Results for 'Neue Pinakothek'

1000+ found
Order:
  1.  8
    Was es nicht alles gibt! Neue ideen und argumente zu substanzen und (ihren) eigenschaften. 1 Christian Kanzian universitat innsbruck.Neue Ideen Und Argumente Zu - 2005 - Grazer Philosophische Studien: Internationale Zeitschrift für Analytische Philosophie. Vol. 70 70:215-223.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  1
    Notes and News/Aus dem philosophischen Leben/De la vie philosophique.Substantiell Neues - 2007 - Synthesis Philosophica 22 (1):253-257.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Perspektiven der Philosophie.Neues Jahrbuch - 2008 - Perspektiven der Philosophie 34 (1):389-401.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  4
    German Texts (Monographs, books and pamphlets) Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles (Freiburg i. Br.: Herder, 1862). Ad disputationem qua theses gratiosi philosorum ordinis consensu et auctoritate pro impetranda venia docendi in alma universitate julio. [REVIEW]Alte Und Neue Logik & Neue Rdtsel von Anigmatias - 2004 - In Dale Jacquette (ed.), The Cambridge companion to Brentano. New York: Cambridge University Press.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  20
    Names in-por and slave naming in republican Rome.W. Lindsay, F. Neue & C. Wagener - 2009 - Classical Quarterly 59:511-531.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Unendliche Kette, Goethestudien, Dresdener Verlagsgesellschaft.Hans Mayer & Neue Welt - 1951 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 5 (3):446-449.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Liste der koptischen Handschriften des neuen Testaments, I Die sahidischen Handschriften der Evangelien, 2. Teil, 1. Halbband,(Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung 13), bearb. von Franz-Jiirgen. [REVIEW]Ulrich Mell & Neue Schopfung - 1989 - Bijdragen, Tijdschrift Voor Filosofie En Theologie 50 (4):475.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. “Hermeneutischer Perspektivismus” in Hartmut von Sass (ed.), Perspectivismus: Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik, (Blaue Reihe) Felix Meiner Verlag, 2019, Hamburg, pp. 83-100.David Weberman - 2019 - In Perspectivismus: Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik. Hamburg: pp. 83-100.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Niemiecka prasa W łodzi W okresie międzywojennym.Freie Presse, Lodzer Volkszeitung, Neue Lodzer Zeitung & Christliche der DeutscheJugendführung - 2009 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 5:301.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  10
    Rechte für Flüsse, Berge und Wälder: Eine neue Perspektive für den Naturschutz?Matthias Kramm, Riccarda Flemmer, Andreas Gutmann, Hans Leo Bader, Frank-M. Raddatz, Jenny García Ruales, Alex Putzer & Jula Zenetti (eds.) - 2023 - Munich: Oekom.
    Immer öfter werden der Natur eigene Rechte zugesprochen. Rund um den Globus helfen sie gefährdeten Ökosystemen, sich gegen schädliche Wirtschaftsinteressen zu verteidigen. Seit ihrer Einführung in die ecuadorianische Verfassung im Jahre 2008 wurden Rechte der Natur unter anderem in Bolivien, Kanada, Kolumbien, Neuseeland und den USA eingeführt. Zuletzt in Spanien zum Schutz einer Salzwasserlagune. Dieses Buch zeigt, wie die Idee der Rechte der Natur entstand, wie sie immer mehr an Fahrt aufnahm und wie sie uns künftig helfen kann, die Natur (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  2
    Über die Neue Grundlagenkrise der Mathematik.Hermann Weyl - 1957 - Journal of Symbolic Logic 22 (1):81-82.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   43 citations  
  12.  3
    Die wirkliche und die scheinbare Welt: neue Grundlegung der Metaphysik.Gustav Teichmüller - 2014 - Basel: Schwabe Verlag. Edited by Heiner Schwenke.
    Das erste systematische Hauptwerk Gustav Teichmüllers, Die wirkliche und die scheinbare Welt. Neue Grundlegung der Metaphysik aus dem Jahr 1882, ist einer der bedeutenden philosophischen Entwürfe seiner Zeit und zugleich eine Gründungsschrift des philosophischen Personalismus. Teichmüller kritisiert darin die Selbstvergessenheit der philosophischen Systeme, die nur die sinnlichen und abstrakten Inhalte des Bewusstseins beachteten, diese durch Projektion externalisierten und zur Realität erklärten und darüber das Ich vergässen, das diese Inhalte denkt und zum Gegenstand seiner Gefühle und Handlungen macht. Er versucht (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  13.  3
    Dialog mit der Natur: neue Wege naturwissenschaftlichen Denkens.Ilya Prigogine & Isabelle Stengers - 1986
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  14.  5
    Alte und Neue Ontologie.Nicolai Hartmann - 1949 - In Actas del Primer Congreso Nacional de Filosofía, Mendoza, Argentina, marzo-abril 1949, tomo 2. pp. 333-339.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  15. Nietzsche und die Biologie-Neue quellenkritische Studien.Martin Stingelin - 2003 - Nietzsche Studien 32:503-513.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  16.  4
    Jenseits von Gut und Böse (1886). Die Geburt der Tragödie (Neue Ausgabe 1886).Friedrich Nietzsche - 2014 - Meiner, F.
    In der Schrift "Jenseits von Gut und Böse" erreicht Nietzsches philosophische Entlarvung des Nihilismus der überkommenen Werte ihre höchste und reifste Gestalt; als ›Vorspiel der Philosophie der Zukunft‹ konzipiert, inspiriert sie Nietzsche zu einer Neubewertung seiner frühen Schrift über "Die Geburt der Tragödie aus den Geiste der Musik", nun mit dem Vorwort: ›Versuch einer Selbstkritik‹._1885 faßte Friedrich Nietzsche den Entschluß, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu lassen, die »das Eigene und Unvergleichliche in diesen Werken« herausstellen sollte. Diesem Konzept (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17.  3
    Religion in säkularer Gesellschaft: über die neue Aufmerksamkeit für Religion in der politischen Philosophie.Michael Reder - 2013 - Freiburg im Breisgau: Alber.
  18.  5
    Alte Fragen und neue Wege der Metaphysik.Josef Stallmach - 1987 - Kant Studien 78 (1-4):279-289.
  19. Interkulturelles Denken: Eine neue Herausforderung für die Philosophie. Ein Diskussionsbericht: Teil I.Georg Stenger - 1996 - Philosophisches Jahrbuch 103 (1):90-103.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Interkulturelles Denken: Eine neue Herausforderung für die Philosophie Ein Diskussionsbericht (Teil II).Georg Stenger - 1996 - Philosophisches Jahrbuch 103 (2):323-338.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  8
    Ein Philosoph der Endlichkeit: Neue Literatur zu Hans-Georg Gadamer.Michela Summa - 2011 - Philosophische Rundschau 58 (1):45.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. L'Europa scettica delle «Neue Zeitungen» di Lipsia.F. Todesco - 1990 - Rivista di Filosofia 81 (3):399-428.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Die immer neue Aktualität Schopenhauers. Das Mitleid als Ansatzpunkt zum Frieden.Y. Toyama - 1988 - Schopenhauer Jahrbuch 69:273-280.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  76
    Nachwort: Voegelins "Neue Wissenschaft" Im Lichte von Kelsens Kritik.Eckhart Arnold - 2004 - In Nachwort: Voegelins "Neue Wissenschaft" Im Lichte von Kelsens Kritik. Heusenstamm, Germany: Ontos Verlag. pp. 109-137.
    Hans Kelsens Critique of Eric Voegelins "New Science of Politics" has for a long time been very difficult to access, because Kelsen has published only parts of it in his life time and left other parts unpublished. This allowed Voegelin to spread the myth that Kelsen had refrained from publishing his criticism, because he had understood that he was wrong. This is nonsense. The reasons why Kelsen left part of his criticism unpublished are mostly accidental. At the same time Kelsens (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25.  4
    Die fröhliche Wissenschaft ; Wir Furchtlosen: (Neue Ausgabe 1887).Friedrich Wilhelm Nietzsche - 2013 - Hamburg: F. Meiner Verlag. Edited by Claus-Artur Scheier & Friedrich Wilhelm Nietzsche.
    In den fünf Büchern der "Fröhlichen Wissenschaft", seinem vielleicht bekanntesten Werk, radikalisiert Nietzsche seine Kritik an der Metaphysik, der Erkenntnis und der Moral. Hier findet sich der berühmte Satz »Gott ist todt«, verkündet von dem »tollen Menschen« . Der Tod Gottes steht bei Nietzsche für das historische Ereignis des Untergangs des christlichen Glaubens und dessen Folgen._1885 faßte Friedrich Nietzsche den Entschluß, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu lassen, die »das Eigene und Unvergleichliche in diesen Werken« herausstellen sollte. Diesem (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  4
    Sozialisationsforschung: Sozialökologie - neue Wege in der Sozialisationsforschung.Reinhard Brandt - 1975
  27. Dialog-eine neue Utopie?K. Gorniak-Kocikowska - 1986 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 20 (51):99-109.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Alte und neue Reformation.Erich Przywara - 1949 - Theologie Und Philosophie 20 (2):206.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. "können Die Kulturwissenschaften Eine Neue Moralische Funktion Beanspruchen?" -..Uwe Steiner - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (1):5-38.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Dante hatte doch Recht: Neue Ergebnisse der Forschung tiber Siger von Brabant.A. Zimmermann - 1968 - Philosophisches Jahrbuch 75 (1):207-211.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  6
    Komposition und Reflexion: neue Überlegungen und Untersuchungen zu Musikästhetik und Musiktheorie.Heinz Werner Zimmermann - 2005 - Tutzing: H. Schneider. Edited by Friedhelm Brusniak.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Chaos, Berechnungskomplexität und Physik: Neue Brenzen wissenschaftlicher Erkenntnis?Theodore Leiber - 1996 - Philosophia Naturalis 33 (1):23-54.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  33.  5
    Nachwort: Voegelins "Neue Wissenschaft" Im Lichte von Kelsens Kritik.Eckhart Arnold (ed.) - 2004 - Heusenstamm, Germany: Ontos Verlag.
    This is a comment on Hans Kelsen's Review of Voegelin's "New Science of Politics". After locating Kelsens review in the historical and biographical context, I examine the main points of Kelsen's criticism of Voegelin: 1. Voegelin's misunderstanding of Weber's idea of value free science 2. Voegelin's anti-democratic "theory of representation" 3. Voegelins polemical characterization of modernity as Gnosticism. My conclusion is that most of Kelsen's criticism really hits the mark and that Voegelin's New Science of Politics is a political theory (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  2
    5. Rhetorische Situation und Neue Medien.Dirk Balfanz - 2016 - In Francesca Vidal & Arne Scheuermann (eds.), Handbuch Medienrhetorik. De Gruyter. pp. 85-106.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  1
    Rhetorik und metaphysik - nietzsches,neue' ästhetische schreibweise.Lutz Ellrich - 1994 - Nietzsche Studien 23:241-272.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  5
    Strukturreform im Gesundheitswesen: Neue Lösungen für alte Probleme.Christian von Ferber - 1989 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 33 (1):24-33.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  4
    Brauchen wir eine neue Sexualethik?Christofer Frey - 1988 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 32 (1):168-171.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Nietzsche und die theologie. Neue standpunkte zu einem verhältnislosen verhältnis.Christian Jung - 2009 - Nietzsche Studien 38 (1):486-493.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39.  2
    42. Das neue Bild des Diogenes Laertios.Filip Karfík & Jan Janda - 2008 - In Filip Karfík & Jan Janda (eds.), Studien zu Sextus Empiricus, Diogenes Laertius und zur pyrrhonischen Skepsis. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  3
    MELAS – eine neue Diagnose von Nietzsches Krankheit.Christiane Koszka - 2010 - Nietzsche Studien 39 (1):573-578.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41.  1
    Auslaufende Legislaturperiode. Neue Fragen zur ethischen Wertbindung des Rechts.Hartmut Kreß - 1998 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 42 (1):90-94.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  3
    Spielformen des Komischen. Neue Untersuchungen zur Vielfalt erheiternder Erfahrungen.Rudolf Lüthe - 2016 - Philosophischer Literaturanzeiger 69 (4):371-386.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  3
    Peter Siewert – Hans Taeuber , Neue Inschriften von Olympia. 2013.William Mack - 2016 - Klio 98 (2):799-802.
    Name der Zeitschrift: Klio Jahrgang: 98 Heft: 2 Seiten: 799-802.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  3
    Begleitung und Widerspruch: Die neue Rolle der Theologen und Theologinnen in den Ethikkommissionen.Denis Müller - 2001 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 45 (1):285-301.
    The aim of this article is to analyse and to reconsider the role of theologians in the public sphere, especially within ethic commissions or committees. First, the author discusses origin and structures of the so-called bioethical paradigm. Then, he compares some theoretical models of how this challenge might be met: theological deduction of ethics, autonomy of ethics, and >re-theologisation decentration< or reformulation, and creative reconstruction.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  1
    Brauchen wir eine neue Friedensethik?: Der Kosovo-Krieg und seine Auswirkung auf die friedensethische Diskussion in der Evangelischen Kirche in Deutschland.Eberhard Martin Pausch - 2001 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 45 (1):17-28.
    The article claims that in the current situation there is no need for the Evangelical Church in Germany to create a new ethics of peace. Christian ethics of peace neither tends to bellicism nor to pacifism. Learned by the history of church, the EKD also rejects the traditional concepts of the holy or the just war. War can never be holy, not even just, but in certain situations warfare may be unavoidable or necessary. Cases of self-defense or the so-called humanitarian (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Die alte und neue Wissenschaft der Hermeneutik.Oliver R. Scholz - 2012 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 66 (4).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  10
    Oszillation und Reversibilität. Neue Begrifflichkeiten in der Krebsforschung? Vom Querdenken innerhalb von Begriffstraditionen.Falko Schmieder & Ernst Müller - 2008 - In Falko Schmieder & Ernst Müller (eds.), Begriffsgeschichte der Naturwissenschaftenconceptual History of the Natural Sciences: Zur Historischen Und Kulturellen Dimension Naturwissenschaftlicher Konzepte. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    2. Ernst Blochs „neue Philosophie“ des „Neuen“: Zum Vorwort des Prinzips Hoffnung.Francesca Vidal & Ulrich Müller-Schöll - 2016 - In Rainer Ernst Zimmermann (ed.), Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. Boston: De Gruyter. pp. 9-34.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  3
    Alte Instrumente für neue Wirkungen?: Probleme der rechtlichen Regulierung der Nanotechnologie am Beispiel des Arbeitsschutzes.Joachim H. Wendorff & Arno Scherzberg - 2008 - In Joachim H. Wendorff & Arno Scherzberg (eds.), Nanotechnologienanotechnology: Grundlagen, Anwendungen, Risiken, Regulierung. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  2
    Kapitel 22. Neue Generationen in der neuen Sozialstruktur.James S. Coleman - 1992 - In Grundlagen der Sozialtheorie [Foundations of Social Theory]. Band 2: Körperschaften Und Die Moderne Gesellschaft. De Gruyter. pp. 335-373.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000