Results for 'Christian Graf von Krockow'

(not author) ( search as author name )
991 found
Order:
  1.  9
    Sport: eine Soziologie und Philosophie des Leistungsprinzips.Christian Graf von Krockow - 1974 - Hamburg: Hoffmann und Campe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Reseña de "El decisionismo" de Christian Graf von Krockow.Adrián López - 2002 - Signos Filosóficos 8:315-320.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  19
    Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft, Quellenband 2 (32): Im Bann der Natur, Erarbeitet von Hoimar v. Ditfurth und Rudolf Walter. Mit einem Essay von Hoimar v. Ditfurth, Herder, Freiburg, 1985; Quellenband 3 (33): Mit anderen zusammen leben. Erarbeitet von Karin Walter. Mit einem Essay von Christian Graf von Krockow, Herder, Freiburg, 1986.(Book Review). [REVIEW]Marijan Valković - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Papst Benedikt XVI. im europäischen Dialog.Christian J. Feldbacher, Gunter Graf, Irene Klissenbauer & Marina Teixeira - 2011 - In Clemens Sedmak & Stefan O. Horn (eds.), Die Seele Europas. Papst Benedikt XVI. und die europaische Identitat. Pustet. pp. 345--381.
    In diesem Beitrag wird das Verhalten des Papstes im europäischen Dialog der Religionen und Weltanschauungen kritisch erörtert. Am Anfang steht eine kurze Analyse der Sprache der Religionen bzw. Weltanschauungen, die in Anlehnung an Joseph Maria Bochenski durchgeführt ist. Es wird dabei die Auffassung vertreten, dass Religionen und manche Weltanschauungen Behauptungen über die Wirklichkeit aufstellen, Sprache in einer deskriptiv-kognitiven Funktion verwenden, dass ein solcher Sprachgebrauch eine epistemische Verpflichtung auf Bescheidenheit mit sich bringt und dass eine solche Verpflichtung wiederum eine Basis für (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  15
    Ein Bewusstsein von dem, was fehlt.Christian Graf - 2009 - Philosophische Rundschau 56 (1):48.
  6.  32
    Relative Negation als Gleichnis der absoluten? Eine Auseinandersetzung zwischen Karl und Heinrich Barth.Christian Graf - 2008 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 50 (2):131-138.
    ZUSAMMENFASSUNGDer Einfluss Heinrich Barths auf die diastatische Auffassung der Gott-Mensch-Beziehung in der »dialektischen Theologie« seines Bruders Karl scheint bedeutend gewesen zu sein. Der Autor des vorliegenden Beitrags vertritt jedoch die Ansicht, dass sowohl Karl Barth wie auch eine gängige Einschätzung des Sachverhalts im Blick auf Heinrich Barths Position Opfer eines Missverständnisses geworden sind, demgegenüber diese Position in ihrem dauerhaft haltbaren Sinn zu rekonstruieren und zu rehabilitieren ist. Die für Heinrich Barths philosophisches Werk insgesamt in der Tat kennzeichnende Akzentuierung der Transzendenz (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Sein, Erscheinung und Existenz. Ontologiekritik als Problem bei Martin Heidegger, Emmanuel Levinas und Heinrich Barth.Christian Graf - 2008 - Perspektiven der Philosophie 34 (1):279-304.
    Martin Heidegger hat die klassisch-metaphysische Ontologie als eine Ontologie der Vorhandenheit gelesen und einer scharfen Kritik unterzogen. Emmanuel Levinas und Heinrich Barth versuchen beide, in expliziter Absetzung von Heidegger, noch einen Schritt darüber hinaus zu tun und den ontologischen Horizont als solchen aufzubrechen. Der vorliegende Beitrag fragt danach, von welchen Bedingungen die Glaubwürdigkeit einer solchen Intention abhängt, und sieht diese Bedingungen in der am Leitfaden der Stichworte der ,,Vertikalität" und einer ,,Integration des Nicht-Intergrierbaren" interpretierten Philosophie Heinrich Barths in exemplarischer Weise (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  16
    Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel, 1738-1748: historisch-kritische Edition in 3 Bänden.Christian Wolff - 2019 - Hildesheim: Georg Olms Verlag. Edited by Ernst Christoph Manteuffel, Jürgen Stolzenberg, Hanns-Peter Neumann & Katharina Middell.
    Die Überlieferung des Briefwechsels zwischen Christian Wolff (1679–1754) und Ernst Christoph von Manteuffel (1676–1749) ist ein singulärer Glücksfall. Die in der Universitätsbibliothek Leipzig aufbewahrten Bände enthalten den nahezu geschlossen und damit am umfangreichsten erhaltenen Briefwechsel in der Gesamtkorrespondenz Christian Wolffs. Die historisch-kritische Edition des Briefwechsels stellt Materialien bereit, die die Wolff- und Aufklärungsforschung auf eine neue Grundlage stellen. Der Briefwechsel erlaubt neben bisher unbekannten biographischen Details aus Wolffs Marburger Zeit und den ersten Jahren seines Wirkens nach der Rückkehr (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Helmut Thielicke und die "Zeitschrift für Evangelische Ethik": zur Ideengeschichte der protestantischen Bundesrepublik.Friedrich Wilhelm Graf - 2021 - Tübingen: Mohr Siebeck. Edited by Helmut Thielicke.
    Friedrich Wilhelm Graf skizziert die Biographie des in den 1950er und 1960er Jahren uberaus einflussreichen Hamburger Systematischen Theologen Helmut Thielicke, um dann dessen Aktivitaten zur Grundung einer Zeitschrift fur Theologische Ethik zu rekonstruieren. Dabei untersucht er auch Thielickes Kontakte zu dem amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr und zu Paul Tillich. Vorgestellt werden die von Thielicke zunachst in den Blick genommenen Herausgeber, seine Programmentwurfe zu Aufgabe und Profil der seit Januar 1957 erscheinenden Zeitschrift fur Evangelische Ethik und das tatsachliche Herausgebergremium, dem (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  23
    Spitzensport und Marktstrategien: Adidas zwischen „Wirtschaftswunder“ und „Weltmarkt“.Christian Kleinschmidt & Rainer Karlsch - 2019 - Sport Und Gesellschaft 16 (3):302-332.
    ZusammenfassungDie Ökonomisierung bzw. die Kommerzialisierung des Sports ist ein langfristiger Prozess, der sich bereits seit der Wende zum 20. Jahrhundert vollzog und unterschiedliche Sportarten in unterschiedlichen Entwicklungsphasen und Geschwindigkeiten erfasste. Sportartikelunternehmen wie adidas beschleunigten diese Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, indem sie anlässlich sportlicher Großereignisse wie Olympischen Spielen oder Fußball-Weltmeisterschaften intensive Kontakte und Netzwerke zu Spitzensportlern und Funktionären aufbauten. Dabei ging es zunächst um die individuelle Ausrüstung der Sportler mit Schuhen und Kleidung, seit den 1960er Jahren dann auch um Promotionverträge (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  21
    Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel: 1738–1748. Historisch-kritische Edition ed. by Jürgen Stolzenberg et al. [REVIEW]Corey W. Dyck - 2021 - Journal of the History of Philosophy 59 (2):332-333.
    These three robust volumes make available in its entirety a collection of correspondence, held at the University of Leipzig library and comprising nearly five hundred letters, between Christian Wolff and Ernst Christoph, Graf von Manteuffel. At the time of the correspondence, Wolff was the most famous philosopher of the German Enlightenment, having taken a position in Marburg after his exile from Prussia in 1723. Manteuffel was a Saxon diplomat, advocate for the Wolffian philosophy at the Prussian court, and (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Über den Begriff des Absoluten bei Novalis.G. Graf von Wallwitz - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (3):421-436.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  8
    A Cross-National Validation of the Shortened Version of the Adolescent Stress Questionnaire (ASQ-S) Among Adolescents From Switzerland, Germany, and Greece.Beyhan Ertanir, Christian Rietz, Ulrike Graf & Wassilis Kassis - 2021 - Frontiers in Psychology 12.
    The experience of stress is receiving increasing attention in the context of adolescent mental health, which is why a valid and reliable stress assessment instrument is of great importance. For this purpose, an English-language adolescent stress questionnaire was developed, which assesses the subjective stress experience of adolescents in different areas of life. However, the latest long version of the questionnaire with 56 items was found to be too extensive, so a more economical short version ASQ-S with 27 items was developed. (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  16
    Introduction—Up, down, round and round: Verticalities in the history of science.Wilko Graf von Hardenberg & Martin Mahony - 2020 - Centaurus 62 (4):595-611.
    History of science's spatial turn has focused on the horizontal dimension, leaving the role of the vertical mostly unexplored as both a condition and object of scientific knowledge production. This special issue seeks to contribute to a burgeoning discussion on the role of verticality in modern sciences, building upon a wider interdisciplinary debate about the importance of the vertical and the volumetric in the making of modern lifeworlds. In this essay and in the contributions that follow, verticality appears as a (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  15.  2
    Biotechnik und Bioethik im Lichte von Fides et Ratio.Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin & Alma von Stockhausen (eds.) - 2007 - Weilheim-Bierbronnen: Gustav-Siewerth-Akademie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  3
    Herkunft und Zukunft des Menschen: Ursprung des Lebens und Evolution.Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin & Alma von Stockhausen (eds.) - 2002 - Weilheim-Bierbronnen: Gustav-Siewerth-Akademie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Namen-und Ortsregister.Abraham von Friesach, Theodor W. Adorno, Adso von Montier-en-Der, Ælward Ded, Ulli Aigel, Albertus Magnus, Albrecht Ii, Herzog von Österreich Albrecht Iv, Graf von Görz Albrecht Iii & Alexander der Große - unknown - Augustinus 252 (489):498.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  22
    Knowing the Littoral: Perception and Representation of Terraqueous Spaces in a Global Perspective.Wilko Graf von Hardenberg - 2021 - Isis 112 (1):108-110.
  19.  23
    Making a Stable Sea: The Littorals of Eighteenth-Century Europe and the Origins of a Spatial Concept.Wilko Graf von Hardenberg - 2021 - Isis 112 (1):130-140.
  20. Antiquiertheit und Aktualität liberaler Prinzipien.Christian Krockow - 1975 - [Sankelmark]: Akademie Sankelmark.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  11
    Johann Gottfried v. Herders Sämmtliche Werke.Johann Gottfried Herder, Christian Gottlob Heyne & Johannes von Müller - 2019 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    Sukzession und Koexistenz: über Grundlagen einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Mathesis.Carl-Christian von Braunmühl - 1974 - Bonn: Bouvier.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Von der Wertdefinition zum Motivationsgesetze.Christian von Ehrenfels - 1896 - Philosophical Review 5:549.
  24. Friedrich August von Hayek's draft biography of Ludwig Wittgenstein: the text and its history.Christian E. Erbacher, Allan Janik & Friedrich A. von Hayek (eds.) - 2019 - Paderborn: Mentis.
    Every student of the twentieth century has heard both of the great Viennese economist Friedrich von Hayek and of the equally great philosopher Ludwig Wittgenstein. But what isn't well known is that the two were distant cousins and that, shortly after Wittgenstein's death in 1951, Hayek set out to write a biography of his cousin. The project was derailed by Wittgenstein family members, who felt it was to soon to publish such a work - especially one like Hayek's, so candid (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  12
    Friedrich Wilhelm Graf: Zur Publikationsgeschichte von Paul Tillichs „Systematic Theology“. Teil 2.Friedrich Wilhelm Graf - 2017 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 24 (1):51-121.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  16
    Wolf Graf von Baudissin, 1907-1993: Modernisierer zwischen totalitärer Herrschaft und freiheitlicher Ordnung.Rudolf Schlaffer & Wolfgang Schmidt (eds.) - 2007 - München: R. Oldenbourg.
    Wolf Graf von Baudissin, geboren am 8. Mai 1907, gilt als Begrunder der "Inneren Fuhrung" und ihrem Leitbild vom Staatsburger in Uniform.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  6
    Climate, Fascism, and Ibex: Experiments in Using Population Dynamics Modeling as a Historiographical Tool.Wilko Graf von Hardenberg - 2019 - Journal of the History of Biology 52 (3):463-483.
    In the interwar years the Gran Paradiso ibex population followed two subsequent, contrasting trends: a steady rise once the national park was established in 1922, followed by a precipitous fall after the Fascist regime took direct control of conservation in 1934, which almost led to the colony’s extinction. This paper addresses the issue of how models taken from population ecology may inform historical narratives. The data for the interwar years were analyzed using a statistical model based on climate and population (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28.  14
    Sensation Seeking’s Differential Role in Face-to-Face and Cyberbullying: Taking Perceived Contextual Properties Into Account.Daniel Graf, Takuya Yanagida & Christiane Spiel - 2019 - Frontiers in Psychology 10.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29.  6
    Aufgeklärte Religion und Ihre Probleme: Schleiermacher - Troeltsch - Tillich.Ulrich Barth, Christian Danz, Wilhelm Gräb & Friedrich Wilhelm Graf (eds.) - 2013 - Boston: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  5
    Die Verwandlung des Klaviers: ein neuer Schlüssel zur Klavierkunst.Christian Graf - 2018 - Augsburg: Wissner Musikbuch.
    Einleitung -- I. Teil : Theorie. Verwandlung des Klaviertons ; Die Entdeckung der Objektivität der Musik ; Die Vergegenwärtigung der dynamischen Ordnung der Musik ; Handwerk und Kunst--Meisterschaft und Inspiration des Augenblicks--Verwesentlichung und Individualisierung -- II. Teil : Praxis. Übergang : Erkenntnis im Vollzug ; Sechs Grundmaximen für die Arbiet am Klavier ; Zwölf praktische Übungen zur fortschreitenden Erschliessung der musikalischen Dynamik in ihrer Vielschichtigkeit ; Supplement : Wilde Jagd--eine zusammengesetzte Zusatzübung für Fortgeschrittene -- Schlussbetrachtung.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  9
    Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie und Metaphysik: Heinrich Barth im Kontext.Christian Graf & Harald Schwaetzer (eds.) - 2014 - Basel: Schwabe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Existentielle Wahrheit: Heinrich Barths Philosophie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Kunst und christlichem Glauben.Christian Graf & Harald Schwaetzer (eds.) - 2010 - Regensburg: S. Roderer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Ist die Vernunft Menschlich? Kritische Uberlegungen im Anschluss an Heinrich Barth.Christian Graf - 2010 - Perspektiven der Philosophie 36 (1):95-122.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  5
    Philosophische Systematik an ihren Grenzen: Heinrich Barths "transzendental begründete" Existenzphilosophie.Christian Graf, Johanna Hueck & Kirstin Zeyer (eds.) - 2019 - Regensburg: S. Roderer-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  28
    Anhang. Fünf Briefe von Christian von Ehrenfels an Alexius Meinong.Carlo Ierna & Christian Von Ehrenfels - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 235-244.
    These five letters from Christian von Ehrenfels to Alexius Meinong contain a written record of how Ehrenfels' dissertation plans came about, based on his reading and commenting on Meinong's work.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  3
    In duodecim libros Metaphysicae Aristotelis, secundum expositionem--: Angelici Doctoris, lucidissimae atque utilissimae Quaestiones.Christian Freiherr von Wolff - 2010 - New York: Georg Olms. Edited by Thomas & Christian Wolff.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Gestalt level and Gestalt purity (trans. B. Smith).Christian von Ehrenfels & Barry Smith - 1988 - In Barry Smith (ed.), Foundations of Gestalt Theory. Philosophia. pp. 118-120.
    The fact that there is such a thing as a degree of formedness [Gestaltung], that every Gestalt has a certain Gestalt level, is of fundamental significance. A rose is a Gestalt of higher level than a heap of sand: this we recognize just as immediately as that red is a fuller, more lively colour than grey. The higher Gestalten are distinguished further from the lower by the fact that the product of unity and multiplicity [Einheit und Mannigfaltigkeit] is in their (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  32
    Grössenrelationen und Zahlen, eine psychologische Studie.Christian von Ehrenfels & Carlo Ierna - 2017 - In Jutta Valent & Ulf Höfer (eds.), Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst: Österreichische Ideengeschichte Im Fin de Siècle. De Gruyter. pp. 185-234.
    This is the first publication and critical edition of Christian von Ehrenfels' dissertation on "Relations of Magnitude and Numbers. A Psychological Study", based on a new transcription by Reinhard Fabian.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Chin Ssu Lu Djin-Si Lu Die Sungkonfuzianische Summa [von] Dschu Hsi, Mit Dem Kommentar des Yä Tsai, Übersetzt Und Erläutert von Olaf Graf.Hsi Chu, Yä Tsai & Olaf Graf - 1953 - Sophia University Press.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Entgegnung auf H. Schwarz's Kritik der empiristischen Willenspsychologie.Christian von Ehrenfels - 1899 - Philosophical Review 8:648.
  41. Werttheorie und Ethik.Christian von Ehrenfels - 1894 - Philosophical Review 3:364.
  42.  19
    Vom Sinn der Feindschaft.Christian Geulen, Anne von der Heiden & Burkhard Liebsch (eds.) - 2002 - Akademie Verlag.
    Sind wir zu natürlicher oder politischer Feindschaft unvermeidlich verurteilt? Der vorliegende Band zeigt, dass Feindschaft immer wieder neu in Prozessen der Verfeindung entsteht, deren fragwürdiger "Sinn" hier zur Diskussion gestellt wird. Zu einer "realistischen", nüchternen Betrachtung dieser Prozesse, gehört es auch, das Verhältnis zwischen Feindschaft und Fremdheit zu befragen, Beispiele der näheren und ferneren Vergangenheit heranzuziehen, das scheinbar natürliche Verhältnis von Feindschaft und Krieg zu hinterfragen, Radikalisierungen der Feindschaft zu untersuchen, Feindschaft in ihrer Funktion als Identitäts- oder Gemeinschaftsbegründung in den (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  37
    On Gestalt-qualities.Christian Von Ehrenfels - 1937 - Psychological Review 44 (6):521-524.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  44.  18
    Zur politischen Ethik.Hanns-Jürgen Wiegand, Friedrich Wilhelm Graf, Joachim von Soosten & Wolf-Dietrich Bukow - 1986 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 30 (1):346-355.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  88
    Towards a Theory of Collective Emotions.Christian von Scheve & Sven Ismer - 2013 - Emotion Review 5 (4):406-413.
    Collective emotions are at the heart of any society and become evident in gatherings, crowds, or responses to widely salient events. However, they remain poorly understood and conceptualized in scientific terms. Here, we provide first steps towards a theory of collective emotions. We first review accounts of the social and cultural embeddedness of emotion that contribute to understanding collective emotions from three broad perspectives: face-to-face encounters, culture and shared knowledge, and identification with a social collective. In discussing their strengths and (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   31 citations  
  46.  13
    Soziologische Aspekte des Todes: Ein Versuch über einige Beziehungen der Soziologie zur Philosophischen Anthropologie.Christian Von Ferber - 1963 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 7 (1):338-360.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  12
    Strukturreform im Gesundheitswesen: Neue Lösungen für alte Probleme.Christian von Ferber - 1989 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 33 (1):24-33.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  3
    Gesammelte Werke: Materialien und Dokumente. Metaphysica in usum auditorii sui ordine scientifico conscripta / Andreas Böhm.Christian von Wolff - 1998 - New York: G. Olms Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49.  13
    Abbreviations.Christian von Bar - 2009 - In Hans Schulte-Nölke, Eric Clive & Christian von Bar (eds.), Book V. Benevolent intervention in another’s affairs. Sellier de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  11
    Chapter 2: Duties of Intervener.Christian von Bar - 2009 - In Hans Schulte-Nölke, Eric Clive & Christian von Bar (eds.), Book V. Benevolent intervention in another’s affairs. Sellier de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 991