Results for ' Vernunft'

1000+ found
Order:
  1. schellings spinoza-rezeption Von der BegrOndung von Freiheit durch Vernunftzur.Begrondung von Vernunft Durch Freiheit - 1998 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 14:195.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Die voraussetzungs-und die selbstbegrundungsstruktur der logik in wittgensteins „traktat.Kritik der Reinen Vernunft - 1978 - In Elisabeth Leinfellner (ed.), Wittgenstein and his impact on contemporary thought: proceedings of the Second International Wittgenstein Symposium, 29th August to 4th September 1977, Kirchberg/Wechsel (Austria) ; editors, Elisabeth Leinfellner... [et al.]. Hingham, Mass.: D. Reidel Pub. Co.. pp. 180.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Entscheidungstheorie/Spieltheorie.John Stuart Mill, Anm der UtilitarismusÜbersetzung, O. Apel, M. Kettner & Die Eine Vernunft - 2006 - In Marcus Düwell, Christoph Hübenthal & Micha H. Werner (eds.), Handbuch Ethik. J.B. Metzler.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  8
    Das Gesetz der Vernunft und die ethischen Stromungen der Gegenwart.Ernst Marcus - 1908 - Philosophical Review 17:672.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5.  5
    2. Gegenstände praktischer Vernunft.Florian Marwede - 2018 - In Das Höchste Gut in Kants Deontologischer Ethik. Boston: De Gruyter. pp. 38-79.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  18
    Die neue Auffassung der Metaphysik als reine Philosophie in der Inauguraldissertation und ihre propädeutische Bedeutung im Rahmen der Entwicklungsgeschichte der Kritik der reinen Vernunft.Fernando Moledo - 2016 - Kant Studien 107 (3):485-495.
    Name der Zeitschrift: Kant-Studien Jahrgang: 107 Heft: 3 Seiten: 485-495.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  7.  7
    Ist Eckard Königs „Theorie der Erziehungswissenschaft“ eine „Kritik der pädagogischen Vernunft“?Ursula Neemann - 1980 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 11 (2):302-320.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  12
    Die transscendentale Deduktion der Kategorien in Kants „Kritik der reinen Vernunft”.Eduard Zwermann - 1901 - Kant Studien 5 (1-3).
  9. Kritik der reinen Vernunft.Immanuel Kant - 2020 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    überall einen richtigen Gebrauch der reinen Vernunft giebt, in welchem Fall es auch einen Canon derselben geben muß, so wird dieser nicht den speculativen, sondernden pr.ntischen Vernunftgebrauch betreffen, den wir also iezt ...
  10.  40
    Kants Begriff der transzendentalen Erkenntnis. Zur Interpretation der Definition des Begriffs „transzendental“ in der Einleitung zur Kritik der reinen Vernunft (A 11 f./B 25).Tillmann Pinder - 1986 - Kant Studien 77 (1-4):1-40.
  11.  12
    Die Logik als Kathartikon des Verstandes und ihre Methode als Modell der Kritik der reinen Vernunft.Fernando Moledo - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 1305-1312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  12.  8
    1 Einleitung: Kants Kritik der reinen Vernunft.Georg Mohr & Marcus Willaschek - 2024 - In Georg Mohr & Marcus Willaschek (eds.), Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. De Gruyter. pp. 1-30.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Die Überwindung der blossen Vernunft: Hegels Auseinandersetzung mit Kant und Fichte in Tübingen u. Bern (1792-1796).Hugo Barmettler - 1979 - Las Vegas: Lang.
    Originally presented as the author's thesis, Heidelberg, 1976, under the title: Elemente zu Hegels Auseinandersetzung mit Kant und Fichte in Teubingen und Bern.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    Worauf Vernunft hinaussieht: Kants regulative Ideen im Kontext von Teleologie und praktischer Philosophie.Bernd Dörflinger & Günter Kruck (eds.) - 2012 - New York: G. Olms.
    Über die Ideen der theoretischen Vernunft hinaus kennt die Ideenlehre Kants eine Reihe von Ideen reflektierender Urteilskraft und praktischer Vernunft, deren Status, ob konstitutiv oder regulativ, deren systematischer Zusammenhang und deren Legitimation nicht offensichtlich sind. Die Beiträge dieses Bandes stellen Versuche einer Klärung dar, etwa hinsichtlich der Modifikationen der Idee der Zweckmäßigkeit, die die Kritik der Urteilskraft als ästhetische, organologische und ethiko-theologische Zweckmäßigkeit entfaltet. Außerdem wird Zweckmäßigkeit auch in Gestalt der Frage nach dem Fortschritt zum Besseren in der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  50
    Die kosmologischen Antinomien in der Kritik der reinen Vernunft und die moderne physikalische Kosmologie.Peter Mittelstaedt & Ingeborg Strohmeyer - 1990 - Kant Studien 81 (2):145-169.
  16.  38
    Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft.Marcus Willaschek & Georg Mohr - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (3):595-596.
  17.  7
    1. Einleitung: Kants Kritik der reinen Vernunft.Georg Mohr & Marcus Willaschek - 1999 - In Georg Mohr & Marcus Willaschek (eds.), Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft. Peeters Press. pp. 5-36.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  18.  5
    Philosophieren mit Kindern zum Thema Menschenrechte: Vernunft und Mitgefühl als Grundvoraussetzungen einer demokratischen Dialogkultur.Barbara Weber - 2013 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  13
    IX. Kapitel: Der gegenwärtige Streit um die Vernunft.Wolfgang Welsch - 2008 - In Unsere postmoderne Moderne. Akademie Verlag. pp. 263-276.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Die rätselhafte Existenz der weltsetzenden Vernunft und vernünftigen Welt. Strukturvergleich der Spätphilosophie Fichtes und Schellings.Franz Josef Wetz - 1991 - Philosophisches Jahrbuch 98 (1):78-92.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  21
    Aristoteles und Wittgenstein: Ihre gemeinsame kritik an platons auffassung praktischer vernunft.Nicholas White - 2005 - Grazer Philosophische Studien 68 (1):163-174.
    Book VII describes a point at which Plato's future rulers have completed their philosophical education. At that point they have a complete grasp of evaluative concepts (esp. of good), in that they can articulate and defend defi nitions of them against all objections. Immediately, without further training, they are charged with applying these concepts in their city. By contrast, Aristotle's ethical and political writings do not envisage any such point. This difference between Plato and Aristotle is no expository accident, but (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  3
    Conjecturen zu Kants Kritik der reinen Vernunft.Emil Wille - 1900 - Kant Studien 4 (1-3):311-315.
  23.  19
    Konjekturen zu Kants Kritik der praktischen Vernunft.Emil Wille - 1904 - Kant Studien 8 (1-4):467-471.
  24.  11
    Neue Konjekturen zu Kants Kritik der reinen Vernunft.Emil Wille - 1900 - Kant Studien 4 (1-3):448-451.
  25.  2
    Vernunft und Realität in der Ethik Kants.Hikmat Homsi - 1975 - Frankfurt/M.: Peter Lang.
    Die grundlegende These dieser Arbeit ist die Ontologie Kants. Der Verfasser versucht, die praktisch-moralische Logik Kants (die impliziten Postulate) argumentativ zu systematisieren. Er will die Realität der reinen Moralität durch ihre Wirkungen beweisen, die Möglichkeit der Moralität durch die Vernunft (durch deren Mechanismus) erklären und die Ethik Kants von allen empirischen und religiösen Bedingungen und Elementen reinigen. Dies geschieht, um den Kritizismus im Moralischen, gegen den Skeptizismus, den Dogmatismus und den Empirismus wieder herzustellen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  10
    Vernunft: die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft.Wolfgang Welsch - 1995 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  27. G. von Molnár, Goethes Kantstudien: Eine Zusammenstellung nach Eintragungen in seinen Handexemplaren der" Kritik der reinen Vernunft" und der" Kritik der Urteilskraft", Böhlhaus, Weimar 1994.Renato Pettoello - 1998 - Rivista di Storia Della Filosofia 53 (1):170-172.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Harmonie zwischen religion und wissenschaft? : Glaube und Vernunft im (liberalen) Bahaitum.Wolfgang Pfüller - 2017 - In Werner Zager (ed.), Glaube und Vernunft in den Weltreligionen. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  2
    23. Die Disziplin der reinen Vernunft, 2. bis 4. Abschnitt.Volker Gerhardt - 1999 - In Georg Mohr & Marcus Willaschek (eds.), Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft. Peeters Press. pp. 571-595.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  30.  3
    23 Die Disziplin der reinen Vernunft, 2. bis 4. Abschnitt.Volker Gerhardt - 2024 - In Georg Mohr & Marcus Willaschek (eds.), Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. De Gruyter. pp. 455-474.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Neuere Beiträge zu den Kategorien der Freiheit in Kants Kritik der praktischen Vernunft.Claudia Graband - 2015 - Philosophisches Jahrbuch 122 (2):439-457.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Kant's religious theory and its relation to English Deism: to serve as an introduction to a fresh translation of Kant's "Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft".T. M. Greene - 1924 - Dissertation, University of Edinburgh
  33.  5
    Kommentar Zu Kants Kritik Der Reinen Vernunft.August Messer - 2012 - BoD – Books on Demand.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  34. 8. Modell 1: Freiheit. Zur Metakritik der praktischen Vernunft II. Kritik der “abstrakten Moralität”.Christoph Menke - 1970 - In Theodor W. Adorno (ed.), Theodor W. Adorno: Negative Dialektik. Akademie Verlag. pp. 151-168.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  3
    Vittorio Hösle, Kritik der verstehenden Vernunft. Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften.Wilhelm Metz - 2019 - Philosophisches Jahrbuch 126 (2):394-396.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Ueber Die Sittliche Natur Und Bestimmung des Menschen, Ein Versuch Zu Erläuterung Über I. Kants Kritik der Praktischen Vernunft.Christian Friedrich Michaelis & Immanuel Kant - 1797
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  4
    Der Flug der Eule: von der Vernunft der Wissenschaft und der Aufgabe der Philosophie.Jürgen Mittelstrass - 1989 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    De usu rationis: Zum Verhältnis von Vernunft und Offenbarung im Mittelalter.Jörn Müller - 2006 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 11:223-231.
  39.  7
    Die Weimarer Republik – ein historisches Hauptstück der zynischen Vernunft. Die narrative Formatierung der deutschen Zwischenkriegszeit in Peter Sloterdijks kulturgeschichtlichem Kompendium von 1983.Wolfgang Müller-Funk - 2017 - Pro-Fil 2017 (S1):24-33.
    The text refers to Peter Sloterdijk‘s maybe most famous book which entails a long chapter about the Weimar Republic. This short time period of German history is seen as an exemplary historical example for a situation in which cynical thinking becomes general. In his first prominent book, he changed the leftist images and the narratives of Weimar Republic after 1968 as a laboratory for modernism and of a tragic end of revolutionary efforts. Instead the first democracy was presented as an (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Schellings Potenzenlehre der negativen Philosophie oder die zur Wissenschaft erhobene Kritik der reinen Vernunft.Anna-Lena Müller-Bergen - 2006 - Philosophisches Jahrbuch 113 (2):271-295.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Philosophische Digitalisierungsforschung (I). Verständigung Verantwortung Vernunft.Nicola Mößner (ed.) - forthcoming
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  14
    Philosophical Grounding For the Moral Law: In Defense of Kant’s Factum der Vernunft.Daniel Paul Dal Monte - 2019 - Con-Textos Kantianos 9:178-195.
    In this paper, I first explain Slajov Žižek’s analysis of the grounds of Kant’s categorical imperative. I show how Žižek considered the grounds of the categorical imperative to be an example of irrationalism that ran counter to the spirit of the Enlightenment, of which Kant was, ironically, a major proponent. The irrationalism in Kant’s moral law makes him vulnerable to moral skepticism. I go on to counter this interpretation by drawing from Kant’s practical philosophy. I counter the moral skeptic by (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Apel, M. -Kants Erkenntnistheorie und seine Stellung zur Metaphysik: eine Einführung in das Studium von Kants Kritik der reinen Vernunft.Editor Editor - 1879 - Mind 4:551.
  44. Apel, M. -Kants Erkenntnistheorie und seine Stellung zur Metaphysik: eine Einführung in das Studium von Kants Kritik der reinen Vernunft.J. Editor - 1895 - Mind 4:551.
  45. Die Grundgedanken der Kritik der Reinen Vernunft Rede Gehalten Bei der Kantfeier der Universität Rostock Am 31. Mai 1924.Franz Erhardt - 1924 - O.R. Reisland.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  10
    Praktische Vernunft Handlungstheorie und Moralbegreundung bei Kant.Marcus Willaschek - 1992 - Stuttgart: J.B. Metzler.
    Praktische Vernunft, Handlungstheorien und Moralvorstellungen. Ein Interessantes Werk zum Thema Handeln udn Denken.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  47.  12
    Traktat über kritische Vernunft.Hans Albert - 1968 - Tübingen,: Mohr (Siebeck).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   62 citations  
  48.  13
    Vernunft oder Wahnsinn?Ursula Renz - 2016 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 64 (1):73-88.
    Name der Zeitschrift: Deutsche Zeitschrift für Philosophie Jahrgang: 64 Heft: 1 Seiten: 73-88.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49. Die Vernunft der Offenbarung. Hellenisierung des Christentums-Epoche oder Erfüllung der Kirchengeschichte? Zu einer Debatte in der orthodoxen Theologie und und Kirchengeschichtsschreibung / Dorothea Wendebourg ; Der Gott der Vernunft und der Offenbarung-Zum Verhältnis von Sprache und Geschichte bei Paul Tillich.Joachim Ringleben & Das Wahrhaft Unendliche : Zum VerhäLtnis von VernüNftigem Und Theologischem Gottesgedanken Bei Wolfhart Pannenberg - 2009 - In Jörg Lauster & Bernd Oberdorfer (eds.), Der Gott der Vernunft: Protestantismus und vernünftiger Gottesgedanke. Tübingen: Mohr Siebeck.
  50.  3
    Vernunft und Anschauung: Philosophie, Literatur, Kunst: Festschrift für Gerd Wolandt zum 65. Geburtstag.Reinhold Breil & Stephan Nachtsheim (eds.) - 1993 - Bonn: Bouvier Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000