Results for 'praktische philosophie'

987 found
Order:
  1.  4
    Praktische Philosophie und konstruktive Wissenschaftstheorie.Friedrich Kambartel (ed.) - 1974 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Allgemeine praktische Philosophie (Ethik).Joseph W. Nahlowsky - 1871 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Allgemeine praktische Philosophie (Ethik)" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  11
    Hegels praktische Philosophie: ein Kommentar zur enzyklopädischen Darstellung der menschlichen Freiheit und ihrer objektiven Verwirklichung.Adriaan Theodoor Peperzak - 1991 - Stuttgart: Frommann-Holzboog.
    Der Kommentar rekonstruiert die Struktur und die Bedeutung der Hegelschen Philosophie des Willens und des objektiven Geistes, soweit sie enthalten ist in den drei Fassungen der Enzyklopadie der philosophischen Wissenschaften. Eindringliche Textanalysen zeigen, wie Hegels praktische Philosophie sich zwischen 1817 und 1830 verandert hat; einige Exkurse arbeiten ihren ethischen und politischen Gehalt heraus. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion uber die Bedeutung und die Logik der Hegelschen Philosophie der Freiheit und des Rechts.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  31
    Kants praktische Philosophie bei Schellings Übergang von der negativen zur positiven Philosophie.Wilhelm G. Jacobs - 2007 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 61 (3):320 - 336.
    Schelling bezieht sich in seiner reinrationalen, d. i. negativen Philosophie auf Kants praktische Philosophie die er kritisiert, um sie an ihr Ziel zu führen. Die negative Philosophie hat die Aufgabe Kants zu lösen, die Prinzipien des Bewusstsein darzustellen; diese begründen Denkmöglichkeiten. Die Prinzipien sind in der negativen Philosophie erschöpft, damit aber auch die Beweismöglichkeiten. Die positive Philosophie führt zur Wirklichkeit, und zwar durch Erweise von Freiheit, wie sie sich im menschlichen Handeln erweist, damit durch (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Praktische Philosophie im Deutschen Idealismus.Ludwig Siep - 1992
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  6.  11
    Die Praktische Philosophie Schellings und die gegenwärtige Rechtsphilosophie.Hans-Martin Pawlowski, Stefan Smid & Rainer Specht (eds.) - 1989 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Inhalt: Vorwort von H.-M. Pawlowski / S. Smid / R. Specht - H.-M. Pawlowski: Probleme der Rechtsbegrundung im Staat der Glaubensfreiheit - V. Gerhardt: Selbstandigkeit und Selbstbestimmung. Freiheit bei Kant und Schelling - H. Folkers: Die durch Freiheit gebaute Stadt Gottes - W. E. Ehrhardt: Mythologie und Offenbarung der Freiheit - W. Bartuschat: Uber Spinozismus und menschliche Freiheit beim fruhen Schelling - C. Cesa: Schellings Kritik des Naturrechts - H. J. Sandkuhler: F. W. J. Schelling - Philosophie als Seinsgeschichte (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  12
    Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive / Yearbook Practical Philosophy in a Global Perspective.Michael Reder, Dominik Finkelde, Alexander Filipovic & Johannes Wallacher (eds.) - 2017 - Verlag Karl Alber.
    Das neue Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive ist ein Forum fur Arbeiten aus den Bereichen der Politischen Philosophie, der Moral-, Sozial- und Rechtsphilosophie sowie aus den Nachbardisziplinen, die sich dezidiert mit globalen Fragen befassen oder an entsprechende Problemstellungen anschliessen. Band 1 hat den Schwerpunktteil: Pragmatistische Impulse. Der philosophische Pragmatismus erfreut sich seit einiger Zeit grosserer Aufmerksamkeit. Es ist eine Vielzahl an pragmatistischen Forschungsfeldern entstanden, die so gut wie jede philosophische Subdisziplin tangieren. Fur diesen Band wurden vorrangig (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  4
    Aristoteles' praktische Philosophie (Ethik und Politik).Albert Goedeckemeyer - 1922 - Dieterich.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Praktische Philosophie und Pädagogik.Günther Patzig - 1985 - In Jürgen Eckardt Pleines (ed.), Kant und die Pädagogik: Pädagogik und praktische Philosophie. Würzburg: Königshausen ₊ Neumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  16
    Praktische Philosophie als Philosophie des Politischen.Ernst Vollrath - 1984 - Perspektiven der Philosophie 10:53-76.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Hegels praktische Philosophie: ein Kommentar der Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung.Herbert Schnädelbach - 2000 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
    Dieser Band zur praktischen Philosophie Hegels ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiterem Lesepublikum zu erschliessen. Sie wollen die selbstständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffserklärungen und den Aufweis von inhaltlichen Querverbindungen im Riesengebäude des Hegelschen Werkes. Auch die philosophie- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge, in denen Hegels System entsteht und Struktur gewinnt, werden (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  14
    Praktische Philosophie: Das Modell des Aristoteles.Otfried Höffe - 2008 - Akademie Verlag.
    Der wirkungsmächtige Begriff einer praktischen Philosophie geht auf Aristoteles zurück. Der Begriff ist ebenso wie sein Gegenbegriff, der der theoretischen Philosophie, ungewöhnlich, sogar provokativ. Otfried Höffe zeigt, dass Ethik als wissenschaftliche und zugleich sittlich engagierte Disziplin zu begreifen ist. Für diesen Zweck bedarf es einer besonderen Rationalitätsform, einer Grundriss-Wissenschaft.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  13. Hegels praktische Philosophie in Frankfurt.Otto Pöggeler - 1974 - Hegel-Studien 9 (1990):68-111.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  14
    Aristoteles' praktische Philosophie.George Boas & Albert Goedeckemeyer - 1923 - American Journal of Philology 44 (4):375.
  15.  5
    Praktische Philosophie und Theorie der Gesellschaft: zur Kritik und Rekonstruktion einer emanzipatorischen Gesellschafts- und Moraltheorie bei Habermas.Cortés Rodas & Francisco Luis - 1993 - Konstanz: Hartung-Gorre Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Pajk, Praktische Philosophie.F. Krueger - 1900 - Kant Studien 4:114.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  10
    Praktische Philosophie und Phänomenologie der politischen Welt im Werk von Ante Pažanin.Pavo Barišić - 2011 - Filozofska Istrazivanja 31 (3):499-510.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Praktische Philosophie und Rechtsphilosohie bei Kant.Wolfgang Bartuschat - 1987 - Philosophisches Jahrbuch 94 (1):24-41.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19.  1
    Praktische Philosophie und praktisches Leben.B. Bauch - 1917 - Société Française de Philosophie, Bulletin 21:55.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  5
    Praktische Philosophie und praktisches Leben.Bruno Bauch - 1917 - Kant Studien 21 (1-3):55.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  5
    Praktische Philosophie: Grundorientierungen angewandter Ethik.Kurt Bayertz (ed.) - 1991 - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  4
    Praktische Philosophie und Theorie der Gesellschaft: zum Problem d. normativen Grundlagen e. krit. Sozialwiss.Albrecht Wellmer - 1979 - Konstanz: Universitätsverlag.
  23.  6
    Die reine und die praktische Philosophie: drei Vorträge zur philosophischen Praxis.Gerd B. Achenbach - 1983 - Wien: Verlag des Verbandes der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  2
    Warum praktische Philosophie der Neuzeit?Ludwig Siep - 2011 - In Marcel Ackeren, Theo Kobusch & Jörn Müller (eds.), Warum Noch Philosophie?: Historische, Systematische Und Gesellschaftliche Positionen. De Gruyter. pp. 79-104.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Praktische Philosophie.Otfried Höffe - 1971 - Salzburg,: Pustet.
  26.  38
    Eine Semantik für die praktische Philosophie.Ota Weinberger - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):219-239.
    Übereinstimmend mit Körner versteht der Autor unter 'praktischer Philosophie' die Gesamtheit der handlungsbezogenen Disziplinen. 'Handlung' ist informationsgelenktes Verhalten eines Subjektes. Der Handlungsbegriff wird durch den handlungsbestimmenden Informationsverarbeitungsprozeß charakterisiert. Handlungstheoretische Analysen erfordern eine erkenntnismäßig differenzierte Semantik. Der Begriff der Handlung setzt die Existenz von Handlungsspielräumen voraus. Der Autor kritisiert die Unterscheidung von kognitivem und präskriptivem Sollen und zeigt, daß Normsätze einer gegebenen Bedeutung in verschiedenen pragmatischen Funktionen verwendet werden können. Es werden die Begriffe 'Normenlogik' und 'deontische Logik' einander gegenübergestellt. Die (...)
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  27.  12
    Eine Semantik für die praktische Philosophie.Ota Weinberger - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):219-239.
    Übereinstimmend mit Körner versteht der Autor unter 'praktischer Philosophie' die Gesamtheit der handlungsbezogenen Disziplinen. 'Handlung' ist informationsgelenktes Verhalten eines Subjektes. Der Handlungsbegriff wird durch den handlungsbestimmenden Informationsverarbeitungsprozeß charakterisiert. Handlungstheoretische Analysen erfordern eine erkenntnismäßig differenzierte Semantik. Der Begriff der Handlung setzt die Existenz von Handlungsspielräumen voraus. Der Autor kritisiert die Unterscheidung von kognitivem und präskriptivem Sollen und zeigt, daß Normsätze einer gegebenen Bedeutung in verschiedenen pragmatischen Funktionen verwendet werden können. Es werden die Begriffe 'Normenlogik' und 'deontische Logik' einander gegenübergestellt. Die (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  28.  36
    Hegels praktische Philosophie[REVIEW]Guenter Zoeller - 1992 - Review of Metaphysics 46 (1):176-178.
    This is an interpretation of Hegel's philosophy of subjective and objective freedom as presented in the Encyclopaedia of the Philosophical Sciences. The interpretation takes the form of a detailed commentary on the sections on practical subjective spirit and objective spirit from Part 3 of the Encyclopaedia.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  3
    Was ist praktische Philosophie?Arno Baruzzi - 1976 - München: Vögel.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  9
    Fünftes kapitel. „Politische“ und „praktischephilosophie.Giuseppe Cacciatore - 2002 - In Metaphysik, Poesie und Geschichte: über die Philosophie von Giambattista Vico. Oldenbourg Verlag. pp. 165-190.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  4
    Philosophie der Freiheit: praktische Philosophie 1955-1972.Julius Ebbinghaus - 1955 - Bonn: Bouvier. Edited by Georg Geismann & Hariolf Oberer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  2
    Sittlichkeit und Recht: praktische Philosophie, 1929-1954.Julius Ebbinghaus - 1986 - Bonn: Bouvier. Edited by Hariolf Oberer & Georg Geismann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Ästhetik als praktische Philosophie: Zur impliziten Ästhetik von Carl Stumpf.Christian G. Allesch - 2015 - In Denis Fisette & Riccardo Martinelli (eds.), Philosophy from an Empirical Standpoint: Essays on Carl Stumpf. Rodopi.
  34.  4
    Einführung in die praktische Philosophie.Peter Baumanns - 1977 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Das Regelregressproblem in Kants praktischer Philosophie.Daniel Dohrn - 2013 - In Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca & Margit Ruffing (eds.), Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses. Boston: de Gruyter. pp. 123-134.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  7
    Praktische Philosophie in Fichtes Spätwerk: Beiträge Zum Fünften Internationalen Fichte-Kongreβ »Johann Gottlieb Fichte. Das Spätwerk (1810-1814) Und Das Lebenswerk« in München Vom 14. Bis 21 Oktober 2003. Teil Ii.Günter Zöller & Hans Georg von Manz (eds.) - 2006 - Brill | Rodopi.
    InhaltVorwort SiglenverzeichnisJakub KLOC-KONKOLOWICZ: »Jeder wird Gott« – Zur Erfüllung des Gesetzes und zumStatus des handelnden Ich Claus DIERKSMEIER: Über die Wirtschaftstheorie in Fichtes Rechtslehre von 1812 Bernhard JAKL: Recht und Zwang in Fichtes Rechtslehre von 1812 Bärbel FRISCHMANN: Fichte über den Rechtsstaat als Sozialstaat Christian STADLER: Dimensionen und Wandlungen des Fichteschen Rechtsbegriffes im Vergleich Jena – Berlin C. Jeffery KINLAW: Law, Morality and Bildung in the 1812 Rechtslehre Claude PICHÉ: L’instauration d’un ordre juridique juste d’après Fichte Gaetano RAMETTA: Das Problem (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  5
    Das Transzendentale und die praktische Philosophie.Marco Ivaldo, Giovanni Cogliandro, Carla De Pascale & Ives Radrizzani (eds.) - 2020 - Hildesheim: Georg Olms Verlag.
    Der vorliegende Band befasst sich zentral mit dem Problem der Anwendung der Transzendentalphilosophie auf die praktische Philosophie. Zu Ehren von Marco Ivaldo haben sich einige der führenden Fichte-Interpreten zusammengetan, um das Thema diachronisch zu behandeln. Angefangen bei Kant bis hin zur zeitgenössischen Philosophie werden einige der philosophischen Hauptpositionen (Kant, Fichte, Hegel, Husserl, Deleuze und viele weitere) auf ihre Verträglichkeit mit dem transzendentalphilosophischen Ansatz in praktischer Hinsicht geprüft. ********************** The present volume deals with the problem of the application (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Heidegger und die praktische Philosophie.Annemarie Gethmann-Siefert & Otto Pöggeler (eds.) - 1988 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39. Sozialphilosophie und praktische Philosophie bei Max Horkheimer.Ante Pazanin - 1989 - Philosophisches Jahrbuch 96 (1):68-81.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  21
    Aufklärung als praktische Philosophie: Werner Schneider zum 65. Geburtstag.Frank Grunert & Friedrich Vollhardt (eds.) - 1998 - Tübingen: De Gruyter.
    Die historische Aufklärung hat eine Reihe ihrer wichtigsten Leitgedanken im Feld der Praktischen Philosophie entwickelt. Aus der Orientierung an der Praxis erwuchsen Veränderungen, die das überkommene System der Wissenschaften und das Gefüge der gesellschaftlichen Institutionen ebenso betrafen wie die Formen der Kommunikation und nicht zuletzt die Regeln der individuellen Lebensführung. Der vorliegende Band versucht im Ausgang von Einzelanalysen und aus der Eigenperspektive der Epoche wichtige Grundzüge des denkgeschichtlichen und kulturellen Wandels zu beschreiben, um der Frage nach den Wirkungen der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  12
    Rechtsphilosophie als praktische Philosophie. Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts und die Grundlegung der praktischen Philosophie.Benno Zabel - 2011 - Philosophische Rundschau 58 (2):178.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  18
    Paul Natorps praktische Philosophie. Zur Würdigung seiner „Vorlesungen über praktische Philosophie“.Heinrich Levy - 1926 - Kant Studien 31 (1-3):311-329.
  43. Paul Natorps praktische Philosophie. Zur Würdigung seiner Vorlesungen über praktische Philosophie.Heinrich Levy - 1926 - Société Française de Philosophie, Bulletin 31:311.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  11
    Haus, Markt, Staat: Ökonomie in Kants praktischer Philosophie und Anthropologie.Achim Brosch - 2024 - De Gruyter.
  45. Vorlesungen über praktische philosophie.Paul Gerhard Natorp - 1925 - Erlangen,: Verlag der Philosophischen akademie.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46.  4
    Praxis der Philosophie, praktische Philosophie, Geschichtstheorie.Hermann Lübbe - 1978 - Stuttgart: Reclam.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  6
    Aufklärung als praktische Philosophie: Werner Schneiders zum 65. Geburtstag.Werner Schneiders (ed.) - 1998 - Tübingen: M. Niemeyer Verlag.
    Die historische Aufklärung hat eine Reihe ihrer wichtigsten Leitgedanken im Feld der Praktischen Philosophie entwickelt. Aus der Orientierung an der Praxis erwuchsen Veränderungen, die das überkommene System der Wissenschaften und das Gefüge der gesellschaftlichen Institutionen ebenso betrafen wie die Formen der Kommunikation und nicht zuletzt die Regeln der individuellen Lebensführung. Der vorliegende Band versucht im Ausgang von Einzelanalysen und aus der Eigenperspektive der Epoche wichtige Grundzüge des denkgeschichtlichen und kulturellen Wandels zu beschreiben, um der Frage nach den Wirkungen der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  1
    Gentechnologie und praktische Philosophie.Andreas Brenner - 1990 - Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Vorlesungen über praktische Philosophie.Paul Natorp - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (2):55-55.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  2
    Person: Philosophiegeschichte - theoretische Philosophie - praktische Philosophie.Dieter Sturma - 2001 - Brill Mentis.
    Das gegenwärtige Interesse am Personbegriff geht zu einem Großteil aus Problemstellungen der Angewandten Ethik hervor, die die Philosophie der Person in eine bedenkliche Schieflage bringen. Sie sieht sich mit Fragen konfrontiert, die nicht ohne weiteres ihrer Geschichte und Systematik entspringen. Dem berechtigten Interesse an der Angewandten Ethik muß daher eine intensive Grundlagendiskussion der Philosophie der Person an die Seite gestellt werden. Diesem Ziel verpflichtet, beschränkt sich der Band weder auf eine Analyse oder Kritik einzelner Positionen noch ist er (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
1 — 50 / 987