Results for 'Geschichte History '

1000+ found
Order:
  1.  3
    Books in Summary.Zukunft der Geschichte, Historisches Denken & Schwelle Zum - 2001 - History and Theory 40 (2):149-152.
    James A. Diefenbeck, Wayward Reflections on the History ofPhilosophyThomas R. Flynn Sartre, Foucault and Historical Reason. Volume 1:Toward an Existential Theory of HistoryMark Golden and Peter Toohey Inventing Ancient Culture:Historicism, Periodization and the Ancient WorldZenonas Norkus Istorika: Istorinis IvadasEverett Zimmerman The Boundaries of Fiction: History and theEighteenth‐Century British Novel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  19
    Geschichte/History.Jürgen Stolzenberg & Fred Rush (eds.) - 2014 - De Gruyter.
  3. Geschichte or Historie? Nietzsche’s Second Untimely Meditation in the Context of Nineteenth-Century Philological Studies.Anthony K. Jensen - 2008 - In Manuel Dries (ed.), Nietzsche on Time and History. Walter de Gruyter. pp. 213--229.
  4. Auch eine Geschichte der Philosophie, vol. 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen; vol. 2: Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen. [Also a History of Philosophy, vol. 1: The Occidental Constellation of Faith and Knowledge; vol. 2: Freedom based on Reason: Traces of the Discourse about Faith and Knowledge.].[author unknown] - 2019
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  5.  30
    Geschichte_ and _Historie in Schelling’s Early Studies of Christianity.Yashua Bhatti - 2023 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 65 (2):134-156.
    Zusammenfassung In den frühen Arbeiten von Schelling findet sich eine empirische Historie des Christentums. Diese muss jedoch zusammengesetzt werden, und dazu muss zunächst geklärt werden, wie er zwei Begriffe unterscheidet: Geschichte und Historie. Erstere meint das spekulative Geschichtsverständnis; letztere das empirische Verständnis. Setzt man Schellings Historie, bzw. sein rein historisches Verständnis des Christentums zusammen, wird deutlich, dass es von der indischen Religion bis zum Protestantismus reicht. Sich über Schellings empirische Historie des Christentums im Klaren zu sein, ermöglicht, sein spekulatives (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  85
    Neuroethik – Geschichte, Definition und Gegenstandsbereich eines neuen Wissenschaftsgebiets Neuroethics—history, definition, and scope of a new field of science.Sabine Müller, Merlin Bittlinger, Kirsten Brukamp, Markus Christen, Orsolya Friedrich, Malte-C. Gruber, Jon Leefmann, Grischa Merkel, Saskia K. Nagel, Marco Stier & Ralf J. Jox - 2018 - Ethik in der Medizin 30 (2):91-106.
    ZusammenfassungFünfzehn Jahre nach ihrer Entstehung ist die Neuroethik ein internationales wissenschaftliches Feld mit enormer Dynamik. Innerhalb weniger Jahre wurden eigene Kongresse, Zeitschriften, Forschungsförderprogramme, Fachgesellschaften und Institute gegründet. Gleichwohl besteht erheblicher Dissens über die Definition und den Gegenstandsbereich dieses neuen Gebiets. Wir argumentieren hier für eine differenzierte Konzeption, wonach neben der Reflexion ethischer Probleme der Neurowissenschaft und ihrer überwiegend neurotechnologischen Anwendungen auch die ethische Reflexion neurowissenschaftlicher Forschung zur Moralität zur Neuroethik gehört. Dies umfasst zwar nicht neurowissenschaftliche oder neuropsychologische Studien zur Moralität, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  7.  41
    History Karl Jaspers: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte. Pp. 360. Zürich: Artemis-Verlag, 1949. Cloth.John L. Myres - 1951 - The Classical Review 1 (02):104-105.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  10
    Anthropologie: Geschichte, Kultur, Philosophie.Christoph Wulf - 2004 - Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
  9. Die geschichte-ist-der-fortschritt-im-bewusstsein-der-freiheit, on the evolution of Hegel philosophy of history.Franz Hespe - 1991 - Hegel-Studien 26:177-192.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  25
    A History of the Text of Thugydides Alexander Kleinlogel: Geschichte des Thukydidestextes im Mittelalter. Pp. xv+186; 4 plates. Berlin: de Gruyter, 1965. DM. 42. [REVIEW]K. J. Dover - 1966 - The Classical Review 16 (03):302-304.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    Geschichte der Philosophie.Johannes Hirschberger - 1974 - Basel: Herder.
    Ein Standardwerk, dass aus dem geistigen Leben nicht mehr wegzudenken ist: "In allen Bibliotheken der Welt stehen seine in zahlreiche Sprachen übersetzten Werke. Unzählige Studenten haben mit ihnen gearbeitet. Die hohen Auflagenzahlen beweisen, dass es sich um Standardwerke handelt. Hirschbergers monumentale... "Geschichte der Philosophie"ist aus dem geistigen Leben nicht mehr wegzudenken. Durch Klarheit, Quellennähe und Konzentration auf das Wesentliche übertrifft sie alles Vergleichbare... "(Die Zeit).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12.  5
    Heillose Historie – Sinn der Geschichte und geschichtlicher Sinn in Autobiographie und Geschichtstheorie Karl Löwiths.Martin Kagel - 2006 - In Kay Schiller & Gerald Hartung (eds.), Weltoffener Humanismus: Philosophie, Philologie Und Geschichte in der Deutsch-Jüdischen Emigration. Transcript Verlag. pp. 35-52.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Historie oder Geschichte? Sprachkritik und Begriffsbildung in Kants Theorie der historischen Erkenntnis.Manfred Riedel - 1977 - In Manfred Riedel & Jürgen Mittelstraß (eds.), Vernünftiges Denken: Studien Zur Praktischen Philosophie Und Wissenschaftstheorie. New York: De Gruyter. pp. 251-268.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  52
    A History of Autobiography Geschichte der Autobiographie. By G. Misch. Erster Band: Das Altertum. 2nd edition. Pp. xiii + 472. Leipzig and Berlin: Teubner, 1931. Cloth, RM. 16 (unbound, 14). [REVIEW]M. Cary - 1932 - The Classical Review 46 (03):127-128.
  15.  7
    Die Geschichte der neueren Philosophie.Wilhelm Windelband - 1878 - Karben: Petra Wald.
    Bd. I. Von der Renaissance bis Kant -- Bd. II. Die Blütezeit der deutschen Philosophie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  16.  16
    Roman History Franz Altheim: Römische Geschichte. Zweiter, verbesserter Auflage. Band iii: Bis zur Schlacht an der milvischen Brücke. (Sammlung Göschen.) Pp. 129. Berlin: De Gniyter, 1958. Paper, DM. 2.40. [REVIEW]E. S. Staveley - 1960 - The Classical Review 10 (01):62-63.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  9
    A HISTORY OF ISONOMIA- (C.) Schubert Isonomia. Entwicklung und Geschichte. (Beiträge zur Altertumskunde 392.) Pp. viii + 329, b/w & colour ills, colour map. Berlin and Boston: De Gruyter, 2021. Cased, £100, €109.95, US$126.99. ISBN: 978-3-11-071796-9. [REVIEW]Alex Gottesman - 2023 - The Classical Review 73 (1):186-188.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  7
    Form follows nature: eine Geschichte der Natur als Modell für Formfindung in Ingenieurbau, Architektur und Kunst = a history of nature as model for design in engineering, architecture and art.Rudolf Finsterwalder, Kristin Feireiss & Frei Otto (eds.) - 2015 - Basel: Birkhäuser.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Historisierte Subjekte-- subjektivierte Historie: zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte.Stefan Deines, Stephan Jaeger, Ansgar Nèunning & Justus Giessen (eds.) - 2003 - Berlin: De Gruyter.
    Die internationalen Beiträge untersuchen das durch neuere Subjektkonzeptionen und Geschichtsmodelle eröffnete theoretische Feld aus der Perspektive von Philosophie, Geschichts-, Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft und überprüfen dabei die Wechselverhältnisse sowie Denk- und Darstellungsweisen von Subjekten und Geschichte(n) auf ihre epistemischen, ästhetischen und handlungstheoretischen Konsequenzen.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  31
    Greek History Hermann Bengtson: Griechische Geschichte von den Anfängen bis in die römische Kaiserzeit. (Handbuch der Altertumswissenschaft, iii. 4.) Pp. xvi + 591; 12 maps. Munich: Beck, 1951. Cloth, DM. 46 (paper, DM. 40.). [REVIEW]M. Cary - 1952 - The Classical Review 2 (3-4):192-195.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  12
    Essay Review: The History of Mineral Terminology: Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfängen bis auf Paracelsus, Sudhoffs ArchivStudien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfängen bis auf Paracelsus. GoltzDietlinde . Pp. x + 455. DM 112.Walter Pagel - 1974 - History of Science 12 (1):70-76.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  43
    Roman History - Hermann Bengtson: Grundriß der römischen Geschichte mit Quellenkunde. Band i: Republik und Kaiserzeit bis 284 n. Chr. Pp. xii+455. Munich: Beck, 1967. Cloth, DM. 48. [REVIEW]Fergus Millar - 1968 - The Classical Review 18 (2):213-214.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Kindheit in der japanischen Geschichte: Vorstellungen und Erfahrungen / Childhood in Japanese History: Concepts and Experiences. Edited by Michael Kinski, Harald Salomon, and Eike Grossmann.Janice C. Brown - 2021 - Journal of the American Oriental Society 139 (1).
    Kindheit in der japanischen Geschichte: Vorstellungen und Erfahrungen / Childhood in Japanese History: Concepts and Experiences. Edited by Michael Kinski, Harald Salomon, and Eike Grossmann. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2015. Pp. xv + 542. $133.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Historie als «Versuch das Heraklitische Werden [...] in Zeichen Abzukürzen»: Zeichen und geschichte in Nietzsches Spätwerk. [REVIEW]Martin Stingelin - 1993 - Nietzsche Studien 22:28-41.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  72
    Sinnboden der Geschichte: Foucault and Husserl on the structural a priori of history.Dermot Moran - 2016 - Continental Philosophy Review 49 (1):13-27.
    In this paper I explore Husserl’s and Foucault’s approaches to the historical a priori and defend Husserl’s richer notion. Foucault borrows the expression ‘historical a priori’ from Husserl and there are continuities, but also significant and ultimately irreconcilable differences, between their conceptions. Both are looking for ‘conditions of possibility,’ forms of ‘institution’ or instauration, and patterns of transformation, for scientific knowledge. Husserl identifies the ‘a priori of history’ with the ‘historical a priori’ and believes that the ‘invariant essential structures (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  41
    A History of the Roman Empire Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Hermann Dessau. Erster Band. Bis zum ersten Thronwechsel. One vol. Pp. 585. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1924. 18 Marks. [REVIEW]J. G. C. Anderson - 1924 - The Classical Review 38 (7-8):190-192.
  27. Reviews : Geschichte der indischen philosophie by Erich Frauwallner I. band. Salzburg: Otto Müller, 1953, pp. xlix+496, in octavo. Ramānuja on the bhagavadgītā by J. A. B. Van buitenen 's gravenhage, 1953, pp. XV+187, in octavo. Depository: Oriental bookshop, la haye. The cultural heritage of india vol. III: The philosophies by Haridas Bhattacharyya (ed.) Calcutta: The Ramakrishna mission institute of culture, 1953, pp. XXI+695, in octavo. History of dharmaçāstra (vol. IV) by P. V. Kane poona: Bhandarkar oriental research institute, 1953 'government oriental series b', no. 6), pp. XXXII+926, in octavo. [REVIEW]Louis Renou - 1954 - Diogenes 2 (7):111-120.
  28.  44
    History of the Greek Language O. Hoffmann–A Debrunner: Geschichte der griechischen Sprache. i: Bis zum Ausgang der klassischen Zeit. ii: Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch. (Sammlung Göschen, Bände 111/111a, 114/114a.) Vierte und Zweite Auflage, bearbeitet von A. Scherer. Pp. 147, 134. Berlin: De Gruyter, 1969. Paper, DM. 5.80 each vol. [REVIEW]A. Morpurgo Davies - 1972 - The Classical Review 22 (01):72-73.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  20
    History of Epirus Epirotische Geschichte bis zum Jahre 280 v. Chr. Von Carl Klotzsch. I vol. 8vo. Pp. 240. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1911. M. 6. [REVIEW]Guy Dickins - 1912 - The Classical Review 26 (06):195-196.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  40
    A History of Roman Literature Ernst Bickel: Lekrbuch der Geschichte der rōmischen Literatur. Pp. xii + 587. (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, 8.) Heidelberg: Winter, 1937. Paper, RM. 26 (bound, 29.50). [REVIEW]J. Wight Duff - 1937 - The Classical Review 51 (05):189-190.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  32
    A History of Macedonia Malcolm Errington: Geschichte Makedoniens von den Anfängen bis zum Untergang des Königreiches. Pp. 294; 1 map + 4 diagrams. Munich: Beck, 1986. Paper, DM 38. [REVIEW]N. G. L. Hammond - 1987 - The Classical Review 37 (02):243-245.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  2
    Geschichte als kritische Wissenschaft.Franz Hampl - 1975 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    Bd. 1. Theorie der Geschichtswissenschaft und Universalgeschichte.--Bd. 2. Althistorische Kontroversen zu Mythos und Geschichte.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    A Material History of Electroshock TherapyEine Geschichte der Elektroschocktherapie,von unten‘. Elektroschocktechnologie in Europa bis 1945.Lara Rzesnitzek & Sascha Lang - 2016 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (3):251-277.
    The article considers the history of electroshock therapy as a history of medical technology, professional cooperation and business competition. A variation of a history from below is intended; though not from the patients’ perspective (Porter, Theory Soc 14:175–198, 1985), but with a focus on electrodes, circuitry and patents. Such a ‘material history’ of electroshock therapy reveals that the technical make-up of electroshock devices and what they were used for was relative to the changing interests of physicians, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  29
    Treuber's History of the Lycians Geschichte der Lykier, von Dr Oskar Treuber. 8vo. pp. viii, 247. Stuttgart: Kohlhammer, 1887. 5 Mk. [REVIEW]Evelyn Abbott - 1890 - The Classical Review 4 (05):221-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  16
    Essay Review: The History of the Microscope: Das Mikroskop. Theorie, Gebrauch, Geschichte und gegenwärtiger Zustand desselbenDas Mikroskop. Theorie, Gebrauch, Geschichte und gegenwärtiger Zustand desselben. HartingP., Translated by TheileF. W., Second German edition, revised and augmented, Brunswick, 1866. Unchanged reprint . Pp. [ii] + xiv + 348, viii + 310, x + 452. Dfl. 210.G. L'E. Turner - 1973 - History of Science 11 (1):62-67.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  22
    John Haldon, Byzantium. A history. Stroud, Tempus 2000. 192 p. With ills. John Haldon, Das byzantinische Reich. Geschichte und Kultur eines Jahrtausend. [REVIEW]Claudia Sode - 2005 - Byzantinische Zeitschrift 97 (1):210-212.
    Die hier zu besprechende, zuerst im Jahr 2000 und dann 2002 auch als Paperbackausgabe und in deutscher Übersetzung erschienene Byzantinische Geschichte von John Haldon versteht sich ausdrücklich als kurze Einführung in die Problematik und ist in großem Maße das Ergebnis einer 20-jährigen Lehrtätigkeit und der Arbeit mit Studenten, denen sich der Verf. besonders verpflichtet fühlt. An sie ist das Buch vor allem gerichtet, ebenso wie an ein allgemein historisch interessiertes Publikum, das mehr sucht als eine der „üblichen romantisierenden Darstellungen“ (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  5
    Geschichte der neueren Philosophie: von Bacon von Verulam bis Benedikt Spinoza.Ludwig Feuerbach - 1968 - Berlin: Akademie Verlag. Edited by Wolfgang Harich.
    Excerpt from Geschichte Der Neuern Philosophie Von Bacon Von Verulam Bis Benedict Spinoza 3 3. 5 n. N. Nad; ebenfo tvenig. 262 11 u. Fl. Bor l. Bon. 350 5 D. 11. Innern unbeen. 362 11 n. O. Il. Darin harum. 363 4 u. Ber eufì l. Ben eift. 366 17 n. 0. Ft. Leben l. 2eben. 397 6 5. U. Feblfdfliefienbeì1 l. Fel;lfdyiefienben. 411 11 0. Ft. Fein I. Ein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  38.  4
    Geschichte der physikalischen Begriffe.Friedrich Hund - 1978 - Zürich: Bibliographisches Institut.
    T. 1. Die Entstehung des mechanischen Naturbildes.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  4
    Geschichte als Ort der Freiheit.Adelbert Reif - 1974 - Zürich,: Verlag der Arche. Edited by Golo Mann.
  40.  2
    Der Fortschrittsglaube: Geschichte einer europäischen Idee.Bedrich Loewenstein - 2009 - Göttingen: V&R Unipress.
    The belief in continual progress has played a central role in society for many hundreds of years now - both for supporters and detractors. But how much of that belief still exists today? This book offers an overview of the historical thought in Europe, from antiquity to the present day. In essay form it takes us on a sort of mental Odyssey, with the semantic construct of progress as our compass. The author is interested not only in the origins of (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  1
    Zur Geschichte des Erkenntnisproblems: von Bacon zu Hume.Eduard Grimm - 1974 - Leipzig : Zentralantiquariat der Dt.: Demokrat. Republik.
  42.  31
    An Introduction to Roman History J. Vogt und E. Kornemann: Römische Geschichte. Pp. 186. (Gercke-Norden.: Einleitung in die Altertumswissenschaft, III. 2.) Leipzig and Berlin: Teubner, 1933. Stiff paper, RM. 7.80. [REVIEW]Harold Mattingly - 1933 - The Classical Review 47 (06):229-.
  43.  6
    Geschichte der internationalen Beziehungen: Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin.Eckart Conze, Ulrich Lappenküper & Guido Müller (eds.) - 2004 - Köln: Böhlau.
    Die Geschichte der internationalen Beziehungen gehort derzeit zu den dynamischsten und innovativsten Feldern der deutschen Geschichtswissenschaft. Eine historische Teildisziplin, die lange Zeit als eher traditionell und konservativ galt, erweitert und erneuert sich. Diesen Prozess dokumentieren die Beitrage des vorliegenden Bandes. Sie leisten eine Bestandsaufnahme, entwickeln Perspektiven und reflektieren so die ganze Bandbreite einer modernen Geschichte der internationalen Beziehungen. Gepragt ist der Band durch den Dialog von Historikern, die sich mit unterschiedlicher Ausrichtung - politik-, wirtschafts-, sozial- oder kulturgeschichtlich - (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Geschichte der Philosophie in Tabellen.Elisabeth Walther - 1949 - Kevelaer,: Butzon & Bercker.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  12
    Abgestaubt: Die neue Vielfalt in der Geschichte der Meteorologie und KlimaforschungBroadening the Narrative: The New Diversity in the History of Meteorology and Climate Science.Dania Achermann - 2019 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27 (2):201-214.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  25
    Geschichte und Struktur der klassischen Genetik.Pablo Lorenzano - 1995 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
    Der orthodoxen Interpretation zufolge wird die Genetik als eine Disziplin dargestellt, deren Geschichte (von ihrem vermuteten Ursprung mit dem Werk Mendels an über die Werke der sogenannten «Wiederentdecker» de Vries, Correns und Tschermak und des englischen Mendelianers Bateson bis hin zur Arbeit Morgans) kontinuierlich, kumulativ und linear verlaufen sei. Im ersten Teil des Buches wird hingegen die Diskontinuität dieses Prozesses betont. Innerhalb der strukturalistischen Auffassung wissenschaftlicher Theorien wird die klassische Genetik im zweiten Teil in einer Weise rekonstruiert und formal (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  47.  9
    COVID-19 und die Geschichte der sozialwissenschaftlichen KatastrophenforschungCOVID-19, and the History of Social Science Disaster Research. [REVIEW]Cécile Stephanie Stehrenberger - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (2):227-233.
    ZusammenfassungDieser Beitrag ist Teil des Forums COVID-19: Perspektiven in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Mit Blick auf die sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung des Kalten Krieges als Herkunftsort und als historisches Vergleichsmoment beschäftigt sich der Artikel mit der bisherigen sozialwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der COVID-19-Krise. Er behandelt erstens, wie die Rolle von sozialer Ungleichheit erörtert wird, zweitens die Idee der Katastrophe als „große Enthüllerin“ und drittens das Verhältnis von Katastrophenwissenschaft, Öffentlichkeit und Politik.This paper is part of Forum COVID-19: Perspectives in the Humanities and Social Sciences.The (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  15
    The Vico-Axiom. Man Makes History (Das Vico-Axiom: Der Mensch macht die Geschichte).Ferdinand Fellmann - 1976 - 21729 Freiburg, Germany: Alber Verlag.
    This book examines The New Science by Giambattista Vico. Unlike previous commentators, I do not interpret it idealistically as purely intellectual history but rather pragmatically in light of the ways humans have concretely organized their lives over time.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  43
    Philosophie, Geschichte der Philosophie und Zukunft der Philosophie.Michael Lewin - 2024 - In Klassische Deutsche Philosophie: Wege in die Zukunft. Brill | Mentis. pp. 1-17.
    For Kant, Fichte, and Hegel, secondary literature on Kant, Fichte, and Hegel is not philosophy in the proper sense. It is best to think the relation between the history of philosophy, philosophy, and its future in terms of a set of virtues that should be binding both for the historians of philosophy and philosophers.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  22
    Greshake, G., Historie wird Geschichte. Bedeutung und Sinn der Unterscheidung von Historie und Geschichte in der Theologie Rudolf Bultmanns. [REVIEW]P. Asveld - 1965 - Augustinianum 5 (2):417-420.
1 — 50 / 1000