Results for 'Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler'

1000+ found
Order:
  1. Philosophie der Kunst oder Ästhetik.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Hegel, Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler, Annemarie Gethmann-Siefert, Bernadette Collenberg-Plotnikov & Francesca Ianelli - 2005 - Tijdschrift Voor Filosofie 67 (2):368-370.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  3
    Philosophie der Kunst oder Ästhetik : nach Hegel, im Sommer 1826, Mitschrift Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler.Georg Wilhelm Friedrich Hegel (ed.) - 2004 - München: W. Fink.
    In der Reihe jena-sophia wird mit Hermann von Kehlers Mitschrift zu Hegels Ästhetikvorlesung aus dem Sommersemester 1826 ein wichtiges Dokument aus dem Besitz der Universitätsbibliothek Jena veröffentlicht. Hegel hat sich in dieser Vorlesung besonders intensiv mit der Kunst seiner Zeit auseinandergesetzt und ein breites Spektrum künstlerischer Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt, das vom Schönen über das Charakteristische bis zum Häßlichen reicht. Unter der Leitfrage seiner Ästhetik, der Frage nach der Relevanz der Kunst "für uns" und für die durch die Vernunftforderung bestimmte moderne (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  11
    Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte / Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte (1822/23): Nachschriften von Karl Gustav Julius von Griesheim, Heinrich Hotho undFriedrich Carl Hermann Victor von Kehler.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1996 - Meiner, F.
    Die neue Edition der Vorlesungen über die 'Philosophie der Weltgeschichte' stellt den Versuch dar, eine einzige der gehaltenen Vorlesungen aus drei Manuskripten unterschiedlicher Qualität möglichst authentisch zu rekonstruieren und bietet somit erst die Möglichkeit, sich wissenschaftlich mit der systematischen Konzeption der Hegelschen Geschichtsphilosophie zu beschäftigen. Der Band enthält zusätzlich einen umfangreichen Anmerkungsteil über die orientalische Welt, in dem ausführlich die zum großen Teil schwer zugänglichen Quellen nachgewiesen worden sind, die Hegel als Material für seine Vorlesung benutzt hat.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche: zum 90. Geburtstag Friedrich Nietzsches.Carl Friedrich Anton Hermann Werner Gersdorff - 1934 - [Nendeln, Liechtenstein: Kraus Reprint. Edited by Friedrich Wilhelm Nietzsche.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Brief 14: Grete Hermann an Carl Friedrich von Weizsäcker.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 477-482.
    Lieber Herr Weizsäcker! Wo Sie sich jetzt zur Zeit der Semesterferien aufhalten, weiss ich zwar nicht. Aber ich hoffe, dass Ihnen von Ihrer Leipziger Wohnung Post nachgeschickt wird und dass Ihre Leipziger Adresse noch die alte ist, die ich vom Sommer her kenne. Immerhin sind das einige Unsicherheitsfaktoren und ich bitte Sie daher, mir eine Postkarte zu schreiben, wenn dieser Brief Sie erreicht und Sie nicht gleich dazu kommen, auf meine physikalischen Fragen einzugehen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, K. von Griesheim, H. Hotho, F. von Kehler, K. H. Ilting & K. Brehmer - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (2):355-356.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  7. Über Historischen Materialismus [von] Marx-Engels. Zusammengestellt, Und Mit Vorwort Und Anmerkungen Versehen von Hermann Duncker.Karl Marx, Friedrich Engels & Hermann Duncker - 1930 - Internationaler Arbeiter-Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  70
    Psycho-Physical Dualism Today: An Interdisciplinary Approach.Friedrich Beck, Carl Johnson, Franz von Kutschera, E. Jonathan Lowe, Uwe Meixner, David S. Oderberg, Ian J. Thompson & Henry Wellman - 2008 - Lexington Books.
    Until quite recently, mind-body dualism has been regarded with deep suspicion by both philosophers and scientists. This has largely been due to the widespread identification of dualism in general with one particular version of it: the interactionist substance dualism of Réné Descartes. This traditional form of dualism has, ever since its first formulation in the seventeenth century, attracted numerous philosophical objections and is now almost universally rejected in scientific circles as empirically inadequate. During the last few years, however, renewed attention (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  9.  5
    Brief 39: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 559-562.
    Liebes Fräulein Hermann! Zunächst muss ich Sie sehr um Entschuldigung bitten, weil ich Sie solange habe auf Antwort warten lassen. Im Lager kam ich freilich nicht zum ruhigen Schreiben, und nachher habe ich eben eine zeitlang meine Gedanken von der Wissenschaft weg mehr auf meine persönlichen Dinge gerichtet. Aber das ist keine Rechtfertigung eines so langen Schweigens. Ich will nun versuchen, wenigstens nachträglich etwas wie eine Antwort auf Ihren langen Brief zu geben, selbst wenn Sie nicht mehr aktuell sein (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  3
    Johannes Althusius und sein Werk im Rahmen der Entwicklung der Theorie von der Politik.Carl Joachim Friedrich - 1975 - Berlin: Duncker und Humblot.
  11.  5
    Brief 34: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 541-544.
    Liebes Fräulein Hermann! Haben Sie vielen Dank für die Übersendung Ihres Aufsatzes. Ich schicke ihn mit [der] gleichen Post zurück.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  4
    Brief 6: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 455-456.
    Sehr verehrtes Frl. Dr. Hermann, ich muss Sie vielmals um Entschuldigung bitten wegen der Verspätung dieser Antwort. Bohr hat in den letzten Wochen meine Zeit ziemlich mit Beschlag belegt, und auch heute werde ich kaum zu der Ausführlichkeit der Antwort kommen, die mir selber Spass machen würde. Da ich in erkenntnistheoretischen Dingen noch so ausgesprochen im Stadium des Lernens begriffen bin, kostet es mich sehr viel Zeit, eine halbwegs klare Formulierung auf das Papier zu bringen, und dass ich überhaupt (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Brief 15: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 483-486.
    Liebes Fräulein Hermann! Ihren Brief bekam ich erst heute, da meine Wirtsleute offenbar mit dem Nachsenden unpünktlich waren.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  5
    Brief 21: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann, Leipzig.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 501-502.
    Das Erscheinen Ihres Aufsatzes in den „Naturwissenschaften“ hat mich unter anderem daran erinnert, dass Sie mich vor einem halben Jahr gebeten haben, Ihnen meine Meinung über Ihre Besprechung des Buchs von Popper zu schreiben. Ich kann eigentlich nur sagen, dass ich völlig einverstanden bin – soweit man urteilen kann, wenn man das Buch nicht gelesen hat. Haben Sie die Besprechung des Buchs durch Zilsel in den „Naturw.“ gelesen? Er behauptet, dass die Poppersche These auch in sich nicht konsequent sei, da (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  3
    Brief 4: Grete Hermann an Carl Friedrich von Weizsäcker.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 445-452.
    Um die Bemühungen unseres Gesprächs vom vorigen Freitag so weit wie möglich auszunutzen und fruchtbar zu machen, will ich versuchen, zunächst noch einmal die Punkte, über die wir einig waren, festzuhalten und zu formulieren. Es liegt mir daran, dass Sie sowohl wie ich eine Kontrolle darüber haben, dass wir nicht – veranlasst durch Unklarheiten im Ausdruck – einander Zugeständnisse machen an Stellen, die in Wahrheit schon die Quellen für das spätere Auseinandergehen unserer Meinungen enthalten. Erst die Aufdeckung dieser Quellen wird (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  3
    Brief 35: Grete Hermann an Carl Friedrich von Weizsäcker.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 545-551.
    Um an den Schluss ihres Briefes zuerst anzuknüpfen: Viele gute Wünsche zur Verlobung und der bevorstehenden Ehe. Möge sie sich für die Wissenschaft u[n]d Sie beide als fruchtbar und kraftspendend erweisen! Grüssen Sie bitte auch ihre Braut von mir.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  3
    Carl Friedrich von Weizsäckers Naturbild.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 643-651.
    In der Korrespondenz zwischen Grete Hermann mit Carl Friedrich von Weizsäcker zeigt sich, daß beide durchaus auf gleicher Ebene über die Quantenmechanik diskutierten. Grete Hermann nennt auch sogleich die beiden Hauptpunkte, die bis heute die Diskussion der Quantenmechanik bestimmen, nämlich den Indeterminismus und die Rolle der klassischen Begriffe. Auf diese Themen will ich in meiner Einführung eingehen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  5
    Brief 3: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 439-444.
    Herr Professor Bohr, der sehr mit Arbeit überlastet ist, hat mich gebeten, Ihnen in seinem Namen für die Zusendung Ihres Aufsatzes über Determinismus und Quantenmechanik zu danken und Ihnen seine Auffassung dieser Fragen mitzuteilen. Ich habe diesen Auftrag nach der Lektüre Ihres Aufsatzes sehr gerne übernommen. Einen Entwurf meiner Antwort habe ich Herrn Prof. Bohr vorgelegt und mit ihm durchgesprochen; ich hoffe daher[,] seine Meinung in der Hauptsache richtig wiedergeben zu können.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Sämtliche Werke Jubiläumsausgabe / Auf Grund des von Ludwig Boumann [Et Al.] Besorgten Originaldruckes Im Faksimileverfahren; Neu Hrsg. Von Hermann Glockner.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Hermann Glockner - 1927 - F. Frommann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Sämtliche Werke Auf Grund des von Ludwig Boumann, Friedrich Förster, Eduard Gans, Karl Hegel, Leopold von Henning, Heinrich Gustav Hotho, Philipp Marheineke, Karl Ludwig Michelet, Karl Rosenkranz Und Johannes Schulze Besorgten Originaldruckes in Faksimileverfahren.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Hermann Glockner - 1949 - Fr. Fromanns Verlag, Günther Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  4
    Sämtliche Werke: Jubiläumsausgabe. Auf Grund des von Ludwig Boumann [and others] besorgten Originaldruckes im Faksimileverfahren.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Hermann Glockner - 1935 - F. Frommann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Einleitung Zu den Vorlesungen Über Theoretische Physik. Hrsg. Von Arthur König Und Carl Runge.Hermann von Helmholtz, Arthur Peter König & Carl Runge - 1903 - J.A. Barth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  5
    Aufbau der Physik.Carl Friedrich von Weizsäcker - 2002
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  24.  5
    Zeit und Wissen.Carl Friedrich von Weizsäcker - 1992
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  25.  1
    Sämtliche Werke: Auf Grund des von Ludwig Boumann... [et al.] besorgten Originaldruckes im Faksimileverfahren ; neu herausgegeben von Hermann Glockner.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Hermann Glockner - 1965 - F. Frommann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  5
    Brief 44: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 575-576.
    Liebe Frau Henry! Soeben bekomme ich Ihren Brief, Die Freude, die mir Ihre Ankündigung macht, veranlaßt mich, Ihnen sofort zu antworten. Sie wissen wohl, daß ich seit Jahren wünsche, Sie möchten Ihre philosophischen Arbeiten fortsetzen und möchten die dafür notwendige Muße finden. Ich weiß nicht, ob Sie wissen, daß ich Sie mehrfach für philosophische Lehrstühle, über deren Besetzung ich unter dem Gesichtspunkt der Naturphilosophie gefragt worden bin, vorgeschlagen habe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  4
    Brief 42: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 569-570.
    Liebe Frau Henry! Herzlichen Dank für Ihren Brief und für die beiden Artikel Sie sind der erste Mensch, der es meiner Kenntnis nach erreicht hat, dass die Resolutionen in extenso abgedruckt wurden, und ich bin sehr froh, dass es an dieser Stelle gerade geschehen ist. Ich habe mich übrigens mit hiesigen physikalisch-mathematischen Studienräten verabredet, einmal an ihrem Unterricht teilzunehmen und dann das Problem der Stoffbeschränkung in der Physik mit ihnen zu besprechen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    Brief 47: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 581-582.
    Liebe Frau Henry! Auf Ihren Brief antworte ich sofort. Ihren gemeinsamen Brief an Herrn Picht und mich habe ich freilich immer noch nicht beantwortet, aber dazu braucht es mehr Gelassenheit, als mir im Moment eine etwas mir über den Kopf wachsende Reisetätigkeit gelassen hat. Nun aber zu Ihren praktischen Fragen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Die Aktualität der Tradition: Platons Logik.Carl-Friedrich von Weizsäcker - 1973 - Philosophisches Jahrbuch 80 (2):221.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  46
    The Significance of Goethe for the Natural Sciences. Hermann von Helmholtz, Ernst Haeckel, Werner Heisenberg, Carl Friedrich von Weizsäcker. [REVIEW]Veit Pittioni - 1991 - Philosophy and History 24 (1-2):36-37.
  31. Der Garten des Menschlichen.Carl Friedrich von Weizsäcker - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (4):636-640.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  32. Timaeus.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Hartmut Buchner & Hermann Krings - 1994
  33.  14
    The Unity in the Transformation of Martin Heidegger’s Thinking.Friedrich-Wilhelm von Hermann & Thomas Sheehan - 2020 - Gatherings: The Heidegger Circle Annual 10:43-73.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  9
    Can We Plan for Peace?Carl Friedrich von Weizsacker - 1975 - Social Research: An International Quarterly 42.
  35. Significado de la teoría cuántica.Carl Friedrich Freiherr Von Weizsäcker - 1991 - Analogía Filosófica 5 (2):3-36.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  2
    Stenographische notizen über logik und mathematik.Carl Friedrich Von Weizsäcker - 1978 - In Kuno Lorenz (ed.), Konstruktionen Versus Positionen: Beiträge Zur Diskussion Um Die Konstruktive Wissenschaftstheorie. Bd 1: Spezielle Wissenschaftstheorie. Bd 2: Allgemeine Wissenschaftstheorie. Paul Lorenzen Zum 60. Geburtstag. New York: De Gruyter. pp. 133-155.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Tiempo y saber.Carl Friedrich Von WeizsÄcker - 1981 - Escritos de Filosofía 4 (7):3-19.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Grundfragen der Philosophie Ausgewählte "Probleme" der "Logik".Martin Heidegger & Friedrich-Wilhelm von Hermann - 1984 - V. Klostermann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  39.  5
    Lebenswelt Und Wissenschaft: Studien Zum Verhältnis von Phänomenologie Und Wissenschaftstheorie.Carl Friedrich Gethmann (ed.) - 1991 - Bonn: Bouvier.
  40.  1
    Protologik: Unters. zur formalen Pragmatik von Begründungsdiskursen.Carl Friedrich Gethmann - 1979 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  41. Jakob Friedrich Fries (1773-1843): Eine Philosophie der exakten Wissenschaften.Kay Herrmann - 1994 - Tabula Rasa. Jenenser Zeitschrift Für Kritisches Denken (6).
    Jakob Friedrich Fries (1773-1843): A Philosophy of the Exact Sciences -/- Shortened version of the article of the same name in: Tabula Rasa. Jenenser magazine for critical thinking. 6th of November 1994 edition -/- 1. Biography -/- Jakob Friedrich Fries was born on the 23rd of August, 1773 in Barby on the Elbe. Because Fries' father had little time, on account of his journeying, he gave up both his sons, of whom Jakob Friedrich was the elder, to (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  45
    Das problem der begründung zwischen dezisionismus und fundamentalismus.Carl Friedrich Gethmann & Rainer Hegselmann - 1977 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (2):342-368.
    Ausgehend von einer Analyse des "Begründungsstreits", der in den letzten Jahren im Anschluß an H. Alberts Kritik des methodischen Prinzips der Begründung v.a. in der deutschen Philosophie geführt worden ist, werden zunächst die Positionen von K. O. Apel und J. Habermas einer immanenten methodischen Kritik unterzogen. Beide Programme erweisen sich als undurchführbar. Ausgehend von einer Präzisierung des Begriffes "Begründung" wird durch systematische Einführung begründungstheoretischer Termini ein begriffsiches Instrumentarium vorgeschlagen, das eine Rekonstruktion von Begründungssituationen erlauben soll. Mit seiner Hilfe werden die (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  43.  12
    Konstruktive Ethik: Einführung und Grundlegung.Carl Friedrich Gethmann - 2023 - Springer Berlin Heidelberg.
    Das Buch bietet einen systematischen Gesamtentwurf der Allgemeinen Ethik und damit für den interessierten Leser einen Zugang zu den wichtigsten Fragestellungen der Disziplin Ethik. Dazu werden im Anschluß an eine systematische und historische Einleitung propädeutische Fragen behandelt und die bekannten drei Paradigmen ethischer Reflexion (Tugendethik, Nutzenethik und Verpflichtungsethik) in Orientierung an den klassischen Texten dargestellt. Darauf aufbauend wird die mögliche Komplementarität dieser Paradigmen im Sinne eines Filtermodells sukzessiver ethischer Urteilsbildung entwickelt. Das Buch zeigt, ausgehend von den sprachphilosophischen und wissenschaftsphilosophischen Arbeiten (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  34
    Künstliche Intelligenz in der Forschung: Neue Möglichkeiten Und Herausforderungen Für Die Wissenschaft.Carl Friedrich Gethmann, Peter Buxmann, Julia Distelrath, Bernhard G. Humm, Stephan Lingner, Verena Nitsch, Jan C. Schmidt & Indra Spiecker Genannt Döhmann - 2021 - Springer Berlin Heidelberg.
    Dieses Buch ist eine Open Access Publikation.Der lange gehegte Traum von künstlicher Intelligenz wird in unserer Alltagswelt zunehmend Realität. Damit verbinden sich hohe gesellschaftliche Erwartungen, aber auch Sorgen hinsichtlich einer schleichenden Entmündigung des Menschen. Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt. Es folgen wissenschaftsphilosophische Untersuchungen zur Frage der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  2
    Die Hegelsche Rechte: Texte aus den Werken von F. W. Carove, J. E. Erdmann, K. Fischer, E. Gans, F. F. W. Hinrichs, C. I. Michelet, H. B. Oppenheim, K. Rosenkranz und C. Ro.Hermann Lübbe & Friedrich Wilhelm Carové - 1962 - Frommann-Holzboog.
    Einleitung von H. Lubbe - K. Fischer: Geschichte der Philosophie als Wissenschaft - K. Rosenkranz: Hegel - E. Gans: (Aus:) Vorlesungen uber die Geschichte der letzten funfzig Jahre - F. W. Carove: (Aus:) Ruckblick auf die Ursachen der Franzosischen Revolution - K. Rosenkranz: Kurzer Begriff der offentlichen Meinung - K. Rosenkranz: Uber den Begriff der politischen Partei - H. F. W. Hinrichs: (Aus:) Politische Vorlesungen - K. Rosenkranz: Die Bedeutung der gegenwartigen Revolution und die daraus entspringende Aufgabe der Abgeordneten - (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Friedrich Carl von Moser (1723-1798): rechts- und staatstheoretisches Denken zwischen Naturrecht und Positivismus.Karlfriedrich Eckstein - 1973 - [s.l.: [S.N.].
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  13
    18th and 19th century German linguistics.Christopher Hutton, Gottfried Wilhelm Leibniz, Christian Wolff, Johann Christoph Adelung, Johann Christoph Gottsched, Johann Gottfried Herder, Dietrich Tiedemann, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich von Schlegel, Franz Bopp, Wilhelm von Humboldt, Heymann Steinthal, Jacob Grimm, August Friedrich Pott, August Schleicher, Georg von der Gabelentz, Hermann Paul & Wilhelm Max Wundt (eds.) - 1995 - Tokyo: Kinokuniya.
  48.  59
    Existence and Being.Martin Heideggers Einfluss auf die Wissenschaften.Robert Cumming, Martin Heidegger, Douglas Scott, R. F. C. Hull, Alan Crick, Werner Brock, Carlos Astrada, Kurt Bauch, Ludwig Binswanger, Robert Heiss, Hans Kunz, Erich Ruprecht, Wolfgang Schadewaldt, Heinz-Horst Schrey, Emil Staiger, Wilhelm Szilasi & Carl Friedrich von Weizsacker - 1951 - Journal of Philosophy 48 (4):102.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  66
    Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982.Herrmann Kay (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
    This publication is an appreciation of the natural philosophy and epistemology of the philosopher Grete (Henry-)Hermann. A student of the mathematician Emmy Noether and the philosopher Leonard Nelson, she was one of the early interpreters of quantum mechanics. Werner Heisenberg memorialized her in his book "The Part and the Whole". For the first time, her writings on natural philosophy and epistemology are collected in one volume. An extensive introduction by various authors introduces the work of Grete Henry-Hermann. This (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  50.  15
    Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler.Carl Schmitt - 2019 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Carl Schmitt (1888–1985), Professor für Staats- und Völkerrecht, bewegt nach wie vor die Gemüter. Die Reaktion auf seine Schriften, Handlungen und Ausstrahlungen ist vielfältig; die Spanne reicht von entrüsteten, für die er der Teufel in Person bleibt, über viele Zwischenstufen bis zu jenen Lesern, die ihn für einen der subtilsten, noch keineswegs ausgeloteten Geistern dieses Jahrhunderts halten. Sein Leben lang war Carl Schmitt ein passionierter Schreiber von Briefen. Meist handelte es sich um handschriftlich verfasste, die für den Schreibenden (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
1 — 50 / 1000