Results for 'Karl von Kunowski'

992 found
Order:
  1.  5
    Werke: griech. u. dt. u. mit sacherklärenden Anm.: in 7 Bd. (soweit erschienen). Aristoteles, Hermann Aubert, Karl Prantl & Alexander von Frantzius - 1853 - Aalen: Scientia-Verlag.
    Bd. 1. Acht Bücher Physik.--Bd. 2. Vier Bücher über das Himmelgebäude und zwei Bücher über Entstehen und Vergehen.--Bd. 3. Fünf Bücher von der Zeugung und Entwickelung der Tiere.--Bd. 4. Über die Dichtkunst. 2. Aufl.--Bd. 5. Vier Bücher über die Teile der Tiere.--Bd. 6. Politik Teil 1, Text und Übersetzung.--Bd. 7. Politik, Teil 2, Inhaltsübersicht und Anmerkungen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Gereon Wolters. Mach I, Mach II, Einstein und ihre Folgen. Berlin und New York: de Gruyter, 1987. XV + 474 Seiten. ISBN 3-1-010825-9 DM 188.00. [REVIEW]Karl Von Meyenn - 1988 - British Journal for the History of Science 21 (3):363-365.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  19
    Kommentar I. [REVIEW]Karl von La Rosée & JohannesGobertus Meran - 2003 - Ethik in der Medizin 15 (4):296-298.
  4.  9
    Physical dissertation concerning the primitive union and the separation between the Old and the New Worlds and the peopling of the West Indies.Johann Wilhem Karl von Honvlez-Ardenn & Barão von Hüpsch-Lonzen - 2003 - Scientiae Studia 1 (3):355-377.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  24
    On the Genesis of the Ovum of Mammals and of Man.Karl Ernst von Baer & Charles Donald O'Malley - 1956 - Isis 47 (2):117-153.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  6.  21
    Ethical and legal aspects of epidemiological research involving children and adolescents. The Health Survey of Children and Adolescents.Karl E. Bergmann, Robert Schlack, Christian von Dewitz, Angela Dippelhofer, Bärbel-Maria Kurth & Hermann Eichstädt - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (1):22-36.
    Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey soll repräsentative, gültige Daten und Erkenntnisse zur gesundheitlichen Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland als entscheidende Voraussetzung für die Bewertung und die Verbesserung von deren gesundheitlicher Lage schaffen. Forschung und insbesondere Blutentnahmen an nichteinwilligungsfähigen Personen erfordern eine profunde ethische und rechtliche Überprüfung. Der Beitrag befasst sich damit, welche medizinethischen Empfehlungen und welche rechtlichen Grundsätze in Deutschland für die Bewertung relevant sind. Nach geltendem deutschen Recht können Eltern zu Blutentnahmen bei ihren Kindern nur zustimmen, wenn diese (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  67
    Foucault on the prison: Torturing history to punish capitalism.Karl von Schriltz - 1999 - Critical Review: A Journal of Politics and Society 13 (3-4):391-411.
    Abstract Michel Foucault has been an academic cause célèbre for some time, spaivning untold thesis papers and dissertations illuminating oppression's invisible fingerprints on history, literature, gender, and government. Yet for all his ceutrality in American higher education, Foucault's books are not studied so much for their substantative content as for their underlying insights into the forces shaping society. This paper confronts this paradox through a critique of the apotheosis of Foucaultian analysis, Discipline and Punish: The Birth of the Prison. Discipline (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  7
    Kommentar I.Karl von La Rosée & M. A. Meran - 2003 - Ethik in der Medizin 15 (4):296-298.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Logische Abgrenzungen des Transfiniten.Franz von Kutschera & Verlag Karl Alber - 1967 - Journal of Symbolic Logic 32 (2):284-284.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  5
    Les conceptions quantiques de 1911 a 1937. Girolamo Ramunni.Karl von Meyenn - 1983 - Isis 74 (2):298-300.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Autobiography of Dr. Karl Ernst von Baer.Karl Ernst von Baer, Jane M. Oppenheimer & H. Schneider - 1987 - Journal of the History of Biology 20 (3):427-428.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  15
    Are Rank Orders Mentally Represented by Spatial Arrays?Ulrich von Hecker & Karl Christoph Klauer - 2021 - Frontiers in Psychology 12.
    The present contribution argues that transitive reasoning, as exemplified in paradigms of linear order construction in mental space, is associated with spatial effects. Starting from robust findings from the early 70s, research so far has widely discussed the symbolic distance effect. This effect shows that after studying pairs of relations, e.g., “A > B,” “B > C,” and “D > E,” participants are more correct, and faster in correct responding, the wider the “distance” between two elements within the chain A (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  31
    Dreams and fantasies of a quantum physicist.Karl von Meyenn - 2011 - Mind and Matter 9 (1):9-35.
    Wolfgang Pauli, well known for his seminal contributions to quantum theory, recorded his dreams from 1932 to 1958 and discussed them with C.G. Jung and a number of analysts belonging to Jung's inner circle. Pauli's dream records, to a major extent belonging to Jung's heritage, will be published in the near future. Moreover, Pauli's thoughts about the relation of his dreams to Jung's archetypal psychology as well as to physics are remarkable. The scope, the genesis, the contents, and the significance (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  14. Schriften zum Christentum.Eingeleitet Und Kommentiert von Karl-Josef Kuschel Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. La Ciencia del derecho.Friedrich Karl von Savigny (ed.) - 1949 - Buenos Aires,: Editorial Losada.
    Los fundamentos de la ciencia jurídica, por F.C. von Savigny.--El carácter a-científico de la llamada ciencia del derecho, por J.G. von Kirchmann.--Las lagunas del derecho, por E. Zitelmann.--La lucha por la ciencia del derecho, por G. Kantorowicz.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  39
    Between Classical and Modern Theory of Science.Hermann von Helmholtz & Karl R. Popper - 1995 - In Heinz Lübbig (ed.), The Inverse Problem. Akademie Verlag Und Vch Weinheim.
  17.  14
    Dissertação Física sobre a antiga União e Separação do Velho e do Novo Mundos, e sobre o Povoamento das Índias Ocidentais.Johann Wilhem Karl Adolph von Honvlez-Ardenn & Barão von Hüpsch-Lonzen - 2003 - Scientiae Studia 1 (3):355-377.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Der grosse Bann.Julius Karl von Engelbrechten - 1955 - Überlingen/Bodensee]:
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  3
    Die griechische Ethik bis Plato.Karl Reinhold von Köstlin - 1887 - Aalen: Scientia-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Die Interjektion als Mittel der Wortbildung.O. Von Karl - forthcoming - Schopenhauer Jahrbuch.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Jordan, Ernst Pascual.Karl Von Meyenn - 2008 - In Noretta Koertge (ed.), Complete Dictionary of Scientific Biography. Charles Scribner’s Sons.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    Markus Eduard Fierz (1912-2006).Karl von Meyenn - 2007 - Mind and Matter 5 (2):241-267.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  5
    Notes on Jurgen Habermas' Participation in the Historians' Debate.M. Katindoy Von Karl - 1998 - Budhi: A Journal of Ideas and Culture 2 (3):169-195.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Schriften.Karl Ernst von Baer - 1907 - [Stuttgart,: Greiner und Pfeiffer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  9
    Zwischen Recht und Moral: neuere Ansätze der Rechts- und Demokratietheorie.René von Schomberg, Peter Niesen, Karl-Otto Apel & Ingeborg Maus (eds.) - 2002 - Münster: Lit.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  17
    Ludwig Boltzmann Gesamtausgabe, herausgegeben von Roman U. Sexl. Band 1: Vorlesungen über Gastheorie. I. und II. Teil. Einleitung, Anmerkungen und Bibliographie von Stephen G. Brush. - Band 2: Vorlesungen über Maxwells Theorie der Elektricität und des Lic. [REVIEW]Karl von Meyenn - 1982 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 5 (3-4):263-264.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  61
    Karen Ng, Hegel’s Concept of Life: Self-Consciousness, Freedom, Logic. [REVIEW]Karl von der Luft - 2021 - Philosophy Today 65 (4):985-987.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Amor aeternus: Transfigurationen der Liebe.Karl Matthäus Woschitz - 2017 - Freiburg: Herder.
    Prolog -- Eros : auf dem Weg zur Erkenntnis -- Liebe als einheitsstiftende Macht -- Das tragische Chorspiel der Hellenen und ihre Imaginationen von Liebe -- Narkissos : die unstillbare Selbstliebe und das Spiegelmotiv -- Gnosis als erlösende Erkenntnis der Liebe -- Liebe in der kontemplativen Metaphysik Plotins -- Das Eine und das Viele -- Kontemplation und Liebe : das Mysterium Sacrum -- Sensorisches und Imaginatives : Weisen der Vergeistigung der Liebe -- Mystische Liebe : Gott-Leiden und Gott-Lieben in der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  10
    Nizāmulmulk, Reichskanzler der Saldschugen 1063-1092 n. Chr. SIYĀSATNAMA, Gedanken und GeschichtenNizamulmulk, Reichskanzler der Saldschugen 1063-1092 n. Chr. SIYASATNAMA, Gedanken und Geschichten. [REVIEW]M. J. D. & Karl Emil Schabinger Freiherr von Schowingen - 1962 - Journal of the American Oriental Society 82 (1):139.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  2
    Politisierende Moral, moralisierende Politik?: ein Cappenberger Gespräch: veranstaltet am 29. Januar 1985 in Frankfurt am Main.Hermann Lübbe, Peter von Oertzen & Karl Teppe (eds.) - 1985 - Köln: W. Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Ladd, George Trumbull, 114.Sigmund Exner, Fechner Gustav Theodor, David Ferrier, Theodore Floumoy, Karl Fortlage, Max von Frey, Murray Glanzer, Johann Wolfgang Goethe, Goldberg Rube & Albert Goss - 2001 - In Robert W. Rieber & David K. Robinson (eds.), Wilhelm Wundt in History: The Making of a Scientific Psychology. Kluwer Academic/Plenum Publishers.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Husserl-Chronik: Denk- und Lebensweg Edmund Husserls.Karl Schuhmann - 1977 - Den Haag: Martinus Nijhoff.
    ,Etwa zwei Monate vor dem Tode sagte Husserl:,Man solle seine Vergangenheit nicht trivialisieren. ' "1 Die Herausforderung dieser Worte lieB sich nur schwer abschatzen, als ich dem Stifter des Husserl-Archivs, meinem Freund Pater Van Breda, im Januar I974- zwei Monate vor seinem unzeitigen Hingang- den von ihm so sehr begruBten und geforderten EntschluB, eine Husserl-Bio­ graphie zu schreiben, naher erlauterte. Mancherlei ware darin ein­ zubringen gewesen: Ubersicht uber die Geschicke des Bismarck­ Staates und das aufkommende Hitler-Reich, Vertrautheit mit Stifter und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  21
    Biobanking and consenting to research: a qualitative thematic analysis of young people’s perspectives in the North East of England.Momodou Ndure, Isatou Sarr, Anna Roca, Kalifa Bojang, Effua Usuf, Fiona Cresswell, Elizabeth Fitchett, David Bath, Manuel Dewez, Shunmay Yeung, Sebastian Schroepf, Carola Schoen, Karl Reiter, Esther Maier, Eberhard Lurz, Matthias Kappler, Sabrina Juranek, Tobias Feuchtinger, Matthias Griese, Florian Hoffmann, Niklaus Haas, Katharina Danhauser, Irene Alba-Alejandre, Ioanna Mavridi, Patricia Schmied, Laura Kolberg, Ulrich von Both, Maike K. Tauchert, Elmar Wallner, Volker Strenger, Andrea Skrabl-Baumgartner, Siegfried Rödl, Klaus Pfurtscheller, Andreas Pfleger, Heidemarie Pilch, Tobias Niedrist, Sabine Löffler, Markus Keldorfer, Andreas Kapper, Christa Hude, Almuthe Hauer, Harald Haidl, Siegfried Gallistl, Ernst Eber, Astrid Ceolotto, Martin Benesch, Sebastian Bauchinger, Manfred G. Sagmeister, Martina Strempfl, Bianca Stoiser, Glorija Rajic, Alexandra Rusu, Lena Pölz, Manuel Leitner, Susanne Hösele, Christoph Zurl, Nina A. Schweintzger, Daniel S. Kohlfürst, Benno Kohlmaier & Ale Binder - 2023 - BMC Medical Ethics 24 (1):1-11.
    BackgroundBiobanking biospecimens and consent are common practice in paediatric research. We need to explore children and young people’s (CYP) knowledge and perspectives around the use of and consent to biobanking. This will ensure meaningful informed consent can be obtained and improve current consent procedures.MethodsWe designed a survey, in co-production with CYP, collecting demographic data, views on biobanking, and consent using three scenarios: 1) prospective consent, 2) deferred consent, and 3) reconsent and assent at age of capacity. The survey was disseminated (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  24
    Logik der Forschung.Karl R. Popper (ed.) - 1971 - Wien: Mohr.
    Karl Raimund Poppers (1902-1994) Hauptwerk, die Logik der Forschung (1934), gilt als Grundlagenwerk des kritischen Rationalismus. Der kritische Rationalismus zeigt, warum unser Wissen fehlbar ist und versteht den Erkenntnisfortschritt als Resultat von Hypothesenbildung und -widerlegung. Der Sammelband orientiert sich an der Gliederung der Logik der Forschung. Seine Beiträge kommentieren die jeweiligen Themen nach aktueller Forschungslage.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   159 citations  
  35.  12
    Psychologie der Weltanschauungen.Karl Jaspers - 1971 - New York,: Springer Verlag. Edited by Oliver Immel & Karl Jaspers.
    Karl Jaspers gehört zu den Ziehvätern der Psychopathologie, einer der Grundlagenwissenschaften der Psychiatrie. In diesem Zusammenhang wird gemeinhin auf sein systematisches Lehrbuch verwiesen, die Allgemeine Psychopathologie von 1913. Die wesentlichen Züge seiner Methodologie und den Gegenstand der neuen Wissenschaft fixierte Jaspers jedoch schon in den hier versammelten Arbeiten, die zwischen 1909 und 1913 erschienen: Seine Kritik am dominanten Reduktionismus und an der damals noch jungen Psychoanalyse sind in diesen Texten bereits gültig formuliert, ebenso - und nicht zuletzt - die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   26 citations  
  36.  7
    Von Enoch bis Kafka: Festschrift für Karl E. Grözinger zum 60. Geburtstag.Karl-Erich Grözinger & Friedrich Battenberg (eds.) - 2002 - Wiesbaden: Harrassowitz.
    Aus dem Inhalt: J. Rupke, Religion und Wissenschaft - religionswissenschaftliche PerspektivenR. Elior, Enoch Son of Jared and the Solar Calendar of the Priesthood in QumranM. Fishbane, The Song of Songs and Ancient Jewish Religiosity: Between Eros and HistoryR. Goetschel, Les trois piliers du monde d'apres le Maharal de PragueW. Frey, Ein geborner Jud von Jerusalem. Uberlegungen zur Entstehung der Ahasver-FigurD. Krochmalnik, Kynisches in der rabbinischen LiteraturM. Voigts, Unterirdisch - oberirdisch. Verstreute Gedanken zu einem verbreiteten ToposH.O. Horch, Die Neugier des Satirikers. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  13
    Karl als neuer Konstantin 777. Die archäologischen Entdeckungen in Paderborn in historischer Sicht. Mit einem Exkurs von GUNTER MÜLLER, Der Name Widukind.Karl Hauck - 1986 - Frühmittelalterliche Studien 20 (1):513-540.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Neue Beleuchtung einer Theorie von Leibniz: Grundzüge des Logikkalküls.Karl Dürr & Gottfried Wilhelm Leibniz - 1930 - Darmstadt: Otto Reichl. Edited by Gottfried Wilhelm Leibniz.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  39.  6
    Von Hegel zu Nietzsche: der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts.Karl Löwith - 1978 - Hamburg: Meiner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Philosophie Und Kybernetik. Hrsg. Von Karl Steinbuch Und Simon Moser.Karl Steinbuch & Simon Moser - 1970 - Nymphenburger Verlagshandlung.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Festschrift Karl Marx. Zum 70. Geburtstag Dargebracht von Seinen Schülern Heinrich Deppert [U.A.Karl Marx & Heinrich Deppert - 1967 - Ichthys Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Doktordissertation von Karl Marx (1841).Karl Marx, Georg Mende & Ernst Günther Schmidt - 1964 - [Jena]: Friedrich-Schiller-Universität. Edited by Georg Mende & Ernst Günther Schmidt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  9
    Von Hegel zu Nietzsche: Der revolutionäre Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts.Karl Löwith - 2015 - Felix Meiner Verlag.
    Diese zum Klassiker avancierte Studie zur Geschichte des deutschen Geistes im 19. Jahrhundert sucht das Schicksal des Hegelschen Denkens zu erfassen: die Umbildung und Verkehrung der Philosophie des absoluten Geistes durch Marx und Kierkegaard, den Umschlag des geschichtlichen Denkens in das Verlangen nach Ewigkeit bei Nietzsche. Die Erstausgabe erschien 1941 in New York. Der Text dieser Studienausgabe folgt der leicht gekürzten 2. Auflage von 1950.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  44. Die mathematische Logik von Leibniz.Karl Dürr - 1947 - Studia Philosophica 7:87.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  25
    Von Hegel zu Nietzsche: Der revolutionäre Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts.Karl Löwith - 1998 - [Frankfurt a.M.]: Meiner, F.
    Diese zum Klassiker avancierte Studie zur Geschichte des deutschen Geistes im 19. Jahrhundert sucht das Schicksal des Hegelschen Denkens zu erfassen: die Umbildung und Verkehrung der Philosophie des absoluten Geistes durch Marx und Kierkegaard, den Umschlag des geschichtlichen Denkens in das Verlangen nach Ewigkeit bei Nietzsche. Die Erstausgabe erschien 1941 in New York. Der Text dieser Studienausgabe folgt der leicht gekürzten 2. Auflage von 1950.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  46. Karl Marx. Im Auftrag des Internationalen Instituts Für Sozialgeschichte Hrsg. Von Götz Langkau.Karl Korsch & Götz Langkau - 1967 - Europäische Verlagsanstalt Europa Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  6
    Protagoras von Abdera: Untersuchungen zu seinem Denken.Karl-Martin Dietz - 1976 - Bonn: Habelt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Karl Jaspers Werk Und Wirkung. [Zum 80. Geburstag von Karl Jaspers, 23. Februar 1963.Karl Jaspers & Klaus Piper - 1963 - R. Piper.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  54
    Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens.Karl Leonhard Reinhold & Ernst-Otto Onnasch - 2010 - Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag. Edited by Martin Bondeli & Silvan Imhof.
    Karl Leonhard Reinhold<br>Versuch einer neuen Theorie des Vorstellungsvermögens, Teilband 1<br>Einleitung, Vorrede, Erstes Buch<br><br>Mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Ernst-Otto Onnasch.<br>PhB 599a. 2010. CLVII, 210 Seiten.<br>978-3-7873-1934-3. Leinen 68.00<br><br>Karl Leonhard Reinholds Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens (1789) ist aufgegliedert in eine lange Vorrede und drei Bücher. In der Vorrede und im ersten Buch stellt der Autor die epochale Bedeutung der kritischen Philosophie heraus. Im zweiten Buch folgt die eigentliche Theorie des Vorstellungsvermögens, von der aus im dritten Buch (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  50. Die Promotion von Karl Marx, Jena 1841 Eine Quellenedition.Karl Marx & Erhard Lange - 1983 - Dietz Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 992