Results for 'Herausgebers Herausgebers'

373 found
Order:
  1.  8
    Vorwort der Herausgeber.Die Herausgeber - 2005 - Fichte-Studien 25:1-2.
  2.  23
    Vorwort der Herausgeber.Die Herausgeber - 2005 - Fichte-Studien 25:1-2.
  3. Teil III. Arbeiten zu Geschichte und Kultur.Mit Einem Vorwort des Herausgebers - 2015 - In Franz Rosenzweig (ed.), Franz Rosenzweigs Jugendschriften (1907-1914). Hamburg: Verlag Dr. Kovač.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Vorwort.Henri Lauener Der Herausgeber - 1976 - Dialectica 30 (1):5-6.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  31
    Vorwort.Die Herausgeber - 2000 - Grazer Philosophische Studien 60 (1):5-6.
    No categories
    Direct download (7 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  15
    Vorwort.Die Herausgeber - 1982 - Archive for the Psychology of Religion 15 (1):5-6.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  1
    Zur Einführung.F. Herausgeber - 1897 - Kant Studien 1 (1):1.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Gesamtausgabe. Herausgeber: Rudolf Haller Und Rudolf Kindinger.A. Meinong, Rudolf Haller & Kindinger - 1969 - Akademische Druck- U. Verlagsanstalt.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  7
    Herausgeber-Anmerkungen.Rainer A. Bast - 2018 - In Der Gegenstand der Erkenntnis: Historisch-kritische Ausgabe. Teil 1: 2. Auflage (1904). 1. Auflage durch editorischen Apparat. Teil 2: 6. Auflage (1928). 3. und 4./5. Auflage durch editorischen Apparat. De Gruyter. pp. 509-582.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  7
    Herausgeber-Anmerkungen.Rainer A. Bast - 2018 - In Der Gegenstand der Erkenntnis: Historisch-kritische Ausgabe. Teil 1: 2. Auflage (1904). 1. Auflage durch editorischen Apparat. Teil 2: 6. Auflage (1928). 3. und 4./5. Auflage durch editorischen Apparat. De Gruyter. pp. 761-802.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Herausgeber des Philologus 1929 — 1954.Johannes Stroux - 1955 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 99 (1-2):1-3.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Einleitung des Herausgebers.Eduard Marbach - 1980 - In Edmund Husserl (ed.), Phantasie, Bildbewusstsein, Erinnerung: zur Phänomenologie der anschaulichen Vergegenwärtigungen: Texte aus dem Nachlass (1898-1925). Boston: M. Nijhoff.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  13.  16
    Vorwort des Herausgebers.Rainer Enskat - 1871 - In Kants Theorie der Erfahrung. Boston: Ferd. Dümmler. pp. 5-6.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  18
    Vorwort der Herausgeber.Margit Ruffing, Claudio La Rocca, Alfredo Ferrarin & Stefano Bacin - 2013 - In Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca & Margit Ruffing (eds.), Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses. Boston: de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  12
    August Leopold Crelle als Herausgeber wissenschaftlicher Fachzeitschriften.W. Eccarius - 1976 - Annals of Science 33 (3):229-261.
    Nach einigen einleitenden Bemerkungen zur Bedeutung von Fachzeitschriften für die Entwicklung der Wissenschaften und einem Hinweis auf die wichtigsten Abschnitte des Lebenslaufes von August Leopold Crelle wird seine herausragende Rolle als Gründer und Herausgeber wissenschaftlicher Fachzeitschriften gewürdigt. Zunächst wird die dabei von Crelle besonders für das Journal für die reine und angewandte Mathematik geleistete Arbeit ausführlicher dargestellt, dem sich der Versuch einer Einschätzung der Bedeutung dieser Zeitschrift mit Hilfe quantitativer Kennziffern anschließt. Schließlich wird die Bedeutung des gleichfalls von Crelle begründeten (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  16.  8
    Einleitung der Herausgeber.Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-6.
    Der Gebrauch von Kennzahlen als Grundlage von Entscheidungsfindungen in Politik und Wirtschaft hat eine lange und eine kurze Geschichte. Die lange Geschichte ist so alt wie die der Zahlen selbst. Vor über 5000 Jahren tauchten in Mesopotamien die ersten Zahlzeichen der Alten Welt auf, und sie waren damit zugleich auch die ersten Schriftzeichen überhaupt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Vorwort der Herausgeber.Arkadiusz Chrudzimski & Thomas Binder - 2018 - In Arkadiusz Chrudzimski & Thomas Binder (eds.), Aristoteles und seine Weltanschauung. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  4
    Einleitung der Herausgeber.Dorothea Meier - 2018 - In Vorlesungen Über Die Psychologie. Boston/Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Vorwort der Herausgeber.Edgar Morscher & Peter Simons - 1988 - Philosophia Naturalis 25:227-228.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  16
    Vorwort der Herausgeber.Brady Bowman, Myriam Gerhard & Jure Zovko - 2019 - Hegel Jahrbuch 2019 (1):5-5.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  4
    Vorwort der Herausgeber.Peer Zumbansen, Dan Wielsch, Andreas Fischer-Lescano & Gralf-Peter Calliess - 2009 - In Peer Zumbansen, Dan Wielsch, Andreas Fischer-Lescano & Gralf-Peter Calliess (eds.), Soziologische Jurisprudenzsociological Jurisprudence. Commemorative Publication in Honor of Gunther Teubner’s 65th Birthday on 30 April 2009: Festschrift Für Gunther Teubner Zum 65. Geburtstag Am 30. April 2009. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    Zuschriften an die Herausgeber.Heinrich Behmann - 1931 - Erkenntnis 2 (1):305-306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  2
    Mitteilung der Herausgeber.Marcus Deufert, Karl-Joachim Hölkeskamp & Adolf Köhnken - 2013 - Hermes 141 (3):249-249.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  17
    Vorwort des Herausgebers.Henri Lauener - 1990 - Dialectica 44 (1‐2):3-4.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    Vorwort des Schwedischen Herausgebers.Carl von Linné - 1826 - In Linnés Eigenhändige Anzeichnungen Über Sich Selbst, Mit Anmerkungen Und Zusätzen von Afzelius. Nebst Linne's Bildniß Und Handschrift.: Linné: Linnés Eigenhändige Anzeichnungen Ebook. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  5
    Dank des Herausgebers.Thomas Pöpper - 2015 - In Dinge Im Kontext: Artefakt, Handhabung Und Handlungsästhetik Zwischen Mittelalter Und Gegenwart. De Gruyter. pp. 10-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  9
    Vorwort des Herausgebers.Xie Dikun - 2020 - Yearbook for Eastern and Western Philosophy 4 (1):1-2.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  38
    Leibniz als Sammler und Herausgeber historischer Quellen, ed. N. Gädeke.Irena Backus - 2013 - The Leibniz Review 23:133-139.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  3
    Vorwort des Herausgebers.Ulrich Barton - 2008 - In Positivierung von NegativitätPositivising Negativity. Last minor writings: Letzte kleine Schriften. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  7
    Vorwort des Herausgebers.Oswald Bayer - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (s1):1-2.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  14
    Vorwort Des Herausgebers.E. Benz - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (2):97-103.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  10
    Der Streit der Facultäten . Herausgeber: Karl Vorländer.Reinhard Brandt & Piero Giordanetti - 2000 - Kant Studien 91 (s1):66-75.
  33.  15
    Vorwort des zweiten Herausgebers.Jacinto Rivera de Rosales - 2006 - Fichte-Studien 26:7-9.
  34.  16
    Vorwort des zweiten Herausgebers.Jacinto Rivera de Rosales - 2006 - Fichte-Studien 26:7-9.
  35.  20
    Vorwort des Herausgebers.Xie Dikun - 2019 - Yearbook for Eastern and Western Philosophy 2019 (4):1-2.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  4
    FORNET-BETANCOURT, Raul (Herausgeber/editor). Migration und Interkulturralität: Theologische und Philosophische Herausforderungen. [Migração e Interculturalidade].Bento Itamar Borges - 2008 - Educação E Filosofia 19 (38):199-203.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  8
    Vorwort der Herausgeber.FranzHG Brentano - 2014 - In Von der Mannigfachen Bedeutung des Seienden Nach Aristoteles. Boston: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    Vorwort des Herausgebers.Giuseppe Cacciatore - 2002 - In Metaphysik, Poesie und Geschichte: über die Philosophie von Giambattista Vico. Oldenbourg Verlag. pp. 7-20.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  8
    Zuschriften an die herausgeber.Richard Rado - 1932 - Erkenntnis 3 (1):101-102.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  12
    Einleitung der Herausgeber.Venanzio Raspa & Arianna Betti - 2016 - In Logik: Wiener Logikkolleg 1894/95. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  6
    Einleitung der Herausgeber.Michael Winkler, Wolfgang Virmond, Dorothea Meier, Christiane Ehrhardt & Jens Beljan - 2017 - In Michael Winkler, Wolfgang Virmond, Dorothea Meier, Christiane Ehrhardt & Jens Beljan (eds.), Vorlesungen Über Die Pädagogik Und Amtliche Voten Zum Öffentlichen Unterricht. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  5
    Hinweis der Herausgeber/innen.Hans-Gerd Winter, Inge Stephan & Julia Freytag - 2017 - In Hans-Gerd Winter, Inge Stephan & Julia Freytag (eds.), J.M.R.-Lenz-Handbuch. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  6
    Nachwort des Herausgebers.Siegfried Wollgast - 1993 - In Agrippa von Nettesheim. Über Die Fragwürdigkeit, Ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste Und Gewerbe: Aus Dem Lateinischen Übersetzt von Gerhard Güpner. De Gruyter. pp. 273-312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Zuschriften an die Herausgeber. Ein Kriterium des empirischen Charakters theoretischer Systeme.Karl Popper & Hans Reichenbach - 1932 - Erkenntnis 3 (1):426-428.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45.  4
    Vorwort des Herausgebers.Jürgen Trabant - 1981 - In Geschichte der Sprachphilosophie Und der Sprachwissenschaft. De Gruyter. pp. 1-2.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  9
    Vorrede des Herausgebers.Friedrich Schleiermacher - 1914 - Schopenhauer Jahrbuch:7-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  4
    0. Einleitung der Herausgeber: Was ist Medienrhetorik?Francesca Vidal & Arne Scheuermann - 2016 - In Francesca Vidal & Arne Scheuermann (eds.), Handbuch Medienrhetorik. De Gruyter. pp. 1-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  5
    Einleitung der Herausgeber.Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt - 2008 - In Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt (eds.), PädagogikEducation: Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in einer Nachschrift. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  9
    Vorwort der Herausgeber.Astrid Wagner & Ulrich Dirks - 2018 - In Astrid Wagner & Ulrich Dirks (eds.), Abel Im Dialog: Perspektiven der Zeichen- Und Interpretationsphilosophie. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  12
    Vorwort des Herausgebers.Herrmann Weyl - 2009 - In Hermann Weyl (ed.), Philosophie der Mathematik Und Naturwissenschaft: Nach der 2. Auflage des Amerikanischen Werkes Übersetzt Und Bearbeitet von Gottlob Kirschmer. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 7-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 373