heft: 1 Seiten: 182-198.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  4
    Theologie Und Kirche Im Horizont der Antiketheology and the Church in the World of Antiquity. Collected Essays on the History of the Ancient Church: Gesammelte Aufsätze Zur Geschichte der Alten Kirche.Carl Andresen - 2009 - Walter de Gruyter.
    Carl Andresen (1909-1985) widmete sich seit seiner bahnbrechenden Studie Logos und Nomos (1955) dem Verhältnis von Antike und Christentum. Die gesammelten Studien leuchten dieses Feld der Begegnung in vielfältigen Facetten aus, von der Zuordnung von Theologie und Philosophie in den Debatten über die Trinität über Fragen der Ethik und Seelsorge bis zur Verteidigung des Wahrheitsanspruchs der Bibel gegenüber der philosophischen, besonders der platonischen Tradition. Die Apologeten der frühen Kirche sowie Augustin als integrale Gestalt der Spätantike stehen dabei im Mittelpunkt. Andresen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  9
    Théologie chrétienne, dialogue interreligieux et sciences des religions.Joseph Famerée - 2007 - Revue Théologique de Louvain 38 (2):222-233.
    Quelles sont les aptitudes particulières du christianisme en matière de travail théologique et de dialogue interreligieux? Pour tenter de répondre à cette question, l’auteur commence par déterminer ce qu’est la théologie chrétienne. Il discerne ensuite les exigences intrinsèques du christianisme qui l’ouvrent nécessairement à la relation et au dialogue avec «l’autre», avec les religions notamment. Il précise enfin la différence épistémologique entre théologie chrétienne et sciences des religions.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    Liberale Theologie in Jena: Ein Beitrag zur Theologie- und Wissenschaftsgeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts.Markus Iff - 2011 - De Gruyter.
    Die liberale Theologie in Jena im ausgehenden 19. Jahrhundert ist als eigenständige Form liberaler Theologie im Sinne einer theologischen Richtung zu verstehen. Der Verfasser erhebt die fundamentaltheologischen und exegetischen Grundlagen der liberalen Jenaer Theologie in der Zuordnung von Glaube und Vernunft, Teleologie und Kausalität und entsprechend Theologie und Philosophie. Die Protagonisten (Richard A. Lipsius, O. Pfleiderer, A. Hilgenfeld u.a.) verknüpfen die kategorialen Grundannahmen Kants, Schleiermachers und Hegels, um die empirischen Materialien der Religionsgeschichte in ihrer Eigenständigkeit zu würdigen, ohne sich einer (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Théologie de la Femme et théologie féministe.A. Dermience - 2000 - Revue Théologique de Louvain 31 (4):492-523.
    Stimulé par la montée du féminisme caractéristique du XXe siècle, un double courant théologique a vu le jour, dont l’article présente un panorama et propose une interprétation. D’une part, le magistère catholique a développé une théologie de «la Femme» qui se situe globalement dans la ligne de la tradition marquée par la domination masculine. D’autre part, la théologie féministe, radicalement novatrice, associe réflexion critique et praxis libératrice. L’article présente une vue englobante de ce courant pluriel et transconfessionnel.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  40.  3
    Die Theologie der Stoa.Stefan Dienstbeck - 2015 - Boston: De Gruyter.
    Die stoische Philosophie bildet für nahezu alle Disziplinen der Theologie einen Verständnishintergrund, der in der Forschung für ein vornehmlich theologisches Publikum bisher allerdings kaum prinzipiell untersucht ist. Ausgehend von der stoischen Theologie wird daher eine Interpretation der Philosophie der Stoa im Ganzen geboten. Die einzelnen Teilgebiete der stoischen Philosophie werden von dem theologischen Prinzip der Stoa her in je einem eigenen Kapitel erschlossen und gedeutet. Dadurch wird es möglich, die divergenten stoischen Texte einem einheitlichen Verständnis zuzuführen und trotzdem ihre Eigenständigkeit (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  9
    Theologie und Metaphysik: Das Verhaltnis der Theologie zur modernen Erkenntnistheorie und Psychologie.Georg Wobbermin - 1902 - Philosophical Review 11:431.
  42.  13
    La théologie chrétienne et la société sécularisée et pluri-religieuse : un défi réciproque.Gérard Siegwalt - 2014 - Laval Théologique et Philosophique 70 (1):173-184.
    Gérard Siegwalt | : La société actuelle, dans beaucoup de pays du monde dit occidental, a à conjuguer sa sécularité avec la présence en elle de plusieurs religions, tout comme à l’inverse ces dernières doivent conjuguer à la fois leur pluralité entre elles-mêmes et en même temps avec la société séculière. La condition de possibilité pour cette mise en relation est d’un côté la distinction entre le temporel et le spirituel, de l’autre côté la référence de toutes les parties prenantes (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  43
    La théologie de la culture de Paul Tillich. Sa portée pour la rencontre des cultures et des religions au cœur de la crise de la civilisation moderne.Gérard Siegwalt - 2009 - Revue des Sciences Religieuses 83 (4):587-603.
    La riche pensée de Paul Tillich sur les liens entre théologie et culture donnent matière à réflexion dans la crise des fondements qui secoue aujourd’hui le monde occidental. L’article examine également comment la distinction établie par Tillich entre « théologie de la culture » et « théologie de l’Église » est utile à notre époque pour le dialogue interreligieux, si nécessaire, ce qui n’est pas sans conséquence pour le rôle des Facultés de théologie dans notre société et nos Églises.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  17
    Théologie sacramentaire.Alexandre Ganoczy - 2003 - Recherches de Science Religieuse 2 (2):223-258.
    Le but de la présente étude est d’établir un bilan aussi complet que possible des grandes lignes de la recherche des vingt dernières années en théologie sacramentaire. Pour cela, l’auteur commence par une analyse sélective des communications données au Colloque des RSR qui s’est tenu à Chantilly du 28 au 30 juin 1986 afin de déceler les courants majeurs qui se retrouvent par la suite dans les travaux de recherche théologique postérieurs à cette époque. Dans une deuxième partie, il retrace (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  4
    Theologie und Kirche im Horizont der AntikeTheology and the Church in the World of Antiquity. Collected Essays on the History of the Ancient Church: Gesammelte Aufsätze zur Geschichte der Alten Kirche.Peter Gemeinhardt - 2009 - Walter de Gruyter.
    Carl Andresen (1909-1985) widmete sich seit seiner bahnbrechenden Studie Logos und Nomos (1955) dem Verhältnis von Antike und Christentum. Die gesammelten Studien leuchten dieses Feld der Begegnung in vielfältigen Facetten aus, von der Zuordnung von Theologie und Philosophie in den Debatten über die Trinität über Fragen der Ethik und Seelsorge bis zur Verteidigung des Wahrheitsanspruchs der Bibel gegenüber der philosophischen, besonders der platonischen Tradition. Die Apologeten der frühen Kirche sowie Augustin als integrale Gestalt der Spätantike stehen dabei im Mittelpunkt. Andresen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  8
    Theologie und Religionswissenschaft.Friedemann Voigt & Friedrich Wilhelm Graf - 2010 - In Friedemann Voigt & Friedrich Wilhelm Graf (eds.), Religion(En) Deuten: Transformationen der Religionsforschung. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  11
    Theologie in der jemenitischen Zaydiyya: Die naturphilosophischen Überlegungen des al-Ḥasan ar-Raṣṣāṣ by Jan Thiele.James Weaver - 2015 - Philosophy East and West 65 (2):651-655.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    Theologie der Gesellschaft als Soziallehre und Sozialethik.Hartmut Weber - 1966 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 10 (1):236-252.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  11
    Dogmatische Theologie und postmoderne Metaphysik Karl Barths Theologie, Prozeßtheologie und die Religionstheorie Whiteheads.Michael Welker - 1986 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 28 (2):311-326.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  18
    Theologie der Musik im frühen Judentum.Eric Werner - 1985 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 37 (3):258-260.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000