10 found
Order:
  1.  16
    The Routledge Companion to Performance Philosophy.Laura Cull Ó Maoilearca, Alice Lagaay, Ira Avneri, Freddie Rokem, Jerri Daboo, Michael Ellison, Hannah McClure, Andres Fabien Henao Castro, David Kornhaber, Anthony Gritten, Laura Cull ó Maoilearca, Sreenath Nair, Will Daddario, Esther Neff, Yelena Gluzman, Fumi Okiji & Theron Schmidt (eds.) - 2020 - Routledge.
    The Routledge Companion to Performance Philosophy is a volume of especially commissioned critical essays, conversations, collaborative, creative and performative writing mapping the key contexts, debates, methods, discourses and practices in this developing field. Firstly, the collection offers new insights on the fundamental question of how thinking happens: where, when, how and by whom philosophy is performed. Secondly, it provides a plurality of new accounts of performance and performativity as the production of ideas, bodies and knowledges in the arts and beyond. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  6
    Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert.Emmanuel Alloa & Alice Lagaay (eds.) - 2008 - transcript Verlag.
    Das 20. Jahrhundert war durch eine radikale Rückbesinnung auf die Möglichkeiten und Grenzen von Sprache gekennzeichnet. Der neuzeitliche Traum einer restlosen Benennung des Weltganzen wird fraglich, wenn ihr Medium – die propositionale Aussagelogik – unter Verdacht gerät. -/- Der Band wirft die brisante Frage auf, ob der für das Jahrhundert prägende linguistic turn nicht so sehr in einer Hinwendung, als vielmehr in einer »Abwendung« vom Sagen besteht, die sich in der Entsagungsgeste von Melvilles Bartleby emblematisch verkörpert. Einzelanalysen zu literarischen Strategien (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    Ökonomien der Zurückhaltung: kulturelles Handeln zwischen Askese und Restriktion.Barbara Gronau & Alice Lagaay (eds.) - 2010 - Bielefeld: Transcript.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Autorinnen und Autoren.Alice Lagaay & Emmanuel Alloa - 2008 - In Alice Lagaay & Emmanuel Alloa (eds.), Nicht(s) Sagen: Strategien der Sprachabwendung Im 20. Jahrhundert. Transcript. pp. 299-305.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  74
    Between sound and silence: Voice in the history of psychoanalysis.Alice Lagaay - 2008 - E-pisteme 1 (1):53-62.
  6.  6
    Destruction in the performative.Alice Lagaay & Michael Lorber (eds.) - 2012 - New York: Rodopi.
    Cultural transformation tends to be described in one of two ways: either with reference to what comes about, is created or emerges in the process of change or with reference to what is destroyed or obscured in that process. Within a performative paradigm, that is, from a perspective which focuses on the manner in which social and cultural reality is constituted or brought about by human activity, theorists have, in recent years, tended to underline the productive aspects of transformation by (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  5
    Einleitung.Alice Lagaay & Emmanuel Alloa - 2008 - In Alice Lagaay & Emmanuel Alloa (eds.), Nicht(s) Sagen: Strategien der Sprachabwendung Im 20. Jahrhundert. Transcript. pp. 7-22.
    Das 20. Jahrhundert war durch eine radikale Rückbesinnung auf die Möglichkeiten und Grenzen von Sprache gekennzeichnet. Der neuzeitliche Traum einer restlosen Benennung des Weltganzen wird fraglich, wenn ihr Medium – die propositionale Aussagelogik – unter Verdacht gerät. Der Band wirft die brisante Frage auf, ob der für das Jahrhundert prägende linguistic turn nicht so sehr in einer Hinwendung, als vielmehr in einer »Abwendung« vom Sagen besteht, die sich in der Entsagungsgeste von Melvilles Bartleby emblematisch verkörpert. Einzelanalysen zu literarischen Strategien bei (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  15
    Metaphysics of Performance: Performance, Performativity and the Relation Between Theatre and Philosophy.Alice Lagaay - 2001 - Logos.
    Originally presented as the author's thesis (master's)--Freie Universit'at, Berlin, 2000.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  7
    Nicht(s) Sagen: Strategien der Sprachabwendung Im 20. Jahrhundert.Alice Lagaay & Emmanuel Alloa (eds.) - 2008 - Transcript.
    Das 20. Jahrhundert war durch eine radikale Rückbesinnung auf die Möglichkeiten und Grenzen von Sprache gekennzeichnet. Der neuzeitliche Traum einer restlosen Benennung des Weltganzen wird fraglich, wenn ihr Medium – die propositionale Aussagelogik – unter Verdacht gerät. Der Band wirft die brisante Frage auf, ob der für das Jahrhundert prägende linguistic turn nicht so sehr in einer Hinwendung, als vielmehr in einer »Abwendung« vom Sagen besteht, die sich in der Entsagungsgeste von Melvilles Bartleby emblematisch verkörpert. Einzelanalysen zu literarischen Strategien bei (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  10
    Enthaltung als Chance? Ein Gespräch über radikale Passivität bei Giorgio Agamben.Juliane Schiffers & Alice Lagaay - 2008 - In Alice Lagaay & Emmanuel Alloa (eds.), Nicht(s) Sagen: Strategien der Sprachabwendung Im 20. Jahrhundert. Transcript. pp. 265-284.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark