Results for 'Ökologische Bewegung '

529 found
Order:
  1. Stephan Strasser.Daspderl der & Phänomenologischen Bewegung - 1983 - Analecta Husserliana 16:19.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    Ökologische Kommunikation: kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?Niklas Luhmann - 1986
    Auf Einladung der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften habe ich in ihrer]ahresversammlung am 15. Mai 1985 über das Thema "Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstel 1 len?" referiert. Die knappe Vortragszeit ließ es jedoch nicht zu, den Gedankengang in der Differenziertheit aus zuführen, die erforderlich gewesen wäre. Vor allem war es nicht möglich, die bei aller Unterschiedlichkeit sehr ähnliche Reaktionsweise vieler einzelner Funktionssy steme zu behandeln. Die Hauptthese des Vortrags, daß die moderne Gesellschaft infolge ihrer strukturellen Differenzierung in (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3. Ökologische Philosophie. Natur — Technik — Gesellschaft.Hans Sachsse - 1984 - Tijdschrift Voor Filosofie 46 (4):687-689.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  4. Die ökologische Suggestibilität der Spätphilosophie Heideggers.Kah Kyung Cho - 1986 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 11 (3):53.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  2
    IV. Ökologische Demokratie.Anton Leist - 2005 - In Ethik der Beziehungen: Versuche Über Eine Postkantianische Moralphilosophie. Akademie Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  5
    Interkulturelles Ökologisches Manifest.Michael von Brück (ed.) - 2020 - Verlag Karl Alber.
    Dass wir, unsere Kinder und die folgenden Generationen ökologisch vor ungeheueren Herausforderungen stehen, ist offensichtlich. Doch es herrscht Ratlosigkeit, wenn nach nachhaltigen Auswegen aus der Krise gefragt wird. Michael von Brück bringt dafür Denkansätze aus den europäischen und asiatischen Traditionen in ein Gespräch, aus dem uns ein Umdenken, ein Umfühlen, ein neues Handeln zuwachsen kann. Denn Europa, Indien und China verfügen über einen riesigen spirituellen Reichtum, von dem her eine Transformation unserer Lebensformen und eine Erneuerung unseres Selbstverständnisses als Menschen auf (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  10
    Ökologische Leugnung: weshalb wir in der Änderung unserer umweltfeindlichen Praktiken versagen.Tomaž Grušovnik - 2012 - Synthesis Philosophica 27 (1):91-106.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  16
    Ökologische Ethik.Rainer Stuhlmann-Laeisz - 1991 - Kriterion - Journal of Philosophy 2 (1):2-7.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  3
    Ökologische ethik.Rainer Stuhlmann-Laeisz - 1991 - Kriterion - Journal of Philosophy 1 (2):2-7.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Bewegung bei Kierkegaard.Giannēs Tzavaras & Johann Tzavaras - 1978 - Las Vegas: Lang.
    Der Begriff der Bewegung im existentiellen Denken Kierkegaards (1813- 1855) hat nichts mit dem physikalischen Bereich zu tun, sondern betrifft die auf sich selbst aufmerksame Persönlichkeit in ihrem ändernden Verhältnis zu sich selbst. Es lässt sich fragen: Wie und unter welchen Bedingungen ändert sich das menschliche Selbst?
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    Versammelte Bewegung: zu Heideggers Interpretation des Logos und der Dynamis bei Platon und Aristoteles.Guang Yang - 2017 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    Guang Yangs Arbeit nimmt die zentrale Frage des heideggerschen Denkens nach dem Wesen des Logos und der Sprache wieder auf, verbindet sie aber mit dem Begriff der Dynamis. So erweist sich der Logos als diejenige Kraft, die zwischen Bewegung und Ruhe vermitteln und damit die Bewegtheit des Seins in sich versammeln kann. Mit dieser in sich gesammelten Kraft hängt auch das Phänomen der Ruhe zusammen, welches die Bewegung auffängt und entsprechend aufgewertet werden muss. Dieser in der Heidegger-Forschung selten (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Sozial-ökologische Konflikte. Emanzipatorische Umweltpolitik ist radikal-demokratische Gesellschaftspolitik.Ulrich Brand, Bettina Köhler & Markus Wissen - unknown
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  11
    Karl Marx Und Die Ökologische Krise: Die Bedeutung der >Grundrisse< Für den Ökologischen Diskurs der Gegenwart.Lukas Lutz - 2022 - De Gruyter.
    In der Tradition der ökologischen Marxlektüre bietet dieses Buch eine philosophische Reflexion der ökologischen Krise auf Basis der von Karl Marx entworfenen Theorie der modernen, kapitalistischen Gesellschaft. Dabei werden die folgenden Fragestellungen verfolgt: Was ist das Wesen der ökologischen Krise? Was ist die Ursache oder was sind die Ursachen der ökologischen Krise? Wie kann die ökologische Krise gelöst werden? Kann mittels der marxschen Theorie eine Kritik und Weiterentwicklung von nicht-marxistischen Theorien entfaltet werden, die sich auf die ökologische Krise beziehen? Und (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    Ökologische Ethik.Klaus Nürnberger - 1989 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 33 (1):314-316.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Ökologische Information.Peter Sonnewend-Wessenberg - 1982 - Communications 8 (1-2):145-156.
  16.  5
    4. Ökologische Rationalität.Tobias Starzak - 2014 - In Kognition Bei Menschen Und Tieren: Eine Vergleichende Philosophische Perspektive. Boston: De Gruyter. pp. 79-104.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  21
    Ökologische und informelle Defizite.Angelika Zahnert, Volker Teichert & Hans G. Nutzinger - 1995 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 39 (1):125-131.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  6
    Über Bewegung von Lebewesen: De motu animalium.Klaus Corcilius - 2014 - Meiner, F.
    Thema der kleinen und bemerkenswerten Spätschrift des Aristoteles ist die Beantwortung der Frage ›Wie bewegt die Seele den Körper?‹, d.h. der Frage nach dem Auslöser der Selbstbewegung von Lebewesen. Dies beinhaltet alle gewollten oder auch ungewollten Akte der Selbstbewegung animalischer und menschlicher Organismen. Damit steht die Schrift in der Mitte zwischen der allgemeinen Bewegungslehre des Aristoteles und der in seinen früheren Schriften abgehandelten Biologie und Psychologie, auf die er hier häufig zurückgreift. In 'De motu' wird eine umfassende biologische Theorie des (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Aufenthalt - Bewegung, Bewegung - Aufenthalt.Manfred Moser, Alice Pechriggl & Li Baudisch (eds.) - 2008 - Klagenfurt: Drava Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  7
    Übergänge: Bewegung – Geste – Zeichen in Carlos Kleibers Dirigieren.Ulrich Mosch - 2015 - In Sabine Marienberg & Franz Engel (eds.), Das Entgegenkommende Denken. Berlin: De Gruyter. pp. 147-162.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    Die Bewegung der menschlichen Existenz.Jan Patocka, Klaus Nellen, Jirí Nemec & Ilja Srubar - 1991 - Klett-Cotta.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22. Ökologische Ethik.Dieter Birnbacher - 1986 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 11 (1):57.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  8
    Bewegungs-Beziehungen: Tanzwissenschaftliche Verfahren zur Analyse von Interaktionen.Gabriele Brandstetter - 2018 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 27 (1):30-40.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Zur Bewegung der Galaxien und des Raumes.Cord Friebe - 2003 - Philosophia Naturalis 40:245-256.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  7
    Existenzielle Bewegung: Scheinwelten, Rauschwelten, Tanzwelten.Jutta Georg - 2013 - Nietzscheforschung 20 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Die Bewegung nach links und rechts.Hans Mayer - 1987 - In Ludwig Bauer, Elfriede Ledig & Michael Schaudig (eds.), Strategien der Filmanalyse: zehn Jahre Münchner Filmphilologie: Prof. Dr. Klaus Kanzog zum 60. Geburtstag. Verlegergemeinschaft Schaudig/Bauer/Ledig.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  8
    Bewegung und Musikverstehen: leibphänomenologische Perspektiven auf die musikalische Begriffsbildung bei Kindern.Anna Unger-Rudroff - 2020 - Bielefeld: Transcript.
    Einleitung -- Phänomenologie als Wesensforschung -- Leibphänomenologische Perspektiven -- Musik und Leiblichkeit -- Leibphänomenologie und Musikpädogogik? -- Bewegungen zu einem Orgelstück -- Ausblick.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Materie, Bewegung, kosmische Entwicklung.Walter Hollitscher - 1983 - Wien: Globus. Edited by Hubert Horstmann.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Materie, Bewegung, kosmische Entwicklung" verfügbar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  3
    Bewegung – ein Rezensionsessay.Alfons Labisch - 2014 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 22 (4):295-307.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    6. Sozial-ökologische Perspektiven.Karsten Fischer - 1999 - In "Verwilderte Selbsterhaltung": Zivilisationstheoretische Kulturkritik Bei Nietzsche, Freud, Weber Und Adorno. Akademie Verlag. pp. 151-158.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Bewegung und Berührung.Mădălina Diaconu - 2003 - Studia Phaenomenologica 3 (3-4):229-256.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Bewegung der Form: Prozesse der Ordnungsbildung und ihre wirklichkeitskonstituierende Bedeutung: Sportphilosophietagung Marburg 2008.Monika Roscher & Jörg Bietz (eds.) - 2011 - Berlin: Lehmanns Media.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Struktur, Bewegung, Entwicklung.Ulrich Röseberg, Karl-Friedrich Wessel & Siegfried Wollgast (eds.) - 1985 - Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Bewegung als Selbsttätigkeit Überlegungen zur Theorie der Monaden bei Leibniz.H. -U. Baumgarten - 1996 - Philosophisches Jahrbuch 103 (2):355-366.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Bewegung.Alexander Koyré - 1922 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 5:624.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Bewegung und Ruhe.Alexander Koyré - 1922 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 5:626.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  1
    Bewegung und Widerspruch.Ulrich Kundt - 1962 - Berlin,: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Edited by Wenzlaff, Bodo & [From Old Catalog].
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  8
    Bewegung im Korsett – Der UN-Menschenrechtsrat in den Jahren 2011 und 2012.Theodor Rathgeber - 2013 - Jahrbuch Menschenrechte 2013 (1):299-320.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Die Bewegung des Erkennens in Hegels Jenenser Logik und Metaphysik.U. Richli - 1978 - Philosophisches Jahrbuch 85 (1):71-86.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  4
    Körper – Bewegung – Sport. Zur Neuorientierung von Körper- und Sportsoziologie.Bero Rigauer - 2005 - Sport Und Gesellschaft 2 (3):329-335.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  9
    Bewegung im Buch der Natur: Entzug und Rekonstruktion der Dauer bei Johannes Buridanus und Francesco Petrarca.David Wirmer & Andreas Speer - 2008 - In David Wirmer & Andreas Speer (eds.), Das Sein der Dauerthe Duration of Being. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  35
    Frühe Bewegung. Untersuchungen zur archaischen Form bis zum Aufkommen der Ponderation in der griechischen Kunst, Band I: Grundzüge der Anlage von Bewegung[REVIEW]John Boardman - 1987 - The Classical Review 37 (1):110-111.
  43.  9
    Staat, Bewegung, Volk. [REVIEW]Hugo Marx - 1934 - Zeitschrift für Sozialforschung 3 (2):272-272.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Zenons Paradoxien der Bewegung Und Die Struktur Von Raum Und Zeit. Eine Retraktation.Rafael Ferber - 1995 - Méthexis 8 (1):5-31.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  3
    Selbst-Bewegung und die physischen Bewegungen.Binghao Hu - 2022 - Hermes 150 (4):405-424.
    In order to demonstrate the existence of the god, Plato introduces an investigation into the kinds of movement in the Laws X. This research begins obviously with the circular movement and the local movement of the Platonic Polyhedrons, follows with their combination, separation, growth and decay that result in the generation and destruction of the four elements and all perceptible things, and ends with the corporeal movement that encompasses the preceding eight elemental motion-types, and the motion of the soul, which (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  1
    Kulturelle Orientierung und ökologisches Dilemma.Friedrich Rapp - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Materie, Bewegung, kosmische Entwicklung.Walter Hollitscher & Unter Mitarbeit von Hubert Horstmann - 1983 - In Walter Hollitscher, Hubert Horstmann & John Erpenbeck (eds.), Natur und Mensch im Weltbild der Wissenschaft. Globus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  9
    Existentielle Bewegung und existentielles Verstehen bei Sören Kierkegaard.Yong Il Kim - 1992 - Regensburg: S. Roderer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    Medizin in Bewegung, Arzt im Umgang.Fritz Hartmann - 1975 - Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
    "Vortrag, gehalten auf der Vortragsveranstaltung der Nieders'achsischen Landesregierung am 15. Mai 1975.".
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  12
    Medizin in Bewegung – der Beruf der Ärztin/des Arztes.Reiner Marquard - 2008 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 52 (1):57-63.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 529