Results for 'Wolfenbütteler Symposion'

485 found
Order:
  1.  14
    Notes and News/Aus dem philosophischen Leben/De la vie philosophique.Symposion der Internationalen - 2007 - Synthesis Philosophica 22 (2):543-546.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Spinozas Ethik und ihre frühe Wirkung.Konrad Cramer, Wilhelm G. Jacobs, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Herzog August Bibliothek & Wolfenbütteler Symposion - 1981
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  19
    The Symposion in Ancient Greek Society and Thought.Fiona Hobden - 2013 - Cambridge University Press.
    The symposion was a key cultural phenomenon in ancient Greece. This book investigates its place in ancient Greek society and thought by exploring the rhetorical dynamics of its representations in literature and art. Across genres, individual Greeks constructed visions of the party and its performances that offered persuasive understandings of the event and its participants. Sympotic representations thus communicated ideas which, set within broader cultural conversations, could possess a discursive edge. Hence, at the symposion, sympotic styles and identities (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  4.  30
    Symposion: Griechisch Und Deutsch.H. G. Platon - 1989 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  5.  14
    Symposion and symposium as the modes of the text culture.Oleg Zarapin & Olga Shapiro - 2017 - Epistemology and Philosophy of Science 52 (2):168-183.
    The article investigates the problem of the correlation between sense and communicative situation which characterizes philosophical and scientific texts. The analysis of ancient genre of “table-talk", which goes back to Plato's dialogue “Banquet", shows that the dialogue as a text construction form defines the philosophical sense of the text in coordination with communication features of a real table-talk (symposion). This communicative mechanism coordinates text (dialogue) and reality (symposion), and its action can be clarified by “format of text" concept. (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  32
    Platon, Symposion 199c 3–201c 9.Reinhard Brandt - 1982 - Archiv für Geschichte der Philosophie 64 (1):19-22.
  7.  15
    Platonos Symposion.Tom Griffith (ed.) - 1989 - University of California Press.
    A superb example of the bookmaker's and translator's art, this new edition of Plato's _Symposium_ exhibits aesthetic, literary, and intellectual excellences rarely found together in a single volume. Tom Griffith's translation of this foundation work of Western culture is unsurpassed for the balance it achieves between readability and fidelity to Plato's Greek. For felicity of phrasing, freshness, care to match the sense of the Greek rather than its wording, and for its idiomatic rendering of the spoken word, it has no (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Symposion on Ronald Dworkin's Sovereign Virtue.John Deigh - 2002 - Ethics 113.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  23
    Un Symposion de philosophie française.Alphonse De Waelhens - 1940 - Revue Néo-Scolastique de Philosophie 43 (65):66-95.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10. Proceedings of the Second Symposion on Logic and Language, Budapest, Eotvos Lorand University Press, 1990, pp. 3-48.L. Kalman (ed.) - 1990 - Budapest: Eotvos Lorand University Press.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  8
    Xenophons Symposion: Ein Kommentar.Bernhard Huss - 1999 - ISSN.
    Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
    No categories
  12.  10
    Husserl-Symposion Mainz: 27.6/4.7.1988.Gerhard Funke (ed.) - 1989 - Franz Steiner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Symposion, Band-I.Max Muller - 1957 - Revue de Métaphysique et de Morale 62 (2):224-224.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Symposion. Band II.Max Muller - 1958 - Revue de Métaphysique et de Morale 63 (1):115-116.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Symposion. Band III.Max Muller - 1958 - Revue de Métaphysique et de Morale 63 (1):116-117.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Symposion, Band I.Max Muller - 1958 - Revue de Métaphysique et de Morale 63 (1):115-115.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Einstein Symposion Berlin.H. Nelkowski, A. Hermann & H. Poser - 1982 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 172 (1):111-117.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  5
    Das Problem des platonischen Symposion.August Ritter von Kleemann - 1906 - DigiCat.
    DigiCat Verlag stellt Ihnen diese Sonderausgabe des Buches "Das Problem des platonischen Symposion" von August Ritter von Kleemann vor. Jedes geschriebene Wort wird von DigiCat als etwas ganz Besonderes angesehen, denn ein Buch ist ein wichtiges Medium, das Weisheit und Wissen an die Menschheit weitergibt. Alle Bücher von DigiCat kommen in der Neuauflage in neuen und modernen Formaten. Außerdem sind Bücher von DigiCat als Printversion und E-Book erhältlich. Der Verlag DigiCat hofft, dass Sie dieses Werk mit der Anerkennung und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  52
    Internationales Wissenschaftliches Cusanus-Symposion:“Der Gottes-Gedanke des Nikolaus von Kues”.Catalina María Cubillos - 2011 - Anales Del Seminario de Historia de la Filosofía 28:367-370.
  20.  31
    Platon: Symposion.Christoph Horn (ed.) - 2012 - Berlin: Akademie Verlag.
  21. Symposion Johann Gottlieb Fichte: Herkunft und Ausstrahlung seines Denkens ; München, 5. und 6. März 2009.Werner Beierwaltes & Erich Fuchs (eds.) - 2009 - München: In Kommission bei Beck.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Symposion Johann Gottlieb Fichte: Herkunft und Ausstrahlung seines Denkens ; München, 5. und 6. März 2009.Werner Beierwaltes & Erich Fuchs (eds.) - 2009 - München: In Kommission bei Beck.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Symposion: istoriko-filosofskie interferent︠s︡ii.L. T. Ryskelʹdieva (ed.) - 2000 - Simferopolʹ: Tavricheskiĭ nat︠s︡ionalʹnyĭ universitet im. V.I. Vernadskogo.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Eroffnung Des symposions-einfuhrung und begrussung.Klaus Kremer - 2006 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 31:3.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  7
    Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe.Maria-Christine Leitgeb - 2010 - Wien: Holzhausen.
  26.  21
    Das „Strudlhof“-Symposion: Konsensus-Statement: Bedingungen spezieller pränataler genetischer Diagnostik.Reinhard Merkel - 2007 - Ethik in der Medizin 19 (3):221-225.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  11
    Patras Logic Symposion: proceedings of the Logic Symposion held at Patras, Greece, August 18-22, 1980.George Metakides (ed.) - 1982 - New York, N.Y.: Sole distributors for the U.S.A. and Canada, Elsevier Science Pub. Co..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  15
    Xenophon's Symposion:: The Display of Wisdom.V. Gray - 1992 - Hermes 120 (1):58-75.
  29.  7
    Salut Socrate: le Symposion de Platon adapté pour la scène: nouvelle traduction, commentaires, contributions.Michael Groneberg (ed.) - 2010 - Lausanne: Centre de traduction littéraire de Lausanne.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  17
    Bericht von dem Spinoza-Symposion. Internationale School voor Wijsbegeerte Leusden/Niederlande.Klaus Hammacher - 1974 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 28 (2):286-289.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Bd. 1. Interdisziplinäres Symposion Tübingen 2004.Bernd Janowski Und Hans P. Lichtenberger Herausgegeben von J. Christine Janowski & in Zusammenarbeit mit Annette Krüger - 2000 - In J. Christine Janowski, Bernd Janowski & Hans P. Lichtenberger (eds.), Stellvertretung: Theologische, Philosophische Und Kulturelle Aspekte. Neukirchener.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Das Bild und die Wahrheit: Zu Platons Symposion: Image and Truth: On Plato’s Symposium.Günter Figal - 2003 - Prolegomena 2 (2):157-166.
    The article explores the relation of Plato’s criticism of poetry in Politeia to a seemingly unusual fact that one of his most important dialogues the Symposium is essentially a poetic work, and not a philosophical one. The analysis and the interpretation of the dialogue’s content show that philosophy is concealed in it, that is, presented in its absence. Socratic dialogue-dialectical mode of argumentation constitutes only a transitory episode in the totality of the work, whereas the rest of the content is (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  6
    Tagungsbericht: 2. Gideon Spicker-Symposion.Harald Schwaetzer - 2001 - Kant Studien 92 (1):104-105.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  9
    ISILC Proof Theory Symposion: dedicated to Kurt Schütte on the occasion of his 65th birthday: proceedings of the International Summer Institute and Logic Colloquium, Kiel, 1974.K. Schütte, Justus Diller & G. H. Müller (eds.) - 1975 - New York: Springer Verlag.
  35.  24
    Tagungsbericht: 2. Gideon Spicker-Symposion.Harald Schwaetzer - 2001 - Kant Studien 92 (1):104-105.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  7
    Transzendentalpragmatik. Ein Symposion für Karl-Otto Apel.Andreas Dorschel, Matthias Kettner, Wolfgang Kuhlmann & Marcel Niquet (eds.) - 1993 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Die philosophiegeschichtlichen, sprachphilosophischen, rationalitäts- und wissenschaftstheoretischen Versuche einer Transformation der Philosophie, der Karl-Otto Apels Lebenswerk gilt, bezeichnet Apel deshalb als »Transzendentalpragmatik«, weil sie ihren Einheitssinn in dem Gedanken finden, daß nichts außer der menschlichen Praxis des Argumentierens die kontexttranszendierende Gültigkeit unserer Meinungen über Tatsachen und Normen ermöglicht. Die einzelnen Beiträge beleuchten Konsequenzen und Probleme des transzendentalpragmatischen Programms in einem breiten Spektrum gegenwärtiger philosophischer Diskussionen, das von theoretischen Fragen der Bedeutungstheorie bis zu praktischen Fragen eines modernitätskritischen Dialogs zwischen »Erster« und »Dritter« (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Hugo Dingler - Symposion.W. Steinbeck - 1981 - Kant Studien 72 (1):126.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Strafe im frühgriechischen Denken, Symposion.Nelly Tsouyopoulos, Max Müller, Bernhard Welte & Erik Wolf - 1967 - Tijdschrift Voor Filosofie 29 (2):403-407.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  11
    Geistliche Aspekte mittelalterlicher Naturlehre: Symposion 30. November-2. Dezember 1990.Benedikt Konrad Vollmann (ed.) - 1993 - Wiesbaden: Reichert.
    Wie lasst sich pagan-antike Naturphilosophie und Naturkunde mit dem christlichen Glauben vereinbaren? Diese Frage stellte fur das Mittelalter kein akademisch-theoretisches Problem dar, sondern ein Anliegen, das die Deutung der Welt, der menschlichen Existenz und der Ethik unmittelbar betraf. Die Antworten, die das Mittelalter auf diese Fragen zu geben versuchte, differieren je nach Zeit, Standort und Intention der Autoren. Das im Rahmen des Sonderforschungsbereichs Wurzburg-Eichstatt durchgefuhrte Symposium stellt in chronologischer Anordnung verschiedene Antwortmodelle vor und gibt einen Uberblick uber das geistliche Naturverstandnis (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Schlick und Neurath, ein Symposion.R. Haller - 1985 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 175 (3):339-341.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  41.  5
    Exegetisches zu Plato’s Symposion I.O. Crusius - 1889 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 48 (1-4):628-628.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  22
    Musik--zu Begriff und Konzepten: Berliner Symposion zum Andenken an Hans Heinrich Eggebrecht.Hans Heinrich Eggebrecht, Michael Beiche & Albrecht Riethmüller (eds.) - 2006 - [Stuttgart]: Franz Steiner.
    Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, sei es aus musikhistorischer oder ethnomusikologischer Sicht, umkreisen zehn Beitrage das Thema aMusik - Zu Begriff und Konzepteno. Unter dieses Thema ein internationales Symposion in Berlin zu stellen, das zum Gedenken an Hans Heinrich Eggebrecht (1919-1999) veranstaltet wurde, erschien umso naheliegender, zumal Eggebrecht die Frage aWas ist Musik'o existenziell beruhrte, sie grundierte und sein Forscherleben als Musikwissenschaftler von den fruhen Veroffentlichungen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den letzten Arbeiten durchzog. Inhalt Bruno Nettl: Was ist (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Verhandlungen des Symposions „Probleme und Perspektiven von Jakob Friedrich Fries’ Erkenntnislehre und Naturphilosophie“ vom 9. bis 11. Oktober 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Studia Philosophica et Historica, Bd. 25.Wolfram Hogrebe/ Kay Herrmann - 1999 - Peter Lang.
    Jakob Friedrich Fries (1773–1843) zählt sicherlich zu den bedeutendsten Denkern der auf Kant folgenden Phase der deutschen Philosophie. Das wird in eindrucksvoller Weise durch die Beiträge dieses Bandes belegt, die aus Vorträgen auf dem Fries-Symposion hervorgingen, das im Oktober 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfand. Die Autoren beleuchten die Lebensumstände von Fries, ordnen sein Werk philosophiegeschichtlich ein und setzen sich systematisch mit erkenntnistheoretischen, naturphilosophischen, wissenschaftstheoretischen und politischen Aspekten seiner Philosophie auseinander. Auch die Rezeption des Fries’schen Werkes bei Naturwissenschaftlern wie (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    The Symposion in Ancient Greek Society and Thought. By Fiona Hobden. Pp. xiii, 299, Cambridge University Press, 2013, £60.00/$99.00. [REVIEW]Robin Waterfield - 2016 - Heythrop Journal 57 (1):154-155.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Erkenntnis und Wirklichkeit: ein symposion genethliakon [romanized] mit Richard Strohal.Richard Strohal, Ivo Köhler & Hans Windischer (eds.) - 1958 - Innsbruck: Auslieferung durch das Sprachwissebschaftliche Institut der Leopold-Franzens-Universität.
    Strohal, R. Parmenides und das "Sein".--Erismann, T. Erkenntnis und Sein.--Jacoby, G. Die ontologischen Grundlagen des psychophysischen Problems.--Kohler, I. Grenzen der Psychologie.--Mayer-Hillebrand, F. Über Bedeutung und Berechtigung der Normwissenschaften.--Meister, R. Handlungen, Taten, Werke als psychische Objektivationen.--Oberhammer, G. Metaphysik und Mystik bei Plotin.--Pechhacker, A. Vérités de fait, vérités éternelles.--Scheffler, P. Wohlklang und physikalische Gesetzmässigkeiten.--Schlismann, A. Wort und Wirklichkeit.--Windischer, H. Das Transzendieren als Problem der neueren Ontologie.--Wohlgenannt, R. Politische Wirklichkeit und philosophische Erkenntnis.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Antike Als Inszenierungthe Ancient World as Performance: Drittes Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg Am Europa-Kolleg.Martin Schierbaum & Gerhard Lohse (eds.) - 2009 - Walter de Gruyter.
    Das dritte Bruno Snell-Symposion stellt die interdisziplinären Beiträge zur Aktualisierung von Antike unter den Leitbegriff der Inszenierung. Über den Bereich der Bühne hinaus steht dieser für die Präsentation von Antike in jeweils unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten und Darstellungsmedien. Ausgehend vom griechischen Theater spannen die zehn Beiträge des Bandes aus den Bereichen Klassische Philologie, Archäologie, Anglistik und Romanistik einen weiten Bogen bis in die Gegenwart.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  2
    1 Enthält das Symposion Platons Theorie der Liebe?Christoph Horn - 2012 - In Platon: Symposion. Berlin: Akademie Verlag. pp. 1-16.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    Der text Von xenophons symposion in cod. Mutinensis 129 und cod. Monacensis 494.Bernhard Huss - 1999 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 143 (2):344-347.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    Zu Platons Symposion.Stefan Josifović - 1936 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 91 (1-4):52-58.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  10
    Angelsächsisch-Deutsches Symposion.M. Kleinschnieder - 1975 - Kant Studien 66 (1-4).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 485