Results for 'Herausgegeben von Horst Walter Blanke'

1000+ found
Order:
  1. Supplement. Droysen-Bibliographie.Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Supplement. Droysen-Bibliographie.Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Teilbd. 2.1-2.2. Texte im Umkreis der Historik.Unter BerüCksichtigung der Vorarbeiten von Peter Leyh Nach den Erstdrucken Und Handschriften Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Bd. 1. Rekonstruktion der ersten vollständigen Fassung der Vorlesungen (1857).Herausgegeben von Peter Leyh - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute : Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag.Horst Walter Blanke, Friedrich Jaeger, Thomas Sandkühler & Jörn Rüsen (eds.) - 1998 - Köln: Bohlau Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Reihe I, Werke. 1. Elegie (1790) ; De malorum origine (1792) ; Über Mythen (1793) ; Form der Philosophie (1794) ; Erklärung (1795) / herausgegeben von Wilhelm G. Jacobs, Jörg Jantzen und Walter Schieche ; unter Mitwirkung von Gerhard Kuebart, Reinhold Mokrosch und Annemarie Pieper. 2. Vom ich als Princip der Philosophie (1795) ; De Marcione (1795) / herausgegeben von Hartmut Buchner und Jörg Jantzen ; unter Mitwirkung von Adolf Schurr und Anna-Maria Schurr-Lorusso. 3. Philosophische Briefe über Dogmatismus und Kriticismus (1795) ; Neue Deduction des Naturrechts (1796/97) ; Antikritik (1796) / herausgegeben von Hartmut Buchner, Wilhelm G. Jacobs und Annemarie Pieper. 4. Algemeine Übersicht (1797-1798) ; An Heydenreich (1797) ; Antwort auf Tittmann (1797) ; Carus-Rezension (1798) ; Offenbarung und Volksunterricht (1798) ; Schlosser-Rezension (1798) / herausgegeben von Wilhelm G. Jacobs und Walter Schieche ; unter Mitwirkung von Hartmut Buchner. 5. Ideen zu einer Philosophie der Nat. [REVIEW]Herausgegeben von Christopher Arnold Und Christian Danz - 1976 - In Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (ed.), Historisch-kritische Ausgabe. Stuttgart: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  4
    Horst Walter Blanke and jörn Rüsen, eds., "Von der aufklärung zum historismus: Zum strukturwandel Des historischen denkens". [REVIEW]Georg G. Iggers - 1987 - History and Theory 26 (1):114.
  8. Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke.Johann Gustav Droysen - 1977 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Peter Leyh.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  9.  5
    Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke.Johann Gustav Droysen - 1977 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Peter Leyh & Horst Walter Blanke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  10.  18
    Friedrich Heinrich Jacobi: David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus (1787) / Jacobi an Fichte (1799). Herausgegeben von Oliver Koch. Philosophische Bibliothek 719. Auf der Grundlage d. [REVIEW]Martin Walter - 2020 - Philosophische Rundschau 67 (3):267.
  11. System des Transzendentalen Idealismus, herausgegeben von Ruth-Eva Schulz.F. W. J. Schelling & Walter Schulz - 1959 - Les Etudes Philosophiques 14 (2):243-243.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  7
    Wissen - Erzählen - Tradition: Wielands Spätwerk.Walter Erhart & Lothar van Laak (eds.) - 2010 - De Gruyter.
    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  41
    Seneca, Phaedra, herausgegeben und erläutert Dr K. von Kunst, A. Ö. Prof, der klass. Philologie an der Univ. Wien. Two vols. Text, pp. 66; commentary, pp. 88. Wien: Österreichischer Schulbücherverlag, 1924. [REVIEW]Walter C. Summers - 1927 - The Classical Review 41 (05):204-.
  14. Bd. 8. Schriften zur Literatur.Herausgegeben von Jochen Dreher & Michael D. Barber - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Bd. 7. Spiel als Weltsymbol.Herausgegeben von Cathrin Nielsen Und Hans Rainer Sepp - 2006 - In Eugen Fink (ed.), Eugen Fink Gesamtausgabe. Freiburg: K. Alber.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Bd. 7. Schriften zur Musik.Herausgegeben von Gerd Sebald Und Andreas Georg Stascheit - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Psychiatrie, Medizin, Naturwissenschaften.Herausgegeben von Matthias Bormuth Und Dietrich Vengelhardt - 2016 - In Karl Jaspers (ed.), Korrespondenzen. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Philosophie.Herausgegeben von Dominic Kaegi Und Reiner Wiehl - 2016 - In Karl Jaspers (ed.), Korrespondenzen. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Bd. 3. Ältere Akademie. Aristoteles. Peripatos.Herausgegeben von Hellmut Flashar - 1900 - In Hellmut Flashar & Friedrich Ueberweg (eds.), Die Philosophie der Antike. Basel: Schwabe.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Abt. Vorlesungen.Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften Zu GöTtingen <6 Vin 13> - 1902 - In Immanuel Kant (ed.), Gesammelte Schriften. Berlin: G. Reimer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Schriften zur biblischen Religion.Herausgegeben von Christian Wiese Unter Mitarbeit von Heike Breitenbach, Eingeleitet von Michael Fishbane, Kommentiert von Christian Wiese Und Heike Breitenbach Unter Mitarbeit von Andreas Losch & Mit Einem Essay von Christian Wiese - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Bd. 1. Interdisziplinäres Symposion Tübingen 2004.Bernd Janowski Und Hans P. Lichtenberger Herausgegeben von J. Christine Janowski & in Zusammenarbeit mit Annette Krüger - 2006 - In J. Christine Janowski, Bernd Janowski & Hans P. Lichtenberger (eds.), Stellvertretung: Theologische, Philosophische Und Kulturelle Aspekte. Neukirchener.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Bd. 5. Das Urbild der Menschheit: ein Versuch, Dresden 1811.Herausgegeben von Wolfgang Forster Und Peter Landau - 2007 - In Karl Christian Friedrich Krause (ed.), Ausgewählte Schriften. Frommann-Holzboog.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Bd. 2. Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt.Herausgegeben von Martin Endress Und Joachim - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Bd. 10.Herausgegeben von Armin Emmel Und Axel Spree Pt) - 1965 - In Johann Heinrich Lambert (ed.), Philosophische Schriften. Hildesheim, Gg. Olms.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Bd. 8.,T. 1. Kleinere philosophische Abhandlungen. T. 2. Rezensionen.Herausgegeben von Armin Emmel Und Axel Spree Pt - 1965 - In Johann Heinrich Lambert (ed.), Philosophische Schriften. Hildesheim, Gg. Olms.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Bd. 3. Philosophisch-phänomenologische Schriften.Herausgegeben von Gerd Sebald - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Wiederabdruck der Erstausgabe, Konkordanz, Register, und Bibliographie.Herausgegeben von Gerhard Birkfellner - 1998 - In Gerhard Birkfellner (ed.), Domostroj =. Osnabrück: Zeller.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Bd. 9. Strukturen der Lebenswelt.Herausgegeben von Martin Endress Und Sebastian Klimasch - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Bd. 5. Theorie der Lebenswelt.Herausgegeben von Hubert Knobloch & Ronald Kurt und Hans-Georg Soeffner - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Politik, Universität.Herausgegeben von Carsten Dutt Und Eike Wolgast - 2016 - In Karl Jaspers (ed.), Korrespondenzen. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Bd. 1. Sinn und Zeit.Herausgegeben von Matthias Michailow - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Bd. 1. Mathematische Schriften, 1804-1810.Herausgegeben von Steve Russ Und Edgar Morscher - 1969 - In Bernard Bolzano (ed.), Bernard Bolzano-Gesamtausgabe: Schriften. Lehrbuch der Religionswissenschaft. Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  30
    Zur Identität des Menschen nach Aristoteles.Von Horst Seidl - 2000 - Philosophical Inquiry 22 (1-2):1-21.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Teil, 1. Band. Einleitung, Phaidros, Lysis, Protagoras, Laches : erste und zweite Auflage (1804, 1817) samt handschriftlicher Vorstufen und griechischer Vorlagen. [REVIEW]Herausgegeben von Lutz KäPpel Und Johanna Loehr & Unter Mitwirkung von Male GüNther - 1804 - In Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (ed.), Platons Werke. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Teil, 1. Band. Gorgias, Theaitetos, Menon, Euthydemos: erste und zweite Auflage (1805, 1818) samt handschriftlicher Vorarbeiten und griechischer Vorlagen. [REVIEW]Herausgegeben von Lutz KäPpel Und Johanna Loehr - 1804 - In Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (ed.), Platons Werke. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Abt. 1. Phänomenologie und Philosophie. Bd. 3. Phänomenologische Werkstatt. Teilbd. 1. Die Doktorarbeit und erste Assistenzjahre bei Husserl / heraugegeben von Ronald Bruzina Teilbd. 2. Die Bernauer Zeitmanuskripte, Cartesianische Meditationen und System der phänomenologischen Philosophie. [REVIEW]Herausgegeben von Ronald Bruzina - 2006 - In Eugen Fink (ed.), Eugen Fink Gesamtausgabe. Freiburg: K. Alber.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Synchronistic phenomena as entanglement correlations in generalized quantum theory.Walter von Lucado & H. Romer - 2007 - Journal of Consciousness Studies 14 (4):50-74.
    Synchronistic or psi phenomena are interpreted as entanglement correlations in a generalized quantum theory. From the principle that entanglement correlations cannot be used for transmitting information, we can deduce the decline effect, frequently observed in psi experiments, and we propose strategies for suppressing it and improving the visibility of psi effects. Some illustrative examples are discussed.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  39. Bd. 6. Relevanz und Handeln.Herausgegeben von Elisabeth List Unter Mitarbeit von Cordula Schmeja-Herzog - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Bd. 5. Das Urbild der Menschheit: ein Versuch, Dresden 1811.Herausgegeben von Enrique M. Ureña, Pedro Álvarez Lázaro, Ricardo Pinilla Burgos & José Manuel Vázquez-Romero und Andrea Schäpers - 2007 - In Karl Christian Friedrich Krause (ed.), Ausgewählte Schriften. Frommann-Holzboog.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Bd. 3. Vermischte Schriften.Herausgegeben von Enrique M. Ureña & Mit Einer Einleitung von Enrique M. Ureña Und Erich Fuchs - 2007 - In Karl Christian Friedrich Krause (ed.), Ausgewählte Schriften. Frommann-Holzboog.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten 1811, Rechtslehre 1812, Sittenlehre 1812.Neu Herausgegeben von Hans Georg von Manz & Ives Radrizzani Und Martin Siegel Unter Mitarbeit von Erich Fuchs - 2000 - In Johann Gottlieb Fichte (ed.), Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  4
    Essay Review.Rezensiert von H. Berger & W. L. Gombocz - 1990 - History and Philosophy of Logic 11 (2):211-216.
    WALTER BURLEIGH, Von der Reinheit der Kunst der Logik. Erster Traktat: Von den Eigenschaften der Termini. Übersetzt und mit Einfuhrung und Anmerkungen herausgegeben von Peter Kunze. Lateinisch-deut...
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  35
    Pietro Piovani: Grundlegung der Moralphilosophie – Ethische Objektivation und Absenzialismus. Aus dem Italienischen übersetzt und herausgegeben von Michael Walter Hebeisen.Antonio Cimino - 2013 - Philosophischer Literaturanzeiger 66 (2):164-167.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Band 3. [without special title].Herausgegeben von Zsuzsa BognáR & Werner Jung Und Antonia Opitz - 2005 - In György Lukács (ed.), Werke. Bielefeld: Aisthesis Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Band. Vorlesungen über Encyklopädie (1803).Kommentiert Und Herausgegeben von Frank Jolles Und Edith HöLtenschmidt - 1989 - In August Wilhelm von Schlegel (ed.), Kritische Ausgabe der Vorlesungen. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Band 1. 1902-1918.Herausgegeben von Zsuzsa BognáR & Werner Jung und Antonia Opitz - 2005 - In György Lukács (ed.), Werke. Bielefeld: Aisthesis Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  43
    Complex Environmental Reactions, as a New Concept to Describe Spontaneous “Paranormal” Experiences.Walter Erich Manfred von Lucadou - 2011 - Axiomathes 21 (2):263-285.
    A systemic phenomenological model that assumes the movability of the Cartesian cut is proposed and elucidated by means of a single exploratory case study. The model assumes that a continuum from purely psychosomatic disorders to RSPK cases exists. The degree of externalization (locus of control) of the affected person serves as an ordering parameter for the location of the Cartesian cut. It turns out that the dynamics of the disorder develops in four phases, like in the RSPK-model of the MPI. (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49.  29
    The problem of reductionism from a system theoretical viewpoint.Walter von Lucadou & Klaus Kornwachs - 1983 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 14 (2):338-349.
    Inspite of the great success in many disciplines the program of reductionism has failed its genuine purpose. Systemtheory however has yielded a new concept of reductionism which we call reductionism by correspondence and which may imply a new understanding of the mind-body problem. The crucial operations of reductionism by correspondence are called idealization, interpretation and classification. They are used to optimize the description of a system. Nevertheless they lead to certain deficiencies which cannot be avoided in principle. We are therefore (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Zur genealogie psychopathischer schwindler und lügner.Walter Ritter von Baeyer - 1935 - Leipzig,: Georg Thieme verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000