Results for 'Idealism Idealismus'

1000+ found
Order:
  1.  5
    Absoluter Idealismus und zeitgenössische Philosophie: Bedeutung und Aktualität von Hegels Denken = Absolute idealism and contemporary philosophy: meaning and up-to-dateness of Hege's thought.Giacomo Rinaldi - 2012 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Die Entwicklung der zeitgenossischen Philosophie ist durch Hegels Denken entscheidend beeinflusst worden. Die Grunde fur seine andauernde Aktualitat aber sind selten verstanden worden. Im Gegensatz zu vielen Hegel-Interpreten wird hier der -absolute Idealismus- als das Wesen der Philosophie Hegels erkannt. Die -dialektische Methode- und das -System- bilden eine untrennbare Einheit. Auf dieser Grundlage erfolgt in einer streng theoretisch-systematischen Perspektive eine konsistente Auslegung von Hegels -Philosophie des unendlichen Selbstbewusstseins-. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Arbeit auf die Auseinandersetzung mit dem gegenwartigen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Idealism And Imagination: Heidegger's Recovery Of The Seinsfrage. Martin Heidegger: Der Deutsche Idealismus Fichte, Schelling, Hegel. Gesamtausgabe, Band 28.S. Finke - 1999 - Bulletin of the Hegel Society of Great Britain 39:97-107.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Husserl’s Transcendental Idealism: Husserl, Edmund. Transzendentaler Idealismus: Texte aus dem Nachlass Edited by Robin D. Rollinger and Rochus Sowa. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, 2004 , ISBN 1-4020-1816-9. €115.00, $127.00 US.Thane M. Naberhaus - 2007 - Husserl Studies 23 (3):247-260.
    Book review of Rollinger & Sowa's 2004 translation of Husserl's own later collection of manuscripts on transcendental idealism (and realism): It has long served the interests of certain partisans to paint Husserl as a Cartesian philosopher of consciousness, as a man who, like his early modern predecessor, was obsessed with demonstrating that the ‘‘data’’ of conscious experience constitute an epistemological fundamentum inconcussum. Husserl thus becomes a stock character in those narratives of modern philosophy which see it as having been (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  4.  8
    Another Idealism: Berkeley, Kant and Schopenhauer. Kerkmann, J. (2024). Unendliches Bewusstsein. Berkeleys Idealismus und dessen kritische Weiterentwicklung bei Kant und Schopenhauer. Berlin & Boston: de Gruyter. [REVIEW]Ivan Ivashchenko - 2024 - Sententiae 43 (1):176-180.
    Review of Kerkmann, J. (2024). Unendliches Bewusstsein. Berkeleys Idealismus und dessen kritische Weiterentwicklung bei Kant und Schopenhauer. Berlin & Boston: de Gruyter.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  15
    Der Deutsche Idealismus Und Die Rationalisten / German Idealism and the Rationalists.Dina Emundts & Sally Sedgwick (eds.) - 2019 - De Gruyter.
    Der Band 14 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus ist dem Thema der Auseinandersetzung von Kant und den Vertretern des Deutschen Idealismus mit den Rationalisten gewidmet. Beleuchtet werden in den Beiträgen die Beziehungen von Kant zu Wolff und Leibniz; von Fichte zu Spinoza und Leibniz, von Hegel zu Descartes und Spinoza, von Schelling zu Spinoza sowie von Novalis zu Spinoza. Die Auseinandersetzung mit diesen Bezügen bietet die Möglichkeit, Transformation und Kontinuität konkreter metaphysischer Themen der Frühen Neuzeit zu diskutieren. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Dietmar von der Pfordten - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Karl Ameriks & Jürgen Stolzenberg - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Claus Dierksmeier - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Myriam Bienenstock - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Kurt Rainer Meist - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Hans Jörg Sandkühler - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Susan Meld Shell - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Paul Redding - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Michael N. Forster - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Der Begriff des Staates / the Concept of the State.Thomas Sören Hoffmann - 2003 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  8
    Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Romantik / Romanticism.Jürgen Stolzenberg, Karl Ameriks & Fred Rush (eds.) - 2009 - Walter de Gruyter.
    For a long time Romanticism stood in the shadow of German Idealism. Hegel's criticisms were particularly decisive. Lately, Romanticism has been rehabilitated, above all as a philosophically independent alternative to the systematic thought of Idealism, and has been revealed to be a source for modern thought which has yet to be exhausted.Against this background volume 6 of the International Yearbook of German Idealism pursues the many and diverse interrelations between Romantic thought and post-Kantian philosophy.Contributions from: Andreas Arndt, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  4
    Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism : Glaube Und Vernunft/Faith and Reason.Jürgen Stolzenberg, Fred Rush & Karl P. Ameriks (eds.) - 2010 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  9
    Transzendentaler Idealismus: Texte Aus Dem Nachlass (1908–1921).Edmund Husserl, R. D. Rollinger & Rochus Sowa - 2004 - Springer.
    Der vorliegende Band enthält Husserls Versuche, einen Beweis für seine These zu entwickeln, dass die Existenz realer transzendenter Objekte ohne Bezug auf ein aktuelles Bewusstsein undenkbar und also unmöglich sei. Die frühesten Texte, die Begründungen für diese These des transzendentalen oder transzendental-phänomenologischen Idealismus enthalten, stammen aus dem Jahr 1908. In ihnen erarbeitet Husserl einerseits die für den Beweisgang wesentlichen Elemente, wie insbesondere die Unterscheidung zwischen realen und idealen Möglichkeiten; andererseits versucht er seine These indirekt dadurch zu stützen, dass er (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   22 citations  
  19.  6
    Idealismus und Romantik in Jena: Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807.Michael N. Forster, Johannes Korngiebel & Klaus Vieweg (eds.) - 2018 - Paderborn: Wilhelm Fink, Brill Deutschland.
    Der Band "Idealismus und Romantik in Jena" nimmt die Jenaer Blütezeit zwischen 1794 und 1807 in den Blick und interpretiert sie als ein Neben- und Gegeneinander der beiden einflussreichsten Geistesströmungen um 1800. In Jena entstehen zwischen 1794 und 1807 zwei geistesgeschichtliche Strömungen von Weltgeltung: der Idealismus und die Romantik. Die rasante Entwicklung immer neuer Ideen ist durch eine beträchtliche Anzahl junger, kreativer Geister geprägt, die in fruchtbarem Austausch und gegenseitiger Kritik um ein neues, angemessenes Verständnis der Moderne ringen. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  13
    Transzendentaler Idealismus, romantische Naturphilosophie, Psychoanalyse.Odo Marquard - 1987 - Köln: Verlag für Philosophie J. Dinter.
  21.  17
    Idealismus, „neuer“ Realismus und die Anfänge der analytischen Philosophie in den Vereinigten Staaten.Matthias Neuber - 2023 - Archiv für Geschichte der Philosophie 105 (4):648-684.
    Analytic philosophy in the United States emerged parallel to the demise of idealism. During the second half of the nineteenth century, Josiah Royce had contributed importantly to the predominance of idealist systems and corresponding academic groups. With the rise of pragmatism and new realism, the situation changed dramatically: the idealist movement lost momentum and realism began to dominate the discourse. The present paper argues that the critiques of idealism put forward by the realists during the first two decades (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22.  7
    Transzendentaler Idealismus: Kants Lehre von der Subjektivität der Anschauung in der Dissertation von 1770 und in der "Kritik der reinen Vernunft".Walter Patt - 1987 - Walter de Gruyter.
    In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  3
    Deutscher Idealismus und Französische Revolution.Manfred Buhr (ed.) - 1988 - Trier: Karl-Marx-Haus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  16
    Berkeleys Idealismus.Simon Dierig - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (1):76-91.
    According to a widespread interpretation of Berkeley’s philosophy, advocated, for example, by Kant and Reid, Berkeley’s main claim in the Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge is that there are no material, but only mental entities. In the following essay, it is argued that this reading of Berkeley’s idealism is mistaken. Berkeley does not hold ontological idealism, that is, the view that there is not a material world, to be true, but only counterfactual idealism, that is, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  1
    Der Idealismus und seine Gegner in Österreich.Roger Bauer - 1966 - Heidelberg,: C. Winter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  26.  5
    Idealismus in praktischer absicht: studien zu Kant, Schelling und Hegel.Hans Jörg Sandkühler - 2013 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Der Deutsche Idealismus war und ist eine der wirkungsmachtigsten Ideenkonstellationen in der Geschichte der Philosophie - nicht zuletzt deshalb, weil er Idealismus in praktischer Absicht war und auf geschichtlichen Fortschritt zielte. Er hat seine wesentlichen Quellen in der deutschen Kulturgeschichte. Ihn jedoch als ein vorrangig nationalgeschichtliches Phanomen zu behandeln, wurde zu kurz greifen. Transnational haben kulturelle Traditionen und Zukunftsperspektiven bei seiner Rezeption eine grosse Rolle gespielt und ihm jeweils ein besonderes Profil verliehen. Berucksichtigt man auch die wechselseitigen Interaktionen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. BUBNER, Rüdiger: The Innovations of Idealism, Cambridge University, Cambridge, 2004, 274 págs.; Innovationen des Idealismus, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1995, 250 págs. [REVIEW]Carlos Ortiz de Landázuri - 2005 - Anuario Filosófico:661-662.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    Transzendentaler Idealismus und Widerlegung der Skepsis bei Kant: Untersuchungen zur analytischen und metaphysischen Schicht in der "Kritik der reinen Vernuft".Alejandro Rosas - 1991
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29.  49
    Idealismus und natürliche Theologie.Margit Wasmaier-Sailer & Benedikt Paul Göcke (eds.) - 2011 - Verlag Karl Alber.
    Insofern die Frage nach Gott die Mitte der Religion ist, ist die philosophische Reflexion der Rede von Gott wesentlich für das Selbstverständnis von Religion. Die natürliche Theologie als philosophisches Nachdenken über Gott nimmt somit da, wo es um Religion geht, eine zentrale Stellung ein. Dieser Sammelband fragt nach der Tragfähigkeit und Relevanz des Deutschen Idealismus für die gegenwärtige natürliche Theologie. Die Beiträge zeigen, inwieweit sich aus den Systemen Kants und der Idealisten Kriterien für eine Rede von Gott gewinnen lassen, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Weder Idealismus noch Naturalismus: Zum Anliegen einer Idealitätstheorie des Rechts.Lorenz Kähler - 2021 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 107 (3):392-416.
    Law is an ontologically ideal entity. This feature shall be explored in order to explain why law cannot be perceived by the senses, why its contents can remain constant over time, why it can in principle be translated and why it does not have a dual nature. Due to law’s ontologically ideal nature it is independent from time and space, normative in kind and open for rational arguments. Although law can in many regards be abstract, its ontologically ideal nature has (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    Der Idealismus und seine Gegenwart: Festschrift für Werner Marx zum 65. Geburtstag.Werner Marx, Ute Guzzoni, Bernhard Rang & Ludwig Siep (eds.) - 1976 - Hamburg: Meiner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  32.  2
    Idealismus und politische Romantik: Studien zum geschichtsphilos. Denken d. Neuzeit.Martin Meyer - 1978 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  1
    Idealismus als Bildtheorie: Unters. zur Grundlegung e. Zeichenphilosophie.Peter Reisinger - 1979 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  3
    Idealismus heute: aktuelle Perspektiven und neue Impulse.Vittorio Hösle & Fernando Suarez Müller (eds.) - 2015 - Darmstadt: WBG.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  35.  1
    Der Idealismus von Kant bis Hegel.Gottfried Stiehler - 1970 - Berlin,: Akademie-Verl..
  36. Idealismus und Materialismus der Geschichte.Otto Flügel - 1898 - Langensalza,: H. Beyer & Sohne.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  3
    Idealismus als Theorie der Repräsentation?Ralph Schumacher & Oliver R. Scholz - 2001
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  4
    Idealismus und Aufklärung: Kontinuität und Kritik der Aufklärung in Philosophie und Poesie um 1800.Christoph Jamme & Gerhard Kurz (eds.) - 1988 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  4
    Der Idealismus und das Christentum.Heinrich Hoffmann - 1934 - Leipzig,: P. Haupt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Der idealismus und das ding an sich bei Schopenhauer und den Indern..Paul Wörner - 1914 - Borna-Leipzig,: Buchdruckerei R. Noske.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  7
    Sensualistischer Idealismus: Untersuchungen zur Erkenntnistheorie des jungen Herder (1763-1778).Marion Heinz - 1994 - Studien zum 18. Jahrhundert.
    Errata slip has subtitle: Untersuchungen zur Erkenntnistheorie und Metaphysik des jungen Herder (1763-1778).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  42.  8
    Idealismus und Faktizität.Gerd Wolandt - 1971 - New York,: De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  10
    Die Vermittlung von Idealismus und Realismus in der Klassischen Deutschen Philosophie: eine Studie zu Jacobi, Kant, Fichte, Schelling und Hegel.Valentin Pluder - 2013 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Der Begriff »Klassische Deutsche Philosophie« setzt sich zusehends gegenüber der alten Bestimmung »Deutscher Idealismus« durch. Dies geschieht vollkommen zu Recht, denn letztere führt in die Irre. Tatsächlich verfolgen Fichte, Schelling und Hegel zusammen mit Kant das Anliegen, Idealismus und Realismus als einseitige Positionen zu überwinden. Ausgehend von diesem gemeinsamen Vorhaben entspinnt sich zwischen ihnen eine Kontroverse, die in unterschiedlichen Lösungskonzepten mündet. Die vorliegende Arbeit stellt die unterschiedlichen Ansätze zur Vermittlung von Idealismus und Realismus, die in der Forschung (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  44.  12
    Platonismus und Idealismus.Werner Beierwaltes - 2004 - Verlag Vittorio Klostermann.
    Die philosophische Intention der Arbeiten von Werner Beierwaltes gilt vor allem der Frage, wie sich der platonische Gedanke insgesamt im sogenannten Neuplatonismus bewahrt und zugleich entfaltet und wie er in dieser neuen Form bestimmend wird sowohl fur eine in ihren Reflexionsformen und in wesentlichen Sachfragen philosophisch gepragte christliche Theologie als auch fur die Vollendung des neuzeitlichen Bewusstseins im Deutschen Idealismus. Dabei ist immer wieder das Interesse leitend, die gegenwartig weithin gangigen reduktionistischen Vorstellungen Platonismus und Neuplatonismus in wesentlichen Zugen zu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  45.  3
    Die Religion des deutschen Idealismus und ihr Ende.Wilhelm Lütgert - 1923 - Hildesheim,: G. Olms.
    1. Die religiöse Krisis des deutschen Idealismus.--2. Idealismus und Erweckungsbewegung im Kampf und im Bund.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    Die Staatsphilosophie des englischen Idealismus, ihre Lehre und Wirkung.Klaus Dockhorn - 1937 - Johnson Reprint.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  47. Idealismus: jahrbuch für die idealistische philosophie.Ernst Harms (ed.) - 1934 - Zürich [etc.]: Rascher & Cie. a.-g. verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  17
    Der andere kritische Idealismus von Hermann Cohen.Reinier Münk - 2011 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 59 (2):271-282.
    The present article offers a discussion of the question 'Why study Cohen?′. The author′s first and preliminary answer to the question is that the study of Hermann Cohen′s thought is relevant for contemporary philosophy for at least five reasons. They include Cohen′s improvement of critical idealism of the subject which he substitutes with his idealism of the idea; the exposition of thought as an ethics of law; the articulation of the notion of anticipation as the principle of time, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  3
    Gottesbeweise im Deutschen Idealismus: Die modaltheoretische Begründung des Absoluten, dargestellt an Kant, Hegel und Weisse.Harald Knudsen - 2019 - Berlin, New York,: Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Gottesbeweise im Deutschen Idealismus" verfügbar.
  50.  5
    Spinoza, Aufklärung, Idealismus: die Substanz der Moderne.Detlev Pätzold - 2002 - Assen: Koninklijke Van Gorcum.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000